Aktuelles

Anzeige
MMM München 2025

Das Bundesarbeitsministerium warnt vor Altersarmut. Nach der neuen Modellrechnung der Bundesregierung bekommen 2030 viele Rentner kaum mehr als die staatliche Grundsicherung. Bundesweit betrifft das derzeit 43 Prozent der Beitragszahler, im Osten sogar 67 Prozent. Was …

Ein Gemeinschafts-Unternehmen des Münchener Konzerns und von Volkswagen Financial Services soll ab April 2013 preisgünstige Produkte anbieten. Die Initiatoren haben gestern vor der Presse über Vertriebsfokus und -ziele informiert. mehr ...

Das Bundeskabinett hat grünes Licht für Verbesserungen bei der Riester-Rente gegeben. Die Bausparkassen erwarten eine weitere Belebung des Geschäfts, Verbraucherschützer sehen noch Handlungsbedarf. mehr ...

Die zunehmende Intransparenz bei Versicherungstarifen erhöht die Nachfrage nach dem Angebot von Internet-Vergleichsportalen. Zugleich wächst jedoch der Druck auf ihre Margen massiv. mehr ...

Die VFM-Gruppe ist darauf spezialisiert, Ausschließlichkeits-Vertreter beim Umstieg zum Makler oder Mehrfachagenten zu unterstützen. Die Voraussetzungen und Gefahren nennen die Geschäftsführer Klaus Liebig und Stefan Liebig im Interview. mehr ...

Wer auf eine Klage gegen seine Kündigung verzichtet, den belohnen Arbeitgeber häufig mit einer Abfindung. Eine offizielle Blaupause für einen solchen Handel findet sich seit 2004 im Kündigungsschutzgesetz (KSchG).…

Finanzen / Anlagen

Jeder Vierte erbt Wohneigentum

Fast die Hälfte der unter 30-jährigen Bundesbürger geht davon aus, Wohneigentum zu erben. Allerdings wird Vermögen in Deutschland aufgrund der steigenden Lebenserwartung immer später übertragen. Wer frühzeitig im Eigenheim leben will, muss selbst vorsorgen, verweist …

Die Inter Krankenversicherung zahlt an Privat Krankenversicherte auch in diesem Jahr eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung von bis zu sechs Monatsbeiträgen aus. Insgesamt werden 29 Millionen Euro zurückgezahlt.

Grundsätzlich dürfen Versicherer für eine größere Leistung durch einen Tarifwechsel auch einen...

Wie Sparer ihre Rente aufbessern können, um im Alter keine Abstriche machen zu müssen.

Ein Bewerber reicht aus Sicht des Arbeitgebers ungewöhnlich hohe Reisekosten ein. Ob die Firma diese auf jeden Fall begleichen muss, erklärt Ulf Weigelt.

Wer die Existenzgründung in der eigenen Mietwohnung beginnt, spart teure Zusatzmiete. Doch immer wieder gibt es dabei Ärger mit den Eigentümern. Wann die Gerichte die gewerbliche Nutzung von Wohnungen erlauben, erläutert Rechtsanwalt Philipp Stricharz.

Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor boomen, doch gleichzeitig steigen auch die Unfallzahlen. Die meisten Autofahrer rechnen nicht mit der erhöhten Geschwindigkeit der E-Bikes. Außerdem weisen viele Elektrofahrräder schlechte Bremswerte auf. Worauf Sie achten sollten.

Hunderttausende Menschen in Deutschland besitzen kein Konto. Das wollen Sparkassen nun ändern. Sie bieten ein sogenanntes Bürgerkonto für sozial Schwache an. Damit sollen diese ihre Geldgeschäfte abwickeln können, ohne sich zu verschulden.

Arbeitnehmer mögen Betriebliche Krankenversicherungen (BKV). Sollen sie aber zwischen zwei Leistungen des Unternehmens wählen, zieht die Versicherung gerne mal den Kürzeren.

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der das Vergleichen von Riester-Rentenverträgen erleichtern soll. Alle wichtigen Informationen sollen künftig auf einem "Beipackzettel" stehen. Verbraucherschützern geht das nicht weit genug: Sie fordern einen radikalen Umbau der Altersvorsorge.

Die Sparkassen in Deutschland haben sich verpflichtet, jedem Menschen, unabhängig von seiner finanziellen Situation, ein Guthabenkonto einzurichten. Das sogenannte „Bürgerkonto“ ermöglicht Überweisungen, ohne dass sich die Inhaber verschulden können.

Leipzig - Ein reiner Austritt aus der Kirchensteuer, aber nicht aus der katholischen Kirche als Glaubensgemeinschaft ist in Deutschland nicht möglich...

Der Autohersteller gründet zusammen mit der Allianz einen neuen Autoversicherer. Die beiden Partner wollen den etablierten Gesellschaften mit besonders günstigen Policen Konkurrenz machen.

Ob wegen der Steuer, religiösen Gründen oder den Missbrauchsfällen: Viele Menschen treten aus der Kirche aus. FOCUS Online erklärt, wie der Austritt funktioniert - und wie man wieder in Kirche eintritt.

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.02.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
18.02.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
18.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
19.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VHV Firmenprotect Sach mit neuen Leistungen im Elementarschutz
06.02.2025

Von A wie Anlagenbau bis Z wie Zahnarzt: Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen …

Versicherungen
Überschussbeteiligung: VGH hält in der Lebensversicherung ihre Spitzenposition
05.02.2025

Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hält für alle kapitalbildenden Lebens- und …

Versicherungen
Vom Experimentieren zum Umsetzen: Sieben Versicherer bei GenAI-Hub 4 Insurance dabei
05.02.2025

Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der …