Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Wie ein Stich ins Wespennest wirkte der Capital-Beitrag über die prekäre finanzielle Lage der Versorgungswerke in der Niedrigzinsphase ("Kartell der Geheimniskrämer", Ausgabe 10/2012). Capital.de dokumentiert die Reaktionen.

In Form eines kostenlosen Informationstags bietet das CAMPUS INSTITUT am 28. November 2012, und somit letztmalig vor dem Inkrafttreten der Finanzanlagenvermittlungsverordnung, eine aktualisierte Vorbereitung für Finanz- und Anlageberater an. In den nochmals aktualisierten Vorträgen geht …

Über PROMAKLER24 stehen PROCHECK24-Vertriebspartnern seit einigen Tagen kostenlose individualisierbare Maklerhomepages zur Verfügung. Das Angebot wird stark genutzt: Seit dem Start wurden bereits mehr als 300 Homepages freigeschaltet.<br />

Die Hamburger ConceptIF AG, ein Konzeptentwickler von Versicherungslösungen für unabhängige Finanzdienstleister, wird ab Januar 2013 mit der ConceptIF Pro GmbH als Assekuradeur tätig sein. Mit der neuen Gesellschaft will man Konzeptideen schneller in den Markt …

Nach Erkenntnissen der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht drohen den Investoren von mindestens vier der insgesamt sieben Lebensversicherungsfonds mit der Bezeichnung „MPC Rendite-Fonds Leben plus“ teils erhebliche Kapitalverluste.<br …

Besucher am Messestand haben außerdem die Chance auf den Gewinn von zwei Freikarten für die Assekuranz-INFO-TAGE 2013 – eine Schiffsreise auf der Ostsee von Kiel nach Oslo und zurück in Verbindung mit zwei Tagen Weiterbildung …

Hunderttausende Bezieher von Hartz IV haben im laufenden Jahr Strafen erhalten. Laut einem Zeitungsbericht verhängten die Arbeitsagenturen fast 521.000 Sanktionen, weil Auflagen nicht eingehalten wurden. Oft ging es um geplatzte Termine und andere Versäumnisse.

BERLIN (dpa-AFX) - Viele Autofahrer bezahlen nach Einschätzung der Stiftung Warentest zu viel Geld für ihre Autoversicherung. "Ein Wechsel kann sich richtig lohnen", stellt die Stiftung in ihrem neuesten Finanztestheft am Dienstag fest. ...

Um Fahrzeuge mit mehr Rabatt losschlagen zu können, lassen Autohändler Wagen für einen Tag zu. Derzeit entfällt fast ein Drittel des Marktes auf diese Rabattmethode. Auch Volkswagen kann sich dem nicht entziehen.

Der Markt für Autoversicherungen ist hart umkämpft. Nun will offenbar der Internet-Gigant Google in den Wettbewerb einsteigen. Laut einem Zeitungsbericht denkt der Konzern über ein deutschsprachiges Versicherungsportal nach.

Alarmstufe Rot für Deutschlands Versicherer: Die aktuelle Studie von Bain & Company "Was Versicherungskunden wirklich wollen", in deren Rahmen mehr als 2.500 Versicherungskunden befragt wurden, deckt eine weit verbreitete Unzufriedenheit und Wechselbereitschaft auf.

„Ab 1. Oktober profitieren Kunden (...) vom steigenden Gold­preis“. So wirbt die Post­bank derzeit für ihr Angebot „Gold-Sparen“. Finanztest hat sich das Angebot angesehen und bewertet.

Die privaten Krankenversicherer verschenkten die Chance, mit Transparenz eine ausgewogene Berichterstattung zu ermöglichen und Kritikern den Wind aus Segeln zu nehmen, beklagt der Map-Report. Mit der „Bilanzanalyse: Private Krankenversicherung 2000-2011“ hält der Verlag dagegen und …

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Prämien im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt zuletzt im Durchschnitt deutlich angestiegen sind – und wie groß die Prämienunterschiede bei Fahrzeugversicherungen ausfallen können. mehr ...

Versorgungswerke und Pensionskassen bieten viel mehr als die gesetzliche Rente. Doch Niedrigzinsen und Börsenturbulenzen drücken die Rendite. Wo sie jetzt investieren, was sie künftig noch leisten.

Die Zahl der Fonds steigt unaufhörlich – inzwischen gibt es bereits fast 22.000. Tausende haben bereits Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden. Risikoreiche Rentenfonds gehören zu den Lieblingsprodukten.

Nicht immer können Verursacher eine Unfalls den Schaden zahlen. Dann muss der Betroffene die Kosten selbst tragen: Wie sich existenzbedrohende Risiken absichern lassen und welche Privathaftpflicht-Tarife etwas taugen.

Nicht immer können Verursacher eine Unfalls den Schaden zahlen. Dann muss der Betroffene die Kosten selbst tragen: Wie sich existenzbedrohende Risiken absichern lassen und welche Privathaftpflicht-Tarife etwas taugen.

Die deutschen Autofahrer sind bei der Wahl des Fahrzeugs nicht besonders knausrig. Auch nicht bei der notwendigen KfZ-Versicherung. Dabei wird die immer teurer - und wäre oft günstiger zu haben.

Wer eine Autopolice abschließt, sollte vorher besser gut vergleichen. Die Prämien für Autopolicen schwanken enorm, wie eine Untersuchung ergibt. Bis zu 1000 Euro betragen die Unterschiede. Am teuersten ist eine Kfz-Versicherung in Berlin.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …