Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
BU – Die Konsequenzen der Kündigung durch den Versicherer

Rechtsstreitigkeiten mit BU-Versicherern kommen häufig vor. Ein Grund dafür kann die Kündigung des Versicherungsvertrages durch den Versicherer sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was die Konsequenzen für Versicherungsnehmer sein …

Wann ist man Versicherungsvermittler? Und wann nicht?

Wer Gruppenversicherungen anbietet, beispielsweise für Vereinsmitglieder oder Arbeitnehmer, kann laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs als Versicherungsvermittler gelten. Zumindest unter bestimmten Umständen. Das kann verwirrend sein: BaFin und IHK versuchen nun für Klarheit zu sorgen.

Krebs-Schutz-Produkt: Advigon  kontert Versicherungskäse

Der Bund der Versicherten hat auch in diesem Jahr wieder den Versicherungskäse verliehen – einen Preis für ein Produkt, das so keiner braucht. Unter den Nominierten war auch der Krebs-Schutz der Advigon – einer Hansemerkur-Tochter– …

„Mit der Option Beitragsbefreiung auch im BU-Fall dynamisch Vermögen fürs Alter aufbauen“

Studierende können bei der Arbeitskraftabsicherung von speziellen Tarifen profitieren und zugleich die Altersvorsorge absichern.

ARAG erneut verurteilt: Rechtsschutzversicherung muss Deckung bei Dieselklage leisten!

Das Landgericht Düsseldorf hat den Versicherungskonzern Arag verurteilt, einem geschädigten Verbraucher Deckungsschutz für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen die Mercedes-Benz Group zu gewähren.

Hannoversche Leben relauncht BU-Absicherung

Die Hannoversche Lebensversicherung hat das Produkt- und Leistungsspektrum ihrer Selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) überarbeitet.

Hilfe, meine Wärmepumpe ist weg! Was zu tun ist, damit die Versicherung zahlt

Für Besitzer dann besonders ärgerlich: Die Versicherung ersetzt den Schaden nur in seltenen Fällen, wenn es nicht vorher ausdrücklich vereinbart ...

FAZ: Die größten deutschen Versicherer

Die Zeitung hat in ihrer heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Die Entwicklungen bei den Beitragseinnahmen unterscheiden sich zum Teil deutlich. Welche Akteure zu den Gewinnern und welche zu den Verlierern …

Das Ende der Riester-Rente naht: Was kommt jetzt auf uns zu?

Die private Altersvorsorge braucht eine Reform. Versicherer schlagen eine Bürgerrente vor. Doch die nützt vor allem ihnen selbst. Wie es besser geht.

Wie transparent ist das Finanzguru-Makermandat?

Einige Vermittler ärgern sich über die App Finanzguru. Diese sei ein Bestandsräuber, unterstützt vom Maklerpool Jung, DMS & Cie. Doch die beiden Akteure sehen das völlig anders.

Recht / Steuern

Mindestlohn für Vertreter

Mindestlohn für Vertreter

In der Ausschließlichkeit muss man von seiner Tätigkeit leben können – wie ein Gericht die Ansprüche beziffert.

Swiss Life startet mit Xempus voll digitalisierte bAV-Service-Plattform

Swiss Life arbeitet bereits seit 2021 mit Xempus in der betrieblichen Altersvorsorge zusammen. Nun bietet der Lebensversicherer Vermittlern, Arbeitgeber und deren Beschäftigten eine vollständig digitalisierte bAV-Plattform an.

Deutscher Maklerverbund nimmt AO-Vertrieb ins Visier

Mit dem Einstieg des Wachstumsinvestors Hg im Herbst 2022 gab der DEMV das Ziel aus, seine Maklersoftware Professional works zur führenden Technologieplattform für die gesamte Versicherungsbranche ausbauen zu wollen. Ein gutes halbes Jahr später nimmt …

Allianz Leben passt Betreuungsstruktur für den Maklermarkt an

Der Maklervertrieb zählt zu den erfolgreichsten Vertriebswegen der Allianz Leben. Auf die Veränderungen am Maklermarkt und den divergierenden Anforderungen der Maklerunternehmen an die Zusammenarbeit mit Versicherern reagiert die Allianz mit einer neuen Betreuungsstruktur.

109.000 Rentner rutschen jetzt in die Steuerfalle

Durch die Erhöhung der gesetzlichen Renten am 1. Juli rutschen über 100.000 Menschen im Ruhestand plötzlich in die Einkommensteuerpflicht.

Die Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Entgegen dem Branchentrend hatten zwölf der 50 größten Marktteilnehmer in dieser Sparte schrumpfende Umsätze hinzunehmen. Bei einem Akteur betrug das Minus sogar mehr als elf Prozent. mehr ...

Ex-Bürgermeister verweigert Arztbesuch – BU-Versicherung zahlt nicht

Weil sein Dienstherr ihn für dienstunfähig erklärte, sah ein ehemaliger Amtsträger keine Notwendigkeit, auf die Forderung seines Versicherers einzugehen. Dieser erklärte, dass er nicht zahlen werde. Der Fall eskalierte bis zum Bundesgerichtshof. mehr ...

Wenn Corona-Impfgeschädigte vor Gericht gewinnen, muss nur der Staat blechen

Mehr als 200 Schadensersatzbegehren gegen Hersteller von Covid-19-Impfstoffen sind Angaben des Bundesgesundheitsministeriums zufolge aktuell anhängig. Was die Kläger oft nicht wissen: Laut Gesetz zahlen im Erfolgsfall nicht die Unternehmen - sondern die Steuerzahler.

Immer mehr Diebe stehlen Wärmepumpen - auch Bayern betroffen

Deutschland diskutiert über die Heizungspläne der Regierung, die bei der Wärmewende vor allem auf Wärmepumpen setzt. Die Polizei rechnet mit immer mehr Diebstählen dieser Pumpen. Auch in Bayern gibt es bereits Fälle, berichtet der "Spiegel".

Provisionsverbot: Das Aus für Fehlanreize in der Beratung?

Anfang April schlug eine Studie der Uni Regensburg zum Provisionsverbot hohe Wellen. Demnach erwirtschaften OECD-Länder mit Verbot höhere Renditen, Fehlanreize in der Beratung würden behoben. Über die Studienergebnisse diskutieren Wirtschaftsprofessor Matthias Beenken und Studienautor Professor …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …