2022 konnten nur drei der Marktschwergewichte die Einnahmen entgegen dem Branchentrend ausbauen. Dabei konnte einer von ihnen den Umsatz mehr als verdoppeln. Die übrigen sieben Big Player verloren – um in der Spitze ein Sechstel. …
Eine Frau wollte einen an ihren Arbeitgeber adressierten Brief mit einer Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung einwerfen und stürzte dabei. Ein versicherter Wegeunfall? Das klärte jetzt das Bundessozialgericht. mehr ...
Im Rahmen der Untersuchung „Makler-Champions 2023“ wurde auch gefragt, welche Software unabhängige Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützt. Der alte und neue Spitzenreiter setzte sich in einem engen Zweikampf durch. mehr ...
Für Verbraucher:innen muss verständlich sein, in welchen Situationen ihr Versicherungsschutz greift. Das bestätigt ein Urteil des Landgerichts Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv): Eine Klausel in den Bedingungen der Reiseversicherung „BD24 Berlin Direkt …
Wilhelm Schluckebier schlichtet seit vier Jahren als Versicherungsombudsmann Verbraucherbeschwerden gegenüber Versicherern und Vermittlern. Im Interview mit FONDS professionell ONLINE stellt sich Schluckebier Fragen zu Beschwerden über Makler.
Gewitter, Sturm, Hagel, Hochwasser, Erdrutsch: Gebäude-, Hausrat-, Kfz- oder Haftpflichtversicherung – wer kommt für Schäden durch Unwetter auf? Worauf sollte man bei Abschluss einer Versicherung achten?
Der Finanzvertrieb hat seine Geschäftszahlen für 2022 kommuniziert. Während das Geschäft mit Bausparverträgen florierte, ging das Neugeschäft mit Lebensversicherungen zurück. Hierfür nennt die DVAG eine klare Ursache.
Das private Kfz-Geschäft bleibt ein wichtiges Geschäftsfeld in der unabhängigen Vermittlerschaft. Doch wer sind die Maklerfavoriten? Und welche Versicherer erhalten laut Makler-Votum die höchsten Zufriedenheitswerte? Die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Private Kfz- & Flottenversicherung …
Auf dem Weg in den Urlaub wurde der voll beladene Wagen eines Familienvaters von Dieben ausgeräumt. Der Schaden: 19.000 Euro, doch die Versicherung zahlte nur 1.000 Euro. Hiergegen wehrte sich der Mann, musste nun vor …
Der Bundesrat hat sich einstimmig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Damit erhöht die Länderkammer den Druck auf die Bundesregierung, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen. Diese hatte dem Vorhaben zuletzt eine Absage …
Um die Inflation in den USA und in Europa zu bekämpfen, wurden die Leitzinsen mit hoher Geschwindigkeit angehoben. Nachdem der Druck auf die Zentralbanken wächst, wird es Zeit, dass sie ihre Zinspolitik auf den Prüfstand …
Spannungen zwischen Gesellschaftern sind auch bei Makler-GmbHs nicht selten. Das gilt besonders, wenn die Gesellschafter auch Geschäftsführer und Know-how-Träger sind und die persönliche Leistung der Gesellschafter für das Unternehmen besonders wichtig ist. AssekuranzDoc Dr. Peter …
Rechtsanwältin Sarah Kolß widmet sich der Frage "Selbstständig oder doch nur scheinselbstständig" und gibt einen Überblick zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen
Andreas W. Grimm, Gründer des Resultate Institut, ist seit 2014 in der Bestandsbewertung am Markt. Mit procontra sprach er über das aktive Agieren von Pools in der Bestandsübertragung.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ersetzt Ihr Einkommen, wenn Sie Ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Wie sinnvoll ist sie?
In der als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft geltenden Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2016 und 2021 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei rund jedem dritten der 50 größten Anbieter schrumpfte der Bestand. Zwei Akteure …
Nach der Pandemie gibt der Großteil der Bundesbürger an, dass die eigene finanzielle Absicherung mehr in den Fokus gerückt werden muss. Doch was wird effektiv in Sachen Berufsunfähigkeit und weiterer Vorsorge getan? Das Ergebnis einer …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK