(ac) Bewohner denkmalgeschützter Häuser kennen die Last teurer Sanierungsarbeiten. Glücklich ist da, wer vom Finanzamt Steuerbegünstigungen für Sanierungsarbeiten zugesprochen bekommt. Diese Vergünstigungen gelten jeweils für ein Jahr. Was passiert, wenn der Bewohner innerhalb dieses Jahres …
(ac) Zurich bietet Unternehmen ab sofort eine Absicherungsmöglichkeit, um sich vor Cyber-Risiken zu schützen. Mit der „Zurich Cyber & Data Protection“ bietet der Versicherer ein eigenständiges Produkt, das sowohl die finanziellen Folgen durch externe Angriffe, …
Jurpartner Rechtsschutz mit neuer Produktpalette
Jurpartner ergänzt das Produktangebot um den Internet-Rechtsschutz sowie den Patienten- und Pflege-Rechtsschutz, Selbstständige können ab sofort alle Privatkunden-Produkte abschließen, Jurpartner präsentiert sich mit neuem Internetauftritt
Giglio: "Costa Concordia"-Bergung wird teurer: 500 Millionen Euro
Die Bergung des Wracks der havarierten "Costa Concordia" soll nach Schätzung der Reederei 500 Millionen Euro kosten und wird damit mehr als doppelt so...
Urteil: Nachfrage der Kundenzufriedenheit per Telefon
Mit Urteil hat das OLG Köln entschieden, dass der Telefonanruf eines Marktforschungsinstituts im Auftrag eines Autoglaskonzerns, der der Nachfrage der Kundenzufriedenheit im Anschluss einer Reparatur diente, ohne Einwilligung des Kunden nicht zulässig sei.
Allianz und Zurich bieten ab sofort neue Policen zur Absicherung gegen Cyber-Risiken. Zurich kombiniert Haftpflicht- und Eigenschadendeckung in einer Versicherungslösung. Allianz bietet neben einer Standarddeckung zwei weitere Varianten, die „maßgeschneiderte“ Lösungen für Unternehmen beinhalten. weiterlesen
Die Alte Leipziger Lebensversicherung hatte jenen Kunden, die in der zweiten Jahres-Hälfte 2012 einen Vertrag bei ihr abgeschlossen haben, die [...]
Nicht nur die Schweizer Banken jagen Steuerbetrüger aus dem Ausland vom Hof. Jetzt machen auch die Geldhäuser in Österreich ernst: Das Bankengeheimnis wird 2014 fallen - mit drastischen Folgen für Steuerflüchtlinge. Von FOCUS-Online-Redakteur Sascha-Pascal Schimmel …
Unfallbeteiligte sollten europaweit einheitliches Formular nutzen. Dringende Empfehlung: EU-weit einheitliche Notrufnummer 112 speichern.
Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung
Muss die Mietwohnung beim Auszug renoviert werden und wenn, in welchem Umfang? Diese Frage sorgt oft für reichlich Zündstoff zwischen Mieter und Vermieter - und beschäftigt die Gerichte.
Weniger Abfindung für Rentennahe
§ 34f: Die Frist ist abgelaufen
Unklarheiten bei Erlaubniskategorien bestehen noch immer. Mit AIFM-Umsetzungsgesetz kommen Änderungen.Rückblickend betrachtet verliefen die vergangenen sechs Monate genauso, wie es viele erwartet haben. Zu Beginn des Jahres beantragten nur wenige ...
(ac) Der Arbeitskreis Beratungsprozesse weitet sein Angebot zur Unterstützung von Maklern im Gewerbegeschäft aus und hat Risikoanalysebögen zur Haftpflichtversicherung für Handel, Handwerk und Bürobetriebe entwickelt. Risikoanalysebögen zur Inhalts- und Glasversicherung stellt der Arbeitskreis bereits seit …
12. 07. 2013 - Registrierungen knacken 25.000er Grenze
(ac) Es tut sich was: Die DIHK hat heute vermeldet, dass das Vermittlerregister zum Stand 06.07.2013 25.305 Finanzanlagenvermittler führt. Was zögerlich begann, nimmt nun also Fahrt auf. Viele Vermittler haben sich erst spät um die …
Ein Ehegatte, der nicht Partei des Mietvertrages ist, ist nicht Dritter i.S.d. §§ 540, 553 BGB, solange es sich bei der von ihm bewohnten Wohnung um die Ehewohnung handelt. Eine Wohnung verliert ihre Eigenschaft als …
Altersvorsorge: Niedrigzinsen verderben die Lust am Riestern
Die anhaltenden kleinen Zinsen führen zu weniger Riester-Verträgen für die Altersvorsorge. Aber ein Vertragswechsel wird teuer. Und nicht wenige zahlen in ihre Verträge gar nicht mehr ein.
Im Streit um Unterhaltszahlungen ließ ein Mann seine Ex-Frau von einem Detektiv bespitzeln und stellte ihr später die Kosten in Rechnung. Zu Recht, wie jetzt der BGH entschied. Nur in einem Punkt ging den Richtern …
BGH: Detektivkosten für GPS-Überwachung des Ex-Ehegatten im Unterhaltsrechtsstreit nicht als Prozesskosten erstattungsfähig
Detektivkosten für die Erstellung eines umfassenden Bewegungsprofils des geschiedenen Ehegatten mittels GPS-Überwachung sind im Rahmen eines Unterhaltsrechtsstreits nicht als Prozesskosten erstattungsfähig. Dies hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 15.05.2013 entschieden. Eine solche GPS-Überwachung greife unverhältnismäßig …
"Ich will nicht mit den Arbeitsplätzen meiner Mitarbeiter spielen"
Die Zustimmung der Branche zum im April verabschiedeten Honorarberatergesetz hält sich in Grenzen. DAS INVESTMENT.com fragte nach, was Berater konkret stört. Wolfgang Bruger von Wolfgang Bruger Assekuranzmakler bemängelt das Verbot von Mischmodellen.
Ermittler durchsuchen Büros der UBS-Bank in Deutschland
Deutsche Fahnder haben zehn Filialen von Tochterunternehmen der schweizerischen Großbank UBS durchsucht. Dabei geht es um den Vorwurf, deren Kunden hätten Steuern hinterzogen. Auslöser der Ermittlungen war eine von NRW gekaufte CD mit Bankdaten.