AfW gegen Provisionsdeckelung
Frei ausgehandelte Provisionen/Courtagen sind Bestandteil der freien Marktwirtschaft. Jetzt laufen sie Gefahr, Spielball einer Branche zu werden, die sich nicht einigen kann und stattdessen den Gesetzgeber anrufen möchte.
Wie können Finanzmakler eine Provisionsdeckelung vermeiden?
Die deutschen Versicherungsgesellschaften diskutieren eine Begrenzung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen auf 40 Promille für Vertriebe und Makler. Mit der Provisionskürzung einhergehend soll die Stornohaftzeit von 5 auf 10 Jahre verlängert werden.
FondsKonzept baut Maklerservicecenter mit Vorsorgetool aus
Erweiterung um DWS Premium Produkte, Komplettabwicklung für DWS Riester Rente Premium und Vermögenssparplan Premium, Automatische Datenübernahme. FondsKonzept baut sein Maklerservicecenter weiter aus. Die multifunktionale Beratungsplattform des Maklerverbundes wurde zum 1. August 2013 um das komplette …
Christoph Lammersdorf im Sommerinterview - „Deutschland braucht mehr Privatanleger“
Christoph Lammersdorf fordert neue Anlagekultur // Niedrige Zinsen machen die Geldanlage tausender Privatanleger langfristig zum Problem. Aktienjahr, Börsenhausse und nachlassende Staatsschuldenkrise – das klingt nach guten Rahmenbedingungen für Investoren. Doch gerade die Privatanleger agieren nach …
Vorbereitung: EU-Kreditrichtlinie - Banken und Versicherer müssen Kreditvergabe umstellen
Auf Banken und Versicherer kommen umfangreiche Änderungen bei der Vergabe von Immobilienkrediten zu. Das EU-Parlament wird voraussichtlich im September die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie verabschieden. Bisher hat jedoch noch kein Institut mit konkreten Vorbereitungen angefangen. weiterlesen
SEPA – Zahlungsdienstleister und Kunden müssen umstellen
Aufgrund europäischer Vorgaben dürfen ab dem 1. Februar 2014 Überweisungen und Lastschriften nur noch im SEPA-Format (Single Euro Payments Area – einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) ausgeführt werden. Damit soll ein EU-weit integrierter Markt für elektronische Zahlungen in …
Provisonsdeckel: Vermittlernachwuchs wird es schwer haben
Lebensversicherer sollen kalkulierte Abschlusskosten und Provisionen künftig neu ordnen. Was bedeutet das für Unternehmen, Vermittler und Verbraucher? Ein Gespräch mit dem Experten Axel Kleinlein.
Die Altersvorsorge-Favoriten der Makler
Der Marktforscher Smartcompagnie hat die von Maklern favorisierten Anbieter in der privaten Altersvorsorge ermittelt. Dabei liegen Volkswohlbund und Allianz klar vorn. Was die Studie noch offenbart.
Tragisches Ende einer Gefälligkeit
Das Hessische Landessozialgericht hatte zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen eine Person, die unentgeltlich für einen Verwandten tätig wird, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. mehr ...
Altersrückstellungen als Eintrittsgeld in Bürgerversicherung?
Auf einer Fachkonferenz im Kreis von PKV-Managern verteidigte der grüne Gesundheitspolitiker Dr. Harald Terpe die bei einem Wahlsieg geplante Einführung der Bürgerversicherung. Doch es gab auch fundierte Gegenargumente. mehr ...
Streit um verpassten Flug wegen langer Warteschlange
Ein Passagier hatte seinen Flieger wegen einer besonders langen Warteschlange am Schalter der Fluggesellschaft verpasst. Nachdem diese keine Entschädigung nach der Fluggastrechte-Verordnung zahlen wollte, ging der Fall bis vor den Bundegerichtshof. mehr ...
Nur vier Auslandsreisekranken-Policen sind „sehr gut“
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer aktuellen Ausgabe Auslandsreise-Krankenversicherungen für lange Reisen untersucht. Welche Tarife am besten bewertet wurden – und warum solche Tests eine Bedarfsanalyse nicht ersetzen. mehr ...
Die ADAC Service GmbH (ASG) und der Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) kooperieren künftig beim Fahrzeug-Schadenservice. Die beiden in München ansässigen Unternehmen haben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und werden dazu eine gemeinsame Gesellschaft gründen.
Öffnung für Investoren: Carsten Maschmeyer für alle
Bereits letztes Jahr hat der Finanzinvestor und Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer bekannt gegeben, seine privaten Investmentfirmen für Dritte öffnen zu wollen. Jetzt hat die BaFin grünes Licht gegeben.
Anlage-Profi Scott Mather im Interview - Weltwirtschaft im Teufelskreis: „Kein Land ist stark genug, um Schulden abzubauen“
Scott Mather ist Top-Manager beim weltgrößten Anleihen-Investor Pimco. Im FOCUS-MONEY-Interview kritisiert er die überzogenen Erwartungen vieler Anleger und erklärt, warum er der Eurozone wenig Chancen einräumt.
Ex-Vertriebschef von Blackrock geht zu Threadneedle
Peter Peterburs, ehemaliger Vertriebsleiter Norddeutschland bei der Vermögensverwaltung Blackrock, wechselt zu Threadneedle.
Provisionsdeckelung erschwert die unabhängige Beratung - Ein Appell an leistungsstarke Versicherer
maxpool reagiert mit scharfer Ablehnung auf die am 20.08.2013 veröffentlichten Pläne des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), wonach dieser beabsichtigt, die Provisionen von vermittelten Lebensversicherungsverträgen durch die kommende Bundesregierung gesetzlich begrenzen zu lassen.
Wegen falscher Beratung - Britische Banken müssen Milliarden an Kunden zahlen
Mehrere britische Banken müssen erneut eine Milliardenentschädigung zahlen. Sie hatten ihre Kunden falsch beraten und ihnen unnütze Kreditkartenversicherungen angedreht. Etwa sieben Millionen Kunden sollen betroffen sein.
Einwände sind Kaufsignale
Was haben Silvester und die Einwände Ihrer Kunden gemeinsam? Sie sind beide so sicher wie das Amen in der Kirche. [...]
Insolvenz: Riester-Renten sind pfändbar
Riester-Renten können doch gepfändet werden. Im Rahmen einer Privatinsolvenz können Riester-Renten, entgegen der allgemeinen Meinung, gekündigt und der Insolvenzmasse zugeführt werden. weiterlesen