„Goldstandard BU“: Kein Nonplusultra für alle
Die Arbeitskraft von körperlich Tätigen mit der Premium-Berufsunfähigkeit abzusichern, wird immer schwieriger. Doch Alternativen werden von Maklern bisher vielfach gemieden. Welche neuen Auswege es gibt. mehr ...
Provisionsdeckelung auch in der Lebensversicherung?
Für den Vertrieb von Lebens- und Rentenversicherungen könnten sich drastische Veränderungen ergeben. Der GDV verschafft sich derzeit ein Meinungsbild in der Branche zur Begrenzung der Provisionen, die dann der Gesetzgeber beschließen müsste. Vermittlerverbände laufen gegen …
Praxistipps für den Makleralltag
Die Weichen für Erfolg oder Misserfolg stellen Versicherungsmakler zu Beginn ihrer Tätigkeit. Ein neuer Ratgeber zeigt, wie Makler sich schnell am Markt etablieren und rechtliche Fallstricke vermeiden können. mehr ...
Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
Die Anbieter auf dem deutschen Markt haben ihre Beitragseinnahmen 2012 ausgebaut. In der Rangliste gab es einige Verschiebungen. Wer besonders stark zulegen konnte beziehungsweise deutliche Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
Fusion von O2 und E-Plus: Kartellamt will Prüfung an sich ziehen
Eigentlich ist für derart große Fusionen die EU-Kommission zuständig - doch bei der Übernahme von E-Plus durch die O2-Mutter Telefonica beansprucht das Bundeskartellamt die Prüfung für sich. Behördenchef Mundt spricht in einem Interview von "erheblichen …
Jobsuche: Das verrät die Stellenanzeige über den Arbeitgeber
Die Stellenanzeige ist viel mehr, als nur ein Anforderungskatalog für Bewerber. Wer zwischen den Zeilen liest, kann besser abschätzen, wen das Unternehmen wirklich sucht und ob sich die Bewerbung lohnt.
Leistungsverweigerung der gesetzlichen Krankenkassen: Irreführung der Bürger oder Wahlkampf?
Seit mehr als 10 Jahren weist der Vorstand der DGVP kontinuierlich auf die Rationierungswut der gesetzlichen Krankenkassen hin. Neue Zahlen belegen nun die rasant ansteigende Leistungsverweigerung zu Lasten der versicherten Patienten.
Nach fünf Jahren Flaute: Deka-Fonds sammelt Milliarden ein
Kleinanleger halten sich zurück, doch die Profis greifen zu. Investoren haben erstmals seit langem fast fünf Milliarden Euro in die Fonds der Deka investiert. Damit geht ein fünfjähriger Trend zu Ende.
Die Continentale erweitert ihren Service für Makler in der betrieblichen Altersversorgung bei einem Jobwechsel von Arbeitnehmern. Soll die Direktversicherung auf den neuen Arbeitgeber übertragen werden, so kann der Vermittler die Formalitäten für Verträge, die bei …
Teure Papiere in Mode: Zahl der Prestige-Aktien nimmt zu
Lange Zeit hatten US-Unternehmen Angst vor Aktienpreisen über 100 Dollar. Der optische Eindruck lasse die Aktie teuer wirken. Doch nun zeichnet sich eine Wende ab. Zum Nachteil der Privatanleger.
MONEYMAXX Family ist rentabler als ein Sparbuch und bietet mehr als eine konventionelle Kinderpolice. Der Vertrag kombiniert intelligente Familienvorsorge nach dem Bausteinprinzip mit renditeorientiertem Kapitalaufbau.
ISDN und analoge Verbindungen: Jedes zehnte Unternehmen dümpelt mit langsamer Internetverbindung
Noch immer sind nicht alle Firmen in Deutschland mit einer schnellen Internetverbindung ausgestattet. Wer mit der veralteten Technik auskommt.
Das „Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung“ brachte neben Schuldenerlass auch Änderungen im Versicherungsrecht. Die neue obligatorische Anschlussversicherung ermöglicht eine freiwillige Weiterversicherung ohne Vorversicherung. Mehr zum Thema 'obligatorische Anschlussversicherung'...Mehr zum Thema …
Massenklage - 50 Ex-Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs
Massenklage beim Arbeitsgericht Hannover: 50 Ex-Mitarbeiter des Versicherungskonzerns VHV wollen ihre Jobs zurück.
Oliver Wyman-Studie zur deutschen Versicherungsbranche 2013 - Deutsche Versicherungsbranche braucht strukturelle Veränderungen
Die deutsche Versicherungsbranche steht nach den negativen Entwicklungen der letzten Jahre unter Druck: Sie muss neue Wachstumsfelder identifizieren, Stückkosten senken und vor allem Vertriebskosten optimieren. Angesichts rückläufiger Kapitalanlageergebnisse und zusätzlicher Reserveanforderungen ist sie darüber hinaus …
Aktuelle Rechtsprechung | Neu beim BFH anhängige Verfahren für Freiberufler aus dem Gesundheitswesen
Der Bundesfinanzhof hat unter anderem folgende für Freiberufler interessante Revisionen mitgeteilt:
Wohnungsmangel beschäftigt Stuttgarter stark
92 Prozent der Stuttgarter befürchten einen starken Wegzug der Bevölkerung, wenn Wohnraum nicht bezahlbar bleibt. Drei Viertel der Einwohner der Landeshauptstadt plädieren für eine Entlastung von Mietern und Eigentümern durch eine Absenkung der Grundsteuer. Jeder …
Geschäftsführerwechsel bei der Project Investment Gruppe
Dr. Ralf Weller ist neuer Geschäftsführer der Project Fonds GmbH und der Project Fondsverwaltungs GmbH, die zur Bamberger Project Investment [...]
Nach der Zahnfee kommt häufig die Spange
Die Geschichte der Zahnfee kennt fast jedes Kind: Ein ausgefallener Milchzahn wird unter das Kissen des schlafenden Sprösslings gelegt und am nächsten Morgen darf er sich über eine kleine Überraschung der Zahnfee – oder besser …
Verrechnungspreisdokumentation ist unionsrechtskonform
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte durch Urteil vom 10. April 2013 I R 45/11 darüber zu entscheiden, ob die Pflicht zu einer sog. Verrechnungspreisdokumentation, der Steuerpflichtige bei bestimmten grenzüberschreitenden Vorgängen unterworfen sind, in Einklang mit dem …