Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Pflichtpolice für Elementarschäden nach GDV-Idee?

Wieder ist die Diskussion über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden aktuell. Ein Länderantrag wird jetzt im Bundesrat verhandelt. Scheinbar könnte dann das vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vorgeschlagene Opt-Out-Modell kommen. Für Vermittler wird es jetzt …

Auf diese Hausratversicherer setzen Versicherungsmakler

An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem dicht zusammengerückten Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Alte Leipziger, die …

Verbraucherschützer verklagen Allianz Leben

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. mehr ...

Geheimpapier zu Elementarschäden: „Der staatliche Durchsetzungswille fehlt“

Die Verbraucherzentrale kritisiert einen inoffiziellen Bericht der Bundesregierung, der Modalitäten für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden beschreibt. Pikant: Textpassagen orientieren sich an den Musterbedingungen des GDV. mehr ...

Toncar: „Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt“

Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. mehr ...

Falsche Angaben eines Betreuers gehen zu Lasten des Versicherten

Eine Frau wurde nach einem schweren Autounfall von ihrer Mutter vertreten. Die füllte die Schadenanzeige des Unfallversicherers unwahr aus. Auch deswegen brauchte der Versicherer nicht zu leisten, urteilte das Saarbrücker Oberlandesgericht. mehr ...

Welchen Stellenwert eine rote Fußgängerampel für einen Autofahrer haben darf

Eine rote Fußgängerampel kann als Indiz dafür genommen werden, dass ein Fahrer gefahrlos vom Parkplatz rollen kann. Oder etwa nicht? Nach einer Kollision zweier Autos musste ein Oberlandesgericht entscheiden. mehr ...

"Verdächtig": Forscher vermuten neue illegale Abschalteinrichtungen

Die Organisation ICCT brachte den Diesel-Skandal 2015 ins Rollen. Jetzt haben die Forschenden weitere Daten ausgewertet und entdecken wieder "verdächtige" Abgaswerte. Die Autohersteller widersprechen.

„Der Markt braucht mindestens einen unabhängigen Vergleicher“

Matthias Brauch, ehemaliger Chef von softfair, will einen neuen Vergleicher im Markt etablieren. Wie sich Brauch im Interview mit procontra äußert und was dort nicht gesagt wird. weiterlesen

BGH-Urteil: Wenn Expertenwissen keine Rolle mehr spielt

Die Rechtsfindung in gerichtlichen Verfahren erfolgt regelmäßig durch die systemkonforme Auslegung des Gesetzestextes. Am Beispiel eines Urteils erläutert ein Rechtsexperte, dass beim BGH dieser Weg des Erkenntnisgewinns bei der Anwendung von Versicherungsbedingungen nicht zum Ziel …

Honorarberater Klaus Porwoll: Warum ein Provisionsverbot die Beratungsqualität stärkt

Der Berliner Honorarberater Klaus Porwoll von der Pecuni Ars Honorarberatung bezieht Stellung zum Provisionsverbot und zwar anders als derzeit die vorherrschende Meinung in der Maklerschaft.

Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit

Während die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr weiter und damit unter das Niveau des Jahres 2019 sank, stiegen hingegen die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit um 62 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wie unabhängig sind Versicherungsvertreter und Mehrfachagenten?

Mit der Frage, ob ein Versicherungsvertreter als Mehrfirmenvertreter auf seiner Webseite mit einer "unabhängigen Beratung" werben darf, obwohl er über keine Erlaubnis als Versicherungsmakler oder Versicherungsberater verfügt, befasste sich das OLG Hamburg in seinem aktuellen …

Verbraucherzentrale zieht für Prämiensparer vor BGH

Im Streit um Zinsnachzahlungen an Prämiensparer hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgericht in Naumburg eingelegt. "

Credit Suisse: Die Folgen für die Versicherer

Laut einer Studie sind die Allianz und andere Versicherer bei dem Debakel der Credit Suisse erst einmal glimpflich davongekommen. Weitet sich die Krise allerdings aus, könnte es schmerzhaft werden.

Ex-Softfair-Chef will neuen Vergleichsrechner für Makler starten

Paukenschlag für die Branche: Matthias Brauch, einstiger Geschäftsführer von Softfair, will einen neuen Vergleichsrechner für Versicherungsvermittler an den Start bringen. Der Markt brauche einen unabhängigen Anbieter, betont Brauch im procontra-Interview.

Dies sind die größten Hausratversicherer

Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Big Player. Einige davon mussten gegen den …

Finanztest: Die günstigsten „sehr guten“ Wohngebäude-Versicherungen

Die Stiftung Warentest hat 195 Tarife von 71 Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei kamen nicht nur die Leistungen auf den Prüfstand. Auch Beiträge für drei Modellhäuser an zwei unterschiedlichen Standorten wurden ermittelt. mehr ...

Wann ein erblindetes Kind einen Anspruch auf Schadenersatz hat

Wie engmaschig hat die ärztliche Kontrolle eines frühgeborenen Babys zu erfolgen? Mit dieser Frage war das Oldenburger Landgericht konfrontiert. mehr ...

Polizei rammt Fußgänger und klagt auf Schadenersatz

Ein Mann war von einem im Einsatz befindlichen rückwärtsfahrenden Streifenwagen angefahren worden. Wer für den dabei entstandenen Schaden an dem Fahrzeug haftet, musste das Berliner Kammergericht klären. mehr ...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …