Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Widersprüchliche Aussagen und Anteilsverkäufe im Fall der Praktiker-Pleite beschäftigen die Bafin. Die Ermittlungen stehen ganz am Anfang.

Schuldensünder Griechenland kann wieder einmal aufatmen: Die nächsten vier Milliarden Euro Finanzhilfen sind da. Aber diesmal war es knapp - denn einige Geldgeber-Länder haben die Nase voll und enthielten sich bei der Freigabe der Mittel …

Preisänderungsklauseln in Sonderkundenverträgen eines Gasversorgungsunternehmens, die sich darauf beschränken, das für Tarifkundenverhältnisse vorgesehene Änderungsrecht des § 4 Abs. 1 und 2 AVBGasV in Bezug zu nehmen, sind mangels ausreichender Transparenz unwirksam. Dies hat der Bundesgerichtshof …

Benötigt der Geschädigte wegen seiner täglichen Fahrten in ein großes Jagdrevier tatsächlich ein wirklich geländegängiges Fahrzeug, hat er auch Anspruch auf Anmietung eines solchen Fahrzeugs. Dabei muss er keinen Abschlag hinnehmen, weil sein beschädigtes Fahrzeug …

Millionen Gaskunden sind in der Vergangenheit wohl unzureichend über Preissteigerungen aufgeklärt worden. Wie die Verträge verbessert und ob Verbraucher sogar noch Geld zurückverlangen können, sagt der Bundesgerichtshof.

Der Geschäftsführer des Flughafens Hahn, Heinz Rethage, wird heute (Mittwoch/10.00) Ausbaupläne für den Hunsrück-Airport vorstellen. Dabei dürfte es vor allem um einen Baubeginn für eine Sicherheitszone an der Start- und Landebahn gehen. …

Mehr als ein Jahr ist das Debakel des Börsengangs her. Nun hat die Facebook-Aktie erstmals wieder den Ausgabepreis von 38 Dollar überschritten. Das US-Unternehmen hatte Umsatz und Gewinn zuletzt deutlich gesteigert.

Im deutschen Fondsvertrieb läuft es nicht eben rund. Vor welchen Problemen Berater, Pools und Vertriebschefs der Investmenthäuser stehen und wie sie sich lösen lassen.

Versicherungen

Zunehmend beliebt

Finanzvergleichsportale sind heutzutage bei Verbrauchern durchaus populär und mittlerweile fester Bestandteil bei der Recherche von Finanzprodukten. Rund 78 Prozent der deutschen Internetnutzer kennen mindestens ein Vergleichsportal. 65 Prozent derer, die ein Finanzvergleichsportal kennen, haben bereits …

Zahlt der Leasingnehmer dem Leasinggeber nach der Rückgabe des Fahrzeugs vereinbarungsgemäß einen Ausgleich für den durch nicht vertragsgemäße Nutzung entstandenen Minderwert, unterliegt die Zahlung beim Leasinggeber nicht der Umsatzsteuer. Dies hat der Bundesfinanzhof mit Urteil …

Nach dem Berufs­leben vorzeitig in Rente gehen und bei voller Fitness den Ruhe­stand genießen – viele Berufs­tätige wollen das. Und viele können das auch. Das umfangreiche Special von Finanztest erklärt ausführ­lich die unterschiedlichen Möglich­keiten, früher …

Thomas Heindl und Daniel Saat treten ihre neuen Positionen bei Hiscox an.

(ac) Betreiber von Internetseiten sind verpflichtet bestimmte Informationen auf der Internetseite zu hinterlegen. Maßgebliche Norm ist § 5 des Telemediengesetzes (TMG). So ist in § 5 Abs.1 Nr. 2 TMG unter anderem vorgeschrieben, dass eine …

(ac) Mit dem neuen Produkt financehomePRO bietet die Softfair BackOffice GmbH ab sofort ein Homepage-Baukastensystem für Versicherungsvermittler an. Der Internetauftritt kann mit financehomePRO ohne Programmierkenntnisse gestaltet und selber verwaltet werden. Dazu wurde ein Content Management …

(ac) Die Berliner Ratingagentur Scope Analysis hat den SachsenFonds – Deutschland 5 mit A- bewertet. Der Ratingausblick ist stabil. Investitionsgegenstand des Fonds ist eine langfristig vermietete Büroimmobilie in Oberhausen. Das Fondsvolumen beläuft sich auf rund …

Es ist bekannt, dass private Krankenversicherungen (PKVen) ihren Ver­sicherten die Erstattung des Zahnarzthonorars oder der Laborkosten an­bieten, wenn die Versicherten im Gegenzug vermeintliche Rückforderungsansprüche gegen die Zahnarztpraxis an sie abtreten. Um dies zu verhindern, empfiehlt …

Die Existenzkrise beim Immobilienkonzern IVG spitzt sich zu. Es kann seinen Geldgebern keinen freiwilligen Schuldenerlass abringen. Der Vorstand musste das Scheitern der Gespräche einräumen. Nun droht „Plan B “.

Ein Unwetter im Raum Stuttgart verursachte am vergangenen Wochenende nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 200 Millionen Euro. Etwa 10.000 Autos und 25.000 Häuser betroffen. Hagelklumpen so groß wie Tischtennisbälle.

Das „Handelsblatt“ hat eine neue Serie über Finanzvertrieb gestartet. Es geht um die Interna beim Verkauf von Finanzprodukten, angebliche Verkaufstricks und die Provisionen der Vermittler. Vor allem Versicherungsmakler wittern eine Kampagne.

Finanzvergleichsportale sind heutzutage bei Verbrauchern durchaus populär und mittlerweile fester Bestandteil bei der Recherche von Finanzprodukten. Rund 78 Prozent der deutschen Internetnutzer kennen mindestens ein Vergleichsportal. 65 Prozent derer, die ein Finanzvergleichsportal kennen, haben bereits …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …