Lotterie oder Versicherung: Was taugt die Sofortrente?
Wer hat nicht schon mal vom Gewinn einer lebenslangen Sofortrente bei einer Lotterie geträumt? Statt weiter zu träumen, könnten Anleger das Geld auch für eine richtige Sofortrente ansparen.
EuGH bestätigt Geldbußen gegen Unternehmen wegen Beteiligung an Umzugsdienste-Kartell
Der Europäische Gerichtshof hat die Geldbußen, die gegen fünf Unternehmen wegen Beteiligung an einem Kartell auf dem Markt für internationale Umzüge verhängt worden waren, bestätigt. Die Rechtsmittel der Unternehmen gegen entsprechende Urteile des Europäischen Gerichts …
Zahl der Fondsmanager sinkt im Zuge der AIFM-Richtlinie
Zahlreiche Profiinvestoren haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um sich auf die Gesetzesänderung im Juli vorzubereiten, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
LSG Niedersachsen-Bremen: Keine Beschädigtenrente für vorübergehende Gesundheitsstörungen nach Sturz
Eine Beschädigtenrente für eine Gesundheitsstörung ist nur dann zu gewähren, wenn die Störung länger als sechs Monate besteht und im Regelfall bei Beantragung der Rente noch fortdauert. Dies hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen im Fall einer …
Skandal um Brustimplantate: TÜV Rheinland wusste früh von Mängeln bei PIP
Schon neun Jahre bevor der Skandal um undichte und mit Billig-Silikon gefüllte Brustimplantate der Firma PIP bekannt wurde, wussten Prüfer des TÜV Rheinland von Mängeln bei den Franzosen. Die AOK Bayern prüft eine Klage.
11. 07. 2013 - Maklerpool [pma:] setzt auf die standardisierte Finanzanalyse von DEFINO
(ac) Die Partner des Maklerpools [pma:] haben seit Kurzem die Möglichkeit, ihre Kunden nach dem Regelwerk und mit der Analysesoftware von DEFINO Deutsche Finanz Norm® zu beraten. Das Regelwerk DEFINO entstand mit Gründung der Formaxx …
11. 07. 2013 - Hahn Gruppe legt neuen Immobilienfonds auf
(ac) Die Hahn Gruppe hat die Vermarktung eines neuen Immobilienfonds begonnen. Der Pluswertfonds 161 beteiligt sich mit 39,4 Mio. Euro am Bodensee-Center, einem Shopping- und Entertainment-Center in Friedrichshafen.Das Bodensee-Center liegt im nördlichen Innenstadtbereich von Friedrichshafen. …
Schutz in einer vernetzten Welt
Die Allianz bringt eine Versicherung gegen Internetkriminalität und Netzwerkausfälle auf den Markt. Man halte Cyber Insurance für einen großen Wachstumsmarkt, erläuterte Hartmut Mai, Vorstandsmitglied der Allianz-Industrieversicherungssparte AGCS angesichts der Bedrohung der Industrie durch Cyber-Kriminalität in …
Eintritt in die Unisex-Welt
80 Prozent von 3500 Betroffenen haben sich bislang für die neuen Unisex-Tarife entschieden: Die Alte Leipziger Leben hatte den Neukunden in der zweiten Jahres-Hälfte 2012 die Überprüfung der Verträge und den kostenfreien Umtausch versprochen, falls …
Schutz vor Cyber-Risiken
Auch die Zurich bietet Unternehmen ab sofort eine Police, die vor Cyber-Risiken schützt. Versichert sind sowohl die finanziellen Folgen durch externe Angriffe, etwa durch Hacker, als auch das Fehlverhalten von Mitarbeitern in Bezug auf Datensicherheit. …
Mittelzuflüsse: Privatanleger legen mehr Geld in Fonds an
Immer mehr Geld der Anleger fließt in Fonds – auch in die für jedermann zugänglichen Publikumsfonds, worauf die Fondsgesellschaften seit der Krise warten. Spitzenreiter darunter sind im ersten Halbjahr die Rentenfonds.
Gebühren für Warteschleifen von Hotlines - Und sie kassieren trotzdem
Obwohl es seit dem ersten Juni dieses Jahres nicht mehr erlaubt ist, für die Zeit in einer Telefon-Warteschleife Geld zu kassieren, haben einige Anbieter trotzdem eine Gebühr berechnet. Ikea, AEG und Zanussi schwindelten ihre Kunden …
Laut Unfallstatistik 2012 ist jeder vierte Unfalltote ein Rentner. Insgesamt sank die Zahl der Verkehrstoten auf ein Rekordtief. So starben 2012 knapp 3.600 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl …
EU-Gutachter: Auf Zeitungswerbung muss nicht „Anzeige“ stehen
Auf dem Papier ist der Unterschied ein kleiner, doch er führt bis vor den Europäischen Gerichtshof: Müssen Anzeigen in Zeitungen als solche wörtlich ausgewiesen werden? Nein, sagt ein Gutachter – mit einer Ausnahme.
Abschied von Kontonummer und Bankleitzahl
Ab 2014 soll das Einzugsverfahren SEPA bargeldlose Geldgeschäfte in der EU erleichtern. Privatpersonen haben zwei Jahre länger Zeit für die Umstellung. Doch das System hat nicht für jeden Vorteile.
Berlin/München, 10.7.2013 Wie bereits berichtet, hat das Landgericht Frankfurt am Main mit Urteil vom 14.01.2011 zwei von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern Schadensersatz wegen der Nichtaufklärung ihres Steuerberaters über den Erhalt von Provisionen bei...
Hochwasser auch in vermeintlich sicheren Lagen
Die Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 überflutete mit tagelangem Dauerregen ganze Straßenzüge und zahlreiche Gebäude. Insgesamt rechnet die SV in ihrem Geschäftsgebiet, das sind Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Rheinland Pfalz, mit rund 7.500 Schäden und einer …
Bahr kritisiert die PKV
Wenn es nach Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr geht, sollen Privatversicherte bald ihre gesamten Alterungsrückstellungen mitnehmen können, wenn Sie wechseln. Außerdem soll die PKV Mindestbedingungen definieren und Tarifwechsel erleichtern.
Führungspositionen bei Versicherern neu besetzt
Im Juli wurden Führungspositionen bei Versicherern und im Aufsichtsrat der VVeG neu besetzt. So hat die Zurich Gruppe einen neuen Vertriebs–Leiter sowie Makler–Vertriebsleiter, bei der Direct Line Versicherung ein neuer Marketing und Vertriebs–Leiter.
Telis-Konzern gründet Deutsches Maklerforum
Das Finanzberatungs–Unternehmen Telis Finanz Vermittlung AG hat mit der Gründung der Dema Deutsche Versicherungsmakler AG einen neuen Vertriebsweg unter sein Konzerndach geholt. Das Dienstleistungs– und Produktangebot funktioniert als Mehrmarken–Strategie.