Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
MICHAELIS-LIVE am 28.03.2023: Haftungsgefahren in der Vermittlung von D&O Versicherungen

Referentin Katharina Baumeier, LL.M. zeigt Praxis-Beispiele, die für die Maklerhaftung von besonderer Bedeutung sind. Zum Beispiel die Deckungssumme, das fehlende Unternehmensorganigramm sowie die Verwendung der warranty-statements.

Beitrag zur Pflegeversicherung könnte sich bis 2040 verdreifachen

Das Wissenschaftliche Institut der privaten Krankenversicherung (WIP) warnt vor einer Beitragsexplosion in der Pflegeversicherung. Demnach droht sich der Beitrag zur Pflegeversicherung bis 2040 mehr als zu verdreifachen. Der PKV-Verband fordert mehr private Vorsorge: Allerdings hat …

Rechtsschutz rückwirkend: Die beste Versicherungsinnovation des Jahres

Die erste Rechtsschutzversicherung, die auch rückwirkend gilt. Die Arag Versicherungsinnovation des Jahres.

Mit Schadenregulierung größtenteils zufrieden

Der Schadensfall gilt nicht umsonst als „Moment der Wahrheit“, in dem sich zeigt, ob die Erwartungshaltung der Kundinnen und Kunden durch den Versicherer erfüllt wird.

Kostenexplosionen bei Tierversicherungen – wie sich dies auf die Beratung auswirkt

Die Kosten für Tierversicherungen explodieren. Warum das so ist und wie sich dies auf die Beratung auswirkt, erklärt Martin Markowsky – der Versicherungsmakler hat sich mit seinem Unternehmen „Dogvers“ auf die Absicherung von Hunden spezialisiert. …

Diese Autoversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Kraftfahrtversicherer wieder massiv Kunden abgejagt. Rund vier Fünftel der 50 größten Anbieter können sich zu den Gewinnern zählen. Sechs Akteure bauten ihre Vertragsbestände sogar um mehr als eine …

Private Krankenversicherung: Die Grenzen des Abtretungsverbots

Ein Arzt wollte seiner Patientin umfassend verbieten, Forderungen aus dem Behandlungsvertrag abzutreten. Doch das Karlsruher Oberlandesgericht ließ die Klausel so nicht gelten. mehr ...

Unfall beim Vorbeifahren an der Müllabfuhr – wer haftet?

Für Autofahrer gelten im Umfeld von Entsorgungsfahrzeugen besondere Sorgfaltspflichten. Wie weit die gehen, hatte das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden. mehr ...

Öffentlich-Rechtliche wollen höhere Rundfunkbeiträge

Derzeit wird darüber beraten, ob und wie stark die Rundfunkbeiträge in Deutschland steigen sollen. Den öffentlich-rechtlichen Sendern schwebt laut einem Medienbericht eine Anhebung auf mehr als 20 Euro vor. Doch das letzte Wort darüber haben …

Kfz-Versicherungen: Wie die Versicherer mit Tariftricks Stammkunden ausnehmen – Kolumne

Immer häufiger werben vor allem Kfz-Versicherer mit günstigeren Tarifen um neue Interessenten. Häufig gehen die Billigangebote zulasten der Bestandskunden – doch die können sich wehren.

Glasknochenkrankheit: Mann kämpft gegen Kölner Versicherung

Zlatko Ribaric aus Freiburg kämpft nach einem schweren Verkehrsunfall für sein Recht. Er liegt im Streit mit der Zurich Versicherung mit Sitz in Köln.

„Viele PKV-Einsteigertarife rächen sich noch heute“

Wie sich PKV-Beitragserhöhungen trotz konstant satter Gewinne der privaten Krankenversicherer erklären lassen, erläutert Constantin Papaspyratos, Chefökonom des Bund der Versicherten, im Interview.

Die Bürgerrente als renditestarke Riester-Alternative?

Mit einer Bürgerrente wollen die deutschen Lebensversicherer die geförderte private Altersvorsorge neu beleben. BVK-Präsident Michael H. Heinz und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Assmussen vertreten zu dem Thema kontroverse Ansichten.

KI-Anwendungen in der Versicherungsbranche – kennen Sie die aufsichtsrechtlichen Spielregeln?

Der Hype um ChatGPT war nur der Anfang: Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) können auch Versicherer ihre Position am Markt stärken und ausbauen – doch dazu müssen sie erstmal die aufsichtsrechtlichen Regeln kennen. Den aktuellen Stand …

Deutsche Versicherungswirtschaft warnt vor Großrisiko in der Schweiz

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, hat davor gewarnt, dass die Rettung der Credit Suisse die Bankenlandschaft nur vorübergehend beruhigt haben könnte.

Urteil zu Riester Rente: Zurich geht in Berufung

Das Landgericht Köln hatte im Februar zur Klage eines Riester-Sparers entschieden, der gegen die einseitige Kürzung seines Rentenanspruchs durch die Zurich Deutscher Herold geklagt hatte. Wegen der Bedeutung der Thematik geht Zurich jetzt in Berufung …

Provisionsverbot: Das Bild des unmündigen Verbrauchers

Wie die EU-Kommission derzeit versucht, Anlagestrategien der Verbraucher über weitere Verbote für die Finanzbranche zu beeinflussen. Gastbeitrag von Dr. Simon Grieser und Jan Philip Nagel, Reed Smith.

Erhöhung der Beihilfesätze für Angehörige – diese Fallen lauern

Nach zwei Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichtes müssen Bund und Länder ihre Alimentation für Beamtinnen und Beamte anpassen. Einige wollen dafür die Beihilfesätze für Angehörige erhöhen. Was kurzfristig Geld spart, kann sich später jedoch als gravierender Nachteil …

Talanx Gruppe schließt 2022 mit Rekordergebnis ab

Die Talanx Gruppe hat das Jahr 2022 mit einem Rekordergebnis von 1.172 Mio. Euro abgeschlossen – obwohl sie das höchste Großschadenvolumen ihrer Unternehmensgeschichte hinnehmen musste. Eine deutliche Dividendenerhöhung gibt es für Aktionäre.

„Von nachhaltigem BU-Pricing ist nichts zu spüren“

Zehn BU-Anbieter sind laut Franke und Bornberg derzeit besonders beitragsstabil. Dennoch tobt der riskante Preiskampf in der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter. Verbesserung ist trotz viel Kritik nicht in Sicht.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …