Versicherungskolumne: Niedrige Zinsen und fette Skandale
Die Versicherungsbranche begreift inzwischen, dass die Finanzkrise nicht nur bei Banken wirkt, sondern auch bei ihr – wenn auch mit Verzögerung. Dabei gibt es einen interessanten Zusammenhang zwischen den niedrigen Zinsen und der Empörung über …
GKV gegen PKV: Das nächste Duell in der Krankenversicherung
Krankenkassen attackieren, Versicherer kontern. In der jüngsten Runde des Systemstreits zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung heißt es nun: Frau möchte Mann unter die Fuchtel zwingen.
GKV gegen PKV: Das nächste Duell in der Krankenversicherung
Krankenkassen attackieren, Versicherer kontern. In der jüngsten Runde des Systemstreits zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung heißt es nun: Frau möchte Mann unter die Fuchtel zwingen.
Im Folgerating 2012 erreichen der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. (DR-Kranken) und erstmals auch die SIGNAL Krankenversicherung a.G. (SIGNAL Kranken) jeweils ein sehr gutes Urteil (A+). Die IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG (IDUNA Leben) erhält weiterhin ein …
Lebensversicherungen: Der Anbieter zählt, nicht das Produkt
Vor dem Abschluss einer Lebensversicherung hilft ein Produktvergleich. Einer Studie zum betriebswirtschaftlichen Erfolg zufolge geht die Allianz am besten mit Kundengeldern um. Freilich ist die Methode nicht unumstritten.
Die Altersvorsorge ist seit Jahren ein regelrechter Dauerbrenner. Insbesondere die Kluft zwischen der realen Versorgung und der Wunschrente sowie den Wegen dorthin gehört zu dem Hauptthema von Anbietern und Nachfragern. Aus Sicht der Privaten Haushalte …
Die neue Spezialstudie: „Ratenkredite 2012“
Trotz steigender Konjunkturrisiken und der weiteren Verschärfung der Schuldenkrise sehen die Deutschen positiv in die Zukunft. Und die Bereitschaft der Verbraucher, größere Anschaffungen zu tätigen, ist den aktuellen Umfragen zufolge immer noch sehr hoch. Alles …
Spezialstudie: „Vermögensanlage Sachwerte“ - Die Anlagen der Deutschen in Sachwerte steigen bis 2016 um 17 Prozent
Die Anleger sollen langfristig denken! Das ist ein frommer Wunsch der Geldinstitute und Anlageberater. Die Situation einiger Staatshaushalte, die Bedenken hinsichtlich des Euros oder die täglichen Horrormeldungen einer deutlichen Inflation bestimmen heute das Denken der …
Kosten für PKV: Private Krankenversicherer erhöhen Beiträge
Wegen der niedrigen Zinsen steigen die Tarife für Neukunden der privaten Krankenversicherung erheblich. Ab Dezember müssen sie bis zu zehn Prozent mehr bezahlen. Auch Bestandskunden müssen mit Preiserhöhungen wegen der Zinsflaute rechnen.
Aller guten Dinge sind drei! Auf der am Donnerstag, den 11. Oktober, stattfindenden 3. Hauptstadtmesse der Fonds Finanz in Berlin, ist die ergidea AG mit Finde-Deinen-Makler.de als Aussteller vertreten. Die Hauptstadtmesse der Fonds Finanz hat …
Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung: Produkt des Monats
Die Gothaer Leben wurde ausgezeichnet. Das Versicherungsmagazin kürte die neue selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) des Kölner Lebensversicherers zum Produkt des Monats September. Das Versicherungsmagazin zeichnet hier jeden Monat Produkte aus, die sich durch besondere Innovationen vom …
Service im Jahresendgeschäft - NÜRNBERGER unterstützt Vermittler in der Schadenversicherung
Zum Jahresende geht es nicht nur bei den Vermittlern rund. Auch die gewerblichen Versicherungsnehmer stellen ihr Versicherungspaket auf den Prüfstand. Die paßgenaue und aktuelle Zusammenstellung des Versicherungsschutzes ist oft sehr aufwendig und anspruchsvoll.<br />
Vor dem Branchentreffen der Erst- und Rückversicherer in Monte Carlo hat die Ratingagentur A.M. Best das Rating der Hannover Rück von „A“ (Excellent) auf „A+“ (Superior) heraufgestuft. Damit honoriert A.M. Best die ausgezeichnete Kapitalisierung der …
Wohnriester birgt auch Gefahren
Der Run auf den geförderten Wohnriester hält an, doch über die Risiken redet derzeit kaum jemand....
Axa-Konzern räumt kräftig auf
Der Gruppenvorstand wird aufgelöst; strategische und übergreifende Themen des Konzerns werden...
Vor dem Abschluss einer Lebensversicherung hilft ein Produktvergleich. Einer Studie zum betriebswirtschaftlichen Erfolg zufolge geht die Allianz am besten mit Kundengeldern um. Allerdings ist die Methode nicht unumstritten.
Die Versicherungsbranche setzt falsche Anreize - "bis hin zur Sex-Party". Das kritisieren die Grünen und fordern eine Abkehr von der provisionsbasierten Vergütung. Die Vermittler sollten lieber Beratungshonorare erhalten, sagt der Finanzpolitiker Gerhard Schick.
Das aktuelle Niedrigzinsumfeld zwingt die privaten Krankenversicherer zu drastischen Beitragserhöhungen. Für die Assekuranzen kann die Anpassung schnell zum Wettbewerbsnachteil werden - in jedem Fall wird die Branche weiter an Ansehen verlieren.
Wegen der niedrigen Zinsen steigen die Tarife für Neukunden der privaten Krankenversicherung erheblich. Ab Dezember müssen sie bis zu zehn Prozent mehr bezahlen. Auch Bestandskunden müssen mit Preiserhöhungen wegen der Zinsflaute rechnen.
Online-Vertrieb: Ältere sind vorn
Nach wie vor ist der Online-Vertrieb vielfach ein Nischen-Angebot, mit dem kaum auskömmliche Geschäfte gemacht werden können. Dabei gibt es interessante Möglichkeiten, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen, ist sich Andreas Biermann von der IT-Beratungsfirma …