Führungswechsel bei Heidelberger Leben
Michael Sattler (43, Foto) leitet ab dem 1. Juli 2012 die Heidelberger Leben. Sattler folgt auf Thomas Bahr (49), [...]
Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zeigt, dass die private...
Britischer Versicherer: Aviva macht mit Konzernumbau ernst
Der Versicherungskonzern Aviva lässt auf Worte schnell Taten folgen: Nur einen Tag nach der Vorstellung seiner Umbaupläne verkauft Aviva Anteile am niederländischen Versicherer Delta Lloyd.
Versicherungskolumne: Das öffentliche Zeitfenster
Bei der Provinzial Düsseldorf wird ein neuer Chef gesucht. Das könnte Chancen für ein Zusammenrücken der Provinzial-Gesellschaften eröffnen. Könnte - denn viele Eitelkeiten stehen dem entgegen.
Energiewende: Haftungsregelung und Versicherungsgebot für Netzbetreiber stellen deutsches Versicherungsrecht auf den Kopf
Düsseldorf, 06.07.2012. Die von den Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt geplante Haftung...
Mittelstand finanziert Betriebsmittel zunehmend über das Internet
smava-Auswertung ergibt: Die meisten Online-Geschäftskredite dienen der Finanzierung von Betriebsmitteln - Der Rubel muss rollen, so das Sprichwort. Doch die Kosten für die Deckung von Wareneinkauf, Werbemaßnahmen sowie die Anschaffung von Roh- und Betriebsstoffen übersteigen …
Wüstenrot neuer Förderer der Deutsche Makler Akademie
Seit 01.07.2012 ist die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, Förderer der Deutsche Makler Akademie (DMA). Damit ist die Wüstenrot die erste Bausparkasse im Förderverein des Weiterbildungsanbieters für Makler und Mehrfachagenten.<br …
Beratungsunternehmen Ecovis: Erfolgreiches Jahr 2012 - International und interdisziplinär voran
Im Jahr 2011 konnte das Beratungsunternehmen Ecovis bei leicht erhöhter Mitarbeiterzahl (1536 gegenüber 1525) seinen Honorarumsatz in Deutschland erneut steigern – um 1,8 Prozent auf 109,0 Millionen Euro. Dazu trug nicht nur die positive Konjunkturentwicklung …
Fehlerhafte Anlageberatung - Sensationelles Urteil: Bundesgerichtshof erstmals mit „echter Beweislastumkehr“
Ab sofort geht jede Unklarheit in der Beweisführung zulasten der beklagten Finanzinstitute - Unter dem Aktenzeichen XI ZR 262/10 und mit Datum vom 8. Mai 2012 kommt vom Bundesgerichtshof (BGH) ein überaus anlegerfreundliches Urteil. Der …
Wüstenrot fördert Makler
Das klare Bekenntnis und die Offenheit der Wüstenrot gegenüber externen Vermittlern sind in der...
Mittelständische Unternehmensberatung Ecovis über Steuerpolitik: Fiskus ringt beharrlich um jeden Euro
Den Steuerberatern geht die Arbeit so leicht nicht aus, dafür sorgt schon die Finanzverwaltung: „Im Kampf um Steuermehreinnahmen legt sie die Steuergesetze immer restriktiver aus und versucht, die formellen Hürden, zum Beispiel hinsichtlich Nachweispflichten und …
EI-QFM verzeichnet erste Erfolge: Transparenz, Sicherheit und Fairness im Finanz- und Versicherungsvertrieb
Das EI-QFM – Europäisches Institut für Qualitätsmanagement finanzmathematischer Produkte und Verfahren – wurde 2010 mit Sitz am Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM gegründet. Seitdem wird dort kooperativ in Zusammenarbeit mit Versicherungsgesellschaften, Banken, Beratern …
Kundenzeitung 2.0 - V-aktuell erweitert Multi-Channel-Lösung
Multi-Channel-Marketing zählt heute zum Standard in der Kommunikation. Denn wir leben in einem Kommunikationszeitalter. Der Kunde möchte entscheiden, über welchen Lieblingskanal er seine Informationen liest. Doch wie bindet man Kundenmagazine 2.0 dabei ein?<br />
So klappt der Vermögensaufbau - Das 1x1 der Geldanlage
Sie rechnen ungern? Machen Sie es trotzdem: Nur so können Sie beim Thema Geld Kosten und Chancen richtig einschätzen. Ein wenig Finanzmathematik für Sparpläne, Darlehen und Altersvorsorge. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann
Notebooks ersetzen zunehmend den klassischen PC. Dank großer Festplatten, vollwertiger Tastatur und leistungsstarken Prozessoren, können sie es mit den Computertowern aufnehmen. Gute Notebooks gibt es ab 550 Euro. Ultrabooks dagegen sind flach, edel und überraschend …
Versicherungsbranche intensiviert Social Media-Aktivitäten
Die Assekuranz rüstet im Bereich Apps & Co. weiter auf, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. Jedoch bringen nicht alle Angebote den Anwendern einen echten Zusatznutzen. mehr ...
Schadenmanagement zu Lasten der Kunden
Die Fachanwälte wehren sich gegen die Praxis der Rechtsschutzversicherer bei der Mediation und halten Anwaltsnetze teils für rechtswidrig. Da geht es beispielsweise um das Provisionsabgabeverbot – allerdings in anderem Zusammenhang. mehr ...
Streit um groben Behandlungsfehler
Ist ein Krankenhaus zur Zahlung von Schmerzensgeld verpflichtet, wenn ein Patient unnötig leiden muss, weil sich einer der Krankenhausärzte nicht weitergebildet hat? mehr ...
Versicherer fürchten Aufspaltung von Informationspflichten
Die Vorschläge der EU-Kommission zur Revision der Vermittlerrichtlinie schlagen weiter hohe Wellen bei den betroffenen Verbänden. Gemeinsamer Tenor: Kostenausweis Ja, aber dann bitte einheitlich und sektorübergreifend. mehr ...
Spezielle Krebsdiagnostik im Ausland muss nicht von dem gesetzlichen Krankenversicherer übernommen werden
Die Gesetzliche Krankenkasse muss nicht für eine Krebsbehandlung im Ausland zahlen, wenn zumutbare Alternativen im Inland zur Verfügung stehen. Ein 1937 geborener Mann war an einem Prostatakarzinom erkrankt.…