Nicht nur für ABC-Schützen: MONEYMAXX Family
MONEYMAXX Family ist rentabler als ein Sparbuch und bietet mehr als eine konventionelle Kinderpolice. Der Vertrag kombiniert intelligente Familienvorsorge nach dem Bausteinprinzip mit renditeorientiertem Kapitalaufbau.
Hagelschäden: Kosten überschreiten Milliardenschwelle
Die bisherigen Schätzungen zu den jüngsten Hagelschäden erreichten etwa den Betrag von 600 Millionen Euro. Aus Sicht der Hannover Rück werden die Versicherer aber mehr als eine Milliarde Euro tragen müssen. Die Schwankungs-rückstellungen leeren sich.
Neues Internet-Portal für Reiseplanung von Tür zu Tür
BERLIN (dpa-AFX) - Ein neues Internetportal ermöglicht demnächst die Reiseplanung innerhalb Deutschlands von Tür zu Tür. Das Projekt der Deutschen Bahn namens Qixxit geht im Oktober an den Start, wie das Unternehmen ...
Asus MeMO Pad 7 HD - Das Tablet für alle Lebenslagen
Das MeMO Pad HD 7 von Asus ist ein Tablet für den Alltag: nicht besonders schick, eher unauffällig, aber dafür überall einsetzbar. Und es kostet wenig Geld. Von FOCUS-Redakteur Matthias Matting
Neue Probleme drohen: Großflughafen Berlin wird ein weiteres Mal teurer
Am geplanten Berliner Großflughafen gibt es wieder einmal Probleme mit dem Brandschutz. Deutschlands wichtigstes Infrastrukturprojekt dürfte wieder einmal teurer werden. Die Inbetriebnahme steht in den Sternen.
Rivale profitiert von Insolvenz: Hornbach hat ein Auge auf Praktiker-Märkte geworfen
Die Baumarktkette Hornbach profitiert von der Insolvenz des Wettbewerbers Max Bahr und Praktiker. Wenn alles passt, könnten sogar einige Filialen übernommen werden.
Lehrlingssuche: Suche Azubi, biete Auto
Unternehmen locken mit Begrüßungsgeld, Smartphone oder einem eigenen Wagen. Dennoch bleiben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres viele Stellen unbesetzt. Vor allem im Osten ist das ein Problem.
Niedrige Zinsen: Verbraucherschützer warnen vor Bausparverträgen
Extrem niedrige Darlehenszinsen lassen Bausparverträge als eine attraktive Geldanlage erscheinen. Doch Verbraucherschützer warnen im SPIEGEL: Die günstigen Kredite müssten sich Bausparer mit vielen Nachteilen erkaufen.
Die Kartfahrt eines Bankmitarbeiters auf Geschäftseinladung fällt nicht unter den Schutz der Berufsgenossenschaft. Dies geht aus einem am Freitag veröffentlichten Urteil des baden-württembergischen LSG hervor.
Kartellrecht durchsetzen, Verbraucher entschädigen
Stellungnahme des vzbv zum Regierungsentwurf der achten GWB-Novelle26.06.2012 - Der vzbv unterstützt die mit dem Regierungsentwurf zur achten GWB-Novelle verfolgten Ziele, die Missbrauchsaufsicht zu verschärfen und die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts zu verbessern. Die hierzu vorgeschlagenen …
Verbraucher müssen bei Bankenpleiten besser geschützt werden
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Abwicklung von notleidenden Kreditinstituten22.04.2013 - In Not geratene Banken sollen künftig abgewickelt werden, ohne dass Steuerzahler beteiligt werden oder haften müssen. Dafür soll ein neues Gesetz sorgen, dass heute im Finanzausschuss …
Patrizia wischt die Skepsis weg
Seit der Halbjahresbilanz Anfang August hegen Anleger Zweifel, ob die Immobilienfirma ihre selbst gesteckten Jahresziele erreichen kann. Patrizia jedenfalls glaubt fest daran.
Skandal: Sparkasse Leipzig verkauft einer über 80-Jährigen Bausparvertrag
Die Sparkasse Leipzig hat einer über 80-Jährigen alleinstehenden Dame einen Bausparvertrag verkauft. Als die Tochter empört diesen Vertrag kündigen wollte, musste sie sich noch wilde Beschimpfungen der Sparkassenangestellten anhören. weiterlesen
Milliardenberg: Rentenreserve steigt, Beitrag könnte sinken
Die Reserve der Rentenkasse platzt aus allen Nähten. Mehr als 28 Milliarden Euro hat die Staatsrente nach Medieninformationen auf der hohen Kante, weil so viele Deutsche von ihren Löhnen Beiträge zahlen, wie lange nicht. Jetzt …
Psychologen prüfen Arbeitslose - Arbeitsämter schicken Hunderttausende zum Psycho-Test
Fast 100 000 Personen schicken Arbeitsagenturen und Jobcenter jedes Jahr zum Psychologischen Dienst - und es werden immer mehr. Vor allem bei Empfängern des Arbeitslosengeldes I entscheidet immer häufiger ein Psycho-Test über den Wunsch-Job.
Mit Urteil hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass Medikamente für die Hausapotheke (wie z.B. Schmerzmittel oder Erkältungspräparate) ohne ärztliche Verordnung nicht als sog. "außergewöhnliche Belastungen" steuerlich geltend gemacht werden können.
Zum Zahnarzt gehen, um Geld zu sparen
(verpd) Auch wenn ein Zahnarztbesuch Überwindung kostet, kann er sich durchaus lohnen. Wer für 2012 noch keinen Stempel im seinem Zahnarzt-Bonusheft hat, sollte unbedingt noch bis zum Jahresende zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Denn der Stempel im …
Elektroautos: Das nächste Milliardengrab
von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag Das geht aus dem Ökonomen-Barometer für August von €uro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv hervor. Demnach halten 84 Prozent der befragten Ökonomen das Ziel der Bundesregierung ...
Pinocchio tischt Rechnung auf - Magazin macht Kanzlerin zur Lügen-Merkel
Die Euro-Rettung ist ein brisantes Thema - für Politiker wie auch für die Wähler. Gerade musste Finanzminister Wolfgang Schäuble einräumen, dass ein weiteres Hilfspaket für Griechenland nötig sein wird. Ein Magazin titelt nun mit einem …
Bei Anwendung der erforderlichen Sorgfalt hätte der Kunde den Angebotscharakter des Formulars des Branchenbuchanbieters erkennen können, so das Urteil des LG Düsseldorf. Ein Anfechtungsgrund liege nicht vor. Auch sei der Vertrag nicht sittenwidrig oder verstoße …