Wahl: Was wird aus dem Provisionsabgabeverbot?
Die Versicherungswirtschaft erwägt offenbar, die LV-Provisionen für Vermittler zu begrenzen. Auch die Politik diskutiert über die Vergütung der Vermittler und die Abgabe von Provisionen. Welche Positionen vertreten die Parteien in Sachen Provisionsabgabe?
Angriff auf Provisionen
Der GDV befragt LV-Unternehmen zu besprochenen Provisionskappungen, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zwei neue Provisionsmodelle kursieren. Laut einer Studie müssen die Versicherer Provisionen kürzen. Vor allem Makler wären betroffen.
7 Stufen zu mehr Umsatz: Honorarberatung vorbereiten
Wie können Makler ihren Umsatz steigern? procontra hat mit Maklerberater Dr. Peter Schmidt einen 7-Stufen-Plan für mehr Umsatz entwickelt. Schritt 4: Honorarberatung vorbereiten.
Lebensversicherer kappen Schlussüberschuss-Anteile
Umfrage des Wirtschaftsmagazins Euro: Die Hälfte der Branchenführer kürzt oder streicht – Vor allem Verträge mit hohem Garantiezins betroffen.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) reagiert mit Ablehnung und Verwunderung von den heute (20.8.2013) veröffentlichten Plänen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), wonach dieser plant, die Provisionen von vermittelten Lebensversicherungsverträgen von der nächsten Bundesregierung gesetzlich …
Studiumende - Versicherungen für Berufsanfänger
Die Schule oder das Studium ist beendet, der Erholungsurlaub vorbei, schon naht der erste Schritt in das ungewohnte Berufsleben. Ob nach Studiumende oder mit dem Beginn einer Ausbildung, es ändert sich vieles – auch bei …
BCA unterstützt Brancheninitiative
Der Oberurseler Maklerpool BCA AG unterstützt mit der hauseigenen BCA-Akademie die Brancheninitiative “Gut beraten”, die für regelmäßige Weiterbildung für Versicherungsvermittler [...]
Solvium Capital bringt Investment in Storage-Container
Solvium Capital eröffnet ihren Investoren mit der Investition in Lagercontainer – auch Storage-Container genannt - einen neuen Markt. Mit Container Invest 13-02 erwerben Anleger 20-Fuß-Standardcontainer, die stationär als Storage-Container in den USA genutzt werden.
“Der Markt bereinigt sich”
Zur Hamburger Netfonds Gruppe gehören sowohl ein Maklerpool als auch ein Haftungsdach. Cash. hat mit Netfonds- Vorstand Martin Steinmeyer über [...]
Versicherungsverband will Provisionen begrenzen
Diese Nachricht dürfte Versicherungsvermittler gehörig aufschrecken: Aus einem Schreiben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) an Mitgliedsunternehmen geht laut “Süddeutscher [...]
Zum Leben zu wenig: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, fällt in Deutschland nicht in ein weiches soziales Netz. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist nach einer Berechnung des Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) "zu wenig zum Leben". Aus …
Rechtsstreit um Telefonbucheintrag
Das Kölner Oberlandesgericht hat sich im Fall einer Versicherungs-Vermittlerin mit der Frage befasst, ob der Anspruch eines kostenlosen Eintrags in ein Telefonbuch nur den im Handelsregister eingetragenen Namen oder auch einen frei gewählten Firmennamen umfasst. …
2010 waren über eine Million Kinder armutsgefährdet
Drohende Kinderarmut hat viele Ursachen. Welche Faktoren dafür entscheidend sind, zeigen Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). mehr ...
Neue Kooperationen
Immer mehr Versicherer schließen mit externen Partnern Vereinbarungen zur Zusammenarbeit. Dahinter stecken höchst unterschiedliche Motive, wie die Beispiele DEVK, Direct Line, Münchener Verein und The Pension Consultancy zeigen. mehr ...
Versicherer rüsten weiter kräftig auf
Auch in den zurückliegenden Wochen hat sich die Assekuranz wieder Einiges zur Vertriebsunterstützung und Kundengewinnung einfallen lassen. Die Angebote reichen von einer „neuen Dimension“ bei Assistance-Dienstleistungen bis zu weiteren Transparenz-Offensiven. mehr ...
Umbau bei den Basler Versicherungen in Deutschland
Die Basler Versicherungen richten ihre Tätigkeit in Deutschland neu aus. Künftig sollen zwei, statt vier Unternehmen Privat- beziehungsweise Geschäftskunden betreuen.
Berlin: Stiftung Warentest kritisiert "Abzocke mit Dispozinsen"
Viele Banken verlangen von ihren Kunden laut Stiftung Warentest noch immer überhöhte Dispozinsen. Wer sein Girokonto überzieht, zahlt bis zu 14...
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Platz eins und zwei für Deutschland-Aktienfonds - Heidelberger Leben legt „5R“-Report für das 3. Quartal 2013 vor
Welche Fonds eignen sich am besten für die Altersvorsorge? Dieser Frage stellt sich die Heidelberger Lebensversicherung AG jedes Quartal. Jetzt hat der Experte für fondsgebundene Altersvorsorge-Lösungen die Ergebnisse von 46 Investmentfonds vorgelegt. Entscheidend für das …
Fernseh-Tipp: Privat- oder Kassenpatient?
Am Dienstagabend will das ZDF das deutsche Gesundheitswesen „unter die Lupe“ nehmen und dessen Vor- und Nachteile einem internationalen Vergleich unterziehen. Kabarettist Eckhard von Hirschhausen ist mit von der Partie.
BGH zu Hinweis auf OLG-Zulassung im Briefkopf: Nicht unrichtig, wenngleich gegenstandslos
Bis 2007 brauchten Anwälte eine OLG-Zulassung. Heute dürfen alle Anwälte vor jedem OLG auftreten. Trotzdem darf ein Anwalt, der früher eine solche Zulassung hatte, weiter einen entsprechenden Hinweis in seinem Briefkopf führen. Das entschied der …