Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Nach § 6 Abs. 4 VVG besteht eine Beratungspflicht des Versicherers auch nach Vertragsschluss während der Dauer des Versicherungsverhältnisses, soweit für den Versicherer ein Anlass für eine Nachfrage und Beratung des Versicherungsnehmers erkennbar ist. Verletzt …

Nur wer den Kunden zum Abschluss bringt, kann viel Geld verdienen. In vertraulichen Gesprächen verraten Vertreter ihre Verkaufstricks, wie sie ihre Kunden einspannen und wann sie die Brechstange herausholen.

Jetzt, da der Sommer das ganze Land fest im Griff hat, verbringen viele ihren Feierabend mit Freunden und Bekannten auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Leider lassen sich nicht alle Nachbarn von der …

Der Anteil der Bundesbürger, die regelmäßig Geld zurücklegen, ist nach einer aktuellen Untersuchung deutlich angestiegen. Die Altersvorsorge ist dabei das zweitwichtigste Sparmotiv.

Wer als Mieter durch Zigarettenrauch seine Nachbarn belästigt, muss mit der Kündigung der Wohnung rechnen. Vermieter müssen extreme Qualmerei nicht dulden. In anderen Fällen waren Mieter vor Gericht häufig die Gewinner.

Am 19.07.2013 ist das Gesetz zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und zur Änderung des Berufsrechts der Rechtsanwälte, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Kraft getreten. Die Bundesregierung möchte damit den Angehörigen Freier Berufe die …

Nachdem die DFV Deutsche Familienversicherung AG (DFV) in den beiden vorangegangenen Ratingprozessen jeweils mit A (gut) abgeschnitten hat, erzielt der Frankfurter Versicherer im Folgerating 2013 ein sehr gutes Gesamturteil (A+). Dabei kann sich das Unternehmen …

Die Facebook-Aktie war lange auf Talfahrt, der Kurs hatte sich nach dem Börsengang im Mai 2012 zeitweise mehr als halbiert. Nach einer beachtlichen Erholung ist das Papier inzwischen wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Das Fahrtenbuch kann in vielen Fällen günstiger sein als der pauschale Ansatz der Ein-ProzentRegelung. Aber es ist auch sehr viel aufwändiger. Um vom Finanzamt anerkannt zu werden, muss das Fahrtenbuch ganz bestimmten inhaltlichen und formalen …

Es ist einer kleinerer Fall, aber es ist auch ein Zeichen: Die USA lassen ausländischen Banken aus Steueroasen weniger Raum. Jetzt muss die Liechtensteiner Bank LLB Vaduz Millionen an US-Behörden überweisen - als Strafe für …

In vier regionalen Castings vom 15. bis 19. Juli hat die Jury die 16 besten Jungmakler Deutschlands ausgewählt. Der nächste [...]

Das AIFM-Umsetzungsgesetz hat vielfach Auswirkungen auf die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) der Finanzvermittler. Da die AIFM-Richtlinie nun geschlossene Fonds dem 34 f Gewerbeordnung zuordnet, müssen die Bedingungen der VSH entsprechend angepasst werden. Doch auch klassische Versicherungs- und …

Mit Beschluss des Insolvenzgerichtes Hamburg wurde am 20.06.2013 über das Vermögen der Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren eröffnet (Aktenzeichen 67g IN 148/13). Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Schröder aus der Kanzlei Johlke …

Die Bundesregierung hat das Instrument der strafbefreienden Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung verteidigt.

Von Alexandra Edinger Außer dem Juni-Hochwasser in Europa gab es im zweiten Quartal kaum größere Naturkatastrophen. Vor diesem Hintergrund erwarten Analysten von der Allianz ...

VW-Chef Martin Winterkorn ist mit seinem Gehalt Spitzenreiter in Europa - doch auch Manager wie Carlos Brito oder Rakesh Kapoor kassieren zweistellige Millionenbezüge. Unter den 20 Bestverdienern in Europa finden sich drei Dax-Chefs und ein …

Die Allianz bietet eine neue Rentenpolice an. Exklusiv für manager magazin online hat Versicherungsexperte Axel Kleinlein das Angebot namens "Perspektive" analysiert. Im Interview sagt er, warum damit nicht nur der Kunde, sondern auch die Allianz …

Wer morgen in München auf seinem DVB-T-Fernseher RTL einschaltet, wird kein RTL mehr sehen. Nun tritt ein, was die Mediengruppe schon vor Monaten angekündigt hatte. Bis Ende 2014 zieht sie sich komplett aus der terrestrischen …

Der Aktienmarkt brummt. Trotzdem entwickelt sich das Geschäft mit Fondspolicen eher schleppend. Jürgen Horstmann, Vorstand der Helvetia Leben, erklärt, was fondsgebundene Versicherungen heute leisten müssen.

Widersprüchliche Aussagen und Anteilsverkäufe im Fall der Praktiker-Pleite beschäftigen die Bafin. Die Ermittlungen stehen ganz am Anfang.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …