Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) setzt sich mit der Unterzeichnung des Vertrags zum Erwerb des Mehrheitsanteils an der QBE Makedonija an die Spitze des mazedonischen Versicherungsmarktes.<br />

Versicherungsprodukte mit Garantien haben laut einer Studie gute Zukunftsaussichten. Allerdings...

"Die VGH Versicherungen haben 2012 eine gute erste Halbzeit hingelegt. Vor allem der Bereich Schaden/Unfall weist ein dynamisches Wachstum auf. Alle Kompositsparten übertreffen derzeit unsere Erwartungen und liegen über Marktdurchschnitt.“ Diese positive Bilanz des ersten …

3. Hauptstadtmesse legt Schwerpunkt auf aktuellen Bedarf für qualifizierte Weiterbildung - Am 11. Oktober 2012 öffnet mit der 3. Hauptstadtmesse eine der größten Versicherungs- und Finanzdienstleistermessen ihre Pforten. Aufgrund der starken Nachfrage hat die Fonds …

Versicherungen

Der Preis der Beratung

EU-Kommissar Michel Barnier will Assekuranzvermittler europaweit zwingen, ihre Vergütung...

Die Vienna Insurance Group (VIG) führt die Kategorie „Banken und Versicherungen“ des „Strategic Performance Test“ an und gewinnt bereits das dritte Mal in Folge die 3-Jahres-Wertung. Die Expertenstudie wird zum 14. Mal von Contrast Management …

Die finanzen.de AG startet zum 15. September 2012 eine Kooperation mit transparo, dem Vergleichsportal der Aspect Online AG. Für einen umfassenden und verlässlichen Tarifvergleich im Bereich der Kfz-Versicherung wird die finanzen.de AG künftig sowohl auf …

In Zeiten niedrigster Zinsen müssen Verbraucher bei der Wahl eines Lebensversicherers genau hinsehen. Denn die Kluft zwischen starken und schwächeren Anbietern wächst. Unternehmenserfolg und Teilhabe daran sollten die Auswahl bestimmen.

Die private Krankenversicherung (PKV) verliert im öffentlichen Ansehen immer mehr den Anspruch, die bessere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu sein. So muss man wohl einige Ergebnisse der neuesten Continentale-Studie interpretieren, für die 1.285 Deutsche …

Überrascht zeigte sich Thomas Ernst, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), angesichts des Entwurfs zur Neufassung der Vermittlerrichtlinie der EU-Kommission (IMD2). Das sei keine Überarbeitung, sondern eine Neufassung, zudem enthalte sie doppelt so …

Nach dem Eintritt ins Rentenalter sind für Senioren einige Policen sinnvoll, andere widerum nicht mehr. Viele Versicherungspolicen sind für Berufstätige angebracht, bringen im Rentenalter aber keine Vorteile mehr für die Kunden. Einige Versicherungen weisen ...

Geschlossene Fonds müssten verboten werden, weil sie jährlich bis zu 30 Milliarden Euro Verluste bringen. Das errechnet die Schutzvereinigung für Anleger e.V. und fordert nun von den Verbraucher–Schutzministern das strikte Verbot solcher Anlagen.

Mit einer Kranken–Zusatzversicherung für Personen, die bereits eine private Krankenvollversicherung haben, erweitern die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) ihr Angebot. Laut BBV–Angaben wird hier ein „einzigartiger" Zusatznutzen ermöglicht.

Schon steht für Vermittler und Berater wieder das Jahresgeschäft in der Schadenversicherung im Fokus. Die Nürnberger Versicherungen kündigen ein besonderes Service–Angebot an, mit dem sie dem Außendienst jetzt zeitnah zur Seite stehen wollen.

Europas Unternehmen fühlen sich schlecht vorbereitet auf multinationale und Exportrisiken. Laut einer Studie der ACE European Group befürchten 95 Prozent der deutschen Konzerne signifikante Lücken in ihren internationalen Versicherungsprogrammen.

Die Krise in der Eurozone, Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten und langfristig niedrige Zinsen wirken sich negativ auf die Versicherungswirtschaft aus. Beim alljährlichen Treffen der Rückversicherer in Monaco wurden die Probleme offen angesprochen.

Beitragsanpassungen oder Garantien in der privaten Krankenversicherung? Der Verbraucher sollte beides kritisch hinterfragen, weil Prozentwerte allein nicht aussagekräftig sind, teilt der Beobachters des Krankenversicherungsmarktes KVpro.de GmbH mit.

Das Bestandsstorno der deutschen Lebensversicherer ist 2011 laut Map-Report auf einen neuen Tiefststand seit 2000 gesunken. Die Spannbreite bei den einzelnen Anbietern ist jedoch gewaltig. Wer am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten hat. mehr ...

Einem notorischen Falschparker war die Fahrerlaubnis entzogen werden. Dagegen zog der Parksünder vor Gericht. mehr ...

Der Bundesrat befasst sich diese Woche mit der neuen, von der EU-Kommission vorgeschlagenen Versicherungsvermittler-Verordnung (IMD2). Die Empfehlungen der Ausschüsse unterscheiden sich insbesondere in der Frage der Offenlegung der Provisionen zum Teil deutlich. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …