Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Mit einer Eigenschadenversicherung für jedes Unternehmen will der Versicherungsmakler Funk Gruppe einem bisherigen Nischenprodukt mehr Geltung verschaffen. Nicht ohne Grund. Gerade durch Online-Banking ist das Risiko, durch Fahrlässigkeit viel Geld zu verlieren, deutlich gestiegen.

Die Grünen wollen mehr Honorarberater und weniger Versicherungsvermittler. Ein umfassendes Maßnahmenpaket soll den Vermittlern das Umsatteln schmackhaft machen. Zudem nimmt es Anbieter in die Pflicht.

Am Dienstag hat Carsten Maschmeyer vor Gericht ausgesagt: Es soll keine überhöhten Provisionen bei AWD gegeben haben. Das Landgericht Limburg a. d. Lahn hat im Verfahren eines Anlegers gegen AWD wegen überhöhter Provisionen den früheren …

Ein Riester-Angebot für Presseleute kommt vom Versorgungswerk der Presse. Die Experten von Finanztest haben im Schnelltest geschaut, ob es die beste Wahl für Medienmitarbeiter ist.

Ein Riester-Angebot für Presseleute kommt vom Versorgungswerk der Presse. Die Experten von Finanztest haben im Schnelltest geschaut, ob es die beste Wahl für Medienmitarbeiter ist.

Die Riester-Rente steht in der öffent­lichen Kritik. Dennoch: Die staatliche Förderung macht sie attraktiver als vergleich­bare Alters­vorsorge­produkte – voraus­gesetzt der Kunde wählt das passende Riester-Produkt und den besten Tarif. Finanztest hat Riester-Renten­versicherungen getestet. Fazit: Empfehlens­werte …

Der neueste Map-Report hat die Geschäftsentwicklung 2011 in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) untersucht. Welche Versicherungskonzerne beim Neuzugang am besten abschnitten und wer zum Teil erhebliche Einbußen hinnehmen musste. mehr ...

Die BaFin hat ein Konsultationsverfahren zur Änderung der Kalkulationsverordnung eingeleitet. Beim Übergang zu Unisex-Tarifen haben der PKV-Verband und die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) Ergänzungen angemahnt. mehr ...

Immer wieder müssen Gerichte entscheiden, ob bestimmte Selbstständige nicht eventuell doch der Sozialversicherungs-Pflicht unterliegen. So auch in einem kürzlich bekannt gewordenen Fall eines Shop-in-Shop-Verkäufers. mehr ...

(verpd) Der Bilanzwert der Pensionsverpflichtungen von DAX- beziehungsweise MDAX-Unternehmen ist in den ersten sechs Monaten 2012 auf 281 beziehungsweise 37 Milliarden Euro gestiegen. Ursache dafür ist ein niedriger anzusetzender Rechnungszins.…

Der BFH hat erneut bestätigt, dass die Zahlung einer Versicherung nach einem Unfall in der Privatsphäre selbst dann nicht als Betriebseinnahme zu versteuern ist, wenn die Beiträge versehentlich als Betriebsausgabe gebucht worden sind.…

Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase und der steigenden Konkurrenz durch ausländische Institute ziehen offenbar zahlreiche Kunden Geld bei den Sparkassen in Hessen und Thüringen ab.

Die Zeit, in der nur noch Unisex-Tarife bei Versicherungsprodukten angeboten werden dürfen, rückt immer näher. Ab dem 21. Dezember 2012 darf es EU-weit dann nur noch sogenannte Unisex-Tarife geben.

Drei Versionen von Microsofts Internet Explorer weisen nach nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine erhebliche Schwachstelle auf. Das Bundesamt rät dazu, den Browser zu wechseln.

Das fondgebundene Rentenprodukt myLife Aktiv wurde von einer unabhängigen Jury für den Financial Advisor Award des Wirtschaftsmagazins Cash nominiert. Damit ist erstmals ein Netto-Tarif, das heißt ein Produkt ohne Provisionen und vertriebliche Abschlusskosten, Anwärter auf …

Die Lebensversicherung von 1871 bietet ab Oktober eine Pflege-Option. Im Pflegefall erhalten Versicherte damit das Doppelte ihrer dann garantierten Altersrente. Die Pflege-Option kann ohne höheren Beitrag als Vertragsbestandteil gewählt werden.

Französische Versicherungen haben ein neues Geschäft entdeckt und bieten Schutz gegen Imageschäden im Internet. Hierzulande arbeiten dagegen Agenturen daran, die Reputation ihrer Kunden zu verbessern.

Die Lebensversicherung von 1871 bietet ab Oktober eine „Pflege-Option“ in der Altersvorsorge an. Versicherte sollen damit im Pflegefall das Doppelte [...]

Wer im Alter genügend Geld auf der hohen Kante haben will, muss frühzeitig mit dem Sparen beginnen. Viele Rentner in spe wissen das. Aber wissen sie auch, wie viel Geld sie tatsächlich brauchen werden?

Bundeskanzlerin Merkel will bei den Plänen ihrer Arbeitsministerin gegen Altersarmut nachbessern. Offen ist, was vom Konzept der Zuschussrente übrigbleibt. Fest steht: Merkel lehnt die steuerfinanzierte Grundrente ab.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …