Vorsorge: Frauen müssen bei Altersvorsorge mehr wagen
Bei der Altersvorsorge sind Frauen gleich mehrfach gekniffen. Sie haben eine höhere Lebenserwartung als Männer und häufiger gebrochene Erwerbsbiografien. Entschlossenes Handeln ist nötig.
Google will Robo-Taxi entwickeln
Der Suchmaschinen-Gigant Google will offenbar ein eigenes Fahrzeug entwickeln, das sich autonom durch den Verkehr bewegt. Das berichtet der amerikanische Journalist Amir Efrati im Jessica-Lessin-Blog. Demnach habe Google in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Herstellern …
(ac) Der Plan des GDV, eine gesetzliche Provisionsobergrenze bei der Vermittlung von Lebensversicherungen zu erwirken, sorgt für Wirbel. Versicherungsmakler reagieren mit Unverständnis. Dagegen zeigt eine Studie, dass die Provisionen die Betriebskosten deutlich nach oben treiben …
Sie klingen nach Rundum-Sorglos-Paket: Geräteversicherungen gegen Schäden oder Diebstahl, die Kunden im Elektronikmarkt oder Onlineshop angeboten bekommen. Doch meist halten die Policen nicht, was die Werbung verspricht.
Zwischen Arbeitgeber-Zuschuss und staatlicher Förderung trennen - VL-Sparen: Die 5 wichtigsten Azubi-Fragen
Für Auszubildende ist Sparen nach dem Vermögensbildungsgesetz (VL-Sparen) besonders attraktiv, da sie mit dem Azubi-Gehalt praktisch immer innerhalb der Einkommensgrenzen für die staatliche Förderung bleiben. Allerdings wirkt diese bereits in den 60er Jahren geschaffene Sparform …
Girokonto, Vermögenswirksame Leistungen, Riester-Rente - Ausbildungsbeginn: Wie junge Leute beim Sparen Kosten sparen
Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen die betriebliche Ausbildung. Die „Azubis“ können nun zum ersten Mal regelmäßig über Einkünfte verfügen und sind daher umworben von Banken, Versicherungen und Bausparkassen. Worauf bei den Finanzverträgen …
Würden die privaten Krankenversicherer durch eine Bürgerversicherung von der Vollversicherung abgeschnitten, würden sie zwar überleben. Warum eine Konzentration allein auf das Zusatzgeschäft problematisch ist, zeigte sich auf einem Fachkongress. mehr ...
Die Krankenkassen mit dem größten Mitgliederschwund
In den ersten sechs Monaten hatte die GKV-Branche einen sechsstelligen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Doch längst nicht alle Kassen konnten daran teilhaben. Wer kräftig Federn lassen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...
EuGH Kommentierung: Rückerstattung von unrichtig in Rechnung gestellter Umsatzsteuer
Der EuGH hat sich in einem bulgarischen Verfahren mit der Auslegung der Art. 183 und 203 MwStSystRL beschäftigt. Streitig war die Möglichkeit der Rückerstattung einer unrichtig in Rechnung gestellten und abgeführten Umsatzsteuer. Mehr zum Thema …
Umsatzsteuer – Istbesteuerung: Freiberufler können nach vereinnahmten Entgelten abrechnen
Das Finanzamt kann auf Antrag gestatten, dass ein Unternehmer, soweit er Umsätze aus einer Tätigkeit als Angehöriger eines freien Berufs ausführt, die Umsatzsteuer nicht nach den vereinbarten Entgelten, sondern nach den vereinnahmten Entgelten berechnet. Mehr …
Umsatzsteuer – Istbesteuerung: Freiberufler können nach vereinnahmten Entgelten abrechnen
Das Finanzamt kann auf Antrag gestatten, dass ein Unternehmer, soweit er Umsätze aus einer Tätigkeit als Angehöriger eines freien Berufs ausführt, die Umsatzsteuer nicht nach den vereinbarten Entgelten, sondern nach den vereinnahmten Entgelten berechnet. Mehr …
Für Krankenhäuser wird es immer schwieriger, einen Haftpflichtschutz gegen Behandlungsfehler zu finden. Das haben Recherchen des NDR und Schleswig-Holstein Magazins ergeben. Manche Kliniken in Schleswig Holstein müssten für ihre Haftpflichtversicherung Aufschläge von über 100 Prozent …
Umfrage: Deutsche sind größte Finanzanalphabeten Europas
In Europa hat niemand so wenig Ahnung von Finanzen wie die Deutschen, geht aus einer Umfrage hervor. Europaweit wurden Erwachsene zu ihrem Finanzverhalten befragt. Heraus kamen einige erstaunliche Selbsteinschätzungen.
Maroldt neuer Wüstenrot Bank-Vorstand
Der Aufsichtsrat der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank (WBP) hat in seiner Sitzung am 20. August 2013 Rüdiger Maroldt (51) ab Januar 2014 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Der gebürtige Stuttgarter wird dort besonders die …
Schadenersatz und Verspätungspauschale bei Flugausfällen
Bei der Annullierung eines Fluges sowie bei einer erheblichen Flugverspätung hat der Fluggast Anspruch auf Zahlung eines pauschalen Ausgleichs. Daneben kann er nach dem jeweils nationalen Recht Schadensersatzansprüche geltend machen. Unklar ist, inwieweit diese Ansprüche …
Die GLOBAL-FINANZ AG, einer der Top Ten Allfinanz-Dienstleister in Deutschland, konnte entgegen dem Trend in den ersten 6 Monaten ein Umsatzplus von 7,4 Prozent verzeichnen. Während die meisten Mitbewerber der allgemeinen Branchenstimmung folgend für den …
bAV-Reformen: Vorteile für den Verbraucher retten
Die Marktdurchdringung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erfolgt nur schleppend. Experten kritisieren, dass das geltende Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie die geplante [...]
BaFin untersagt FS Financial Service Deutschland GmbH die unerlaubte Anlagevermittlung und -beratung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der FS Financial Service Deutschland GmbH, Meerbusch/Krefeld, mit Bescheid vom 26. Juli 2013 aufgegeben, die von ihr unerlaubt erbrachte Anlagevermittlung und -beratung einzustellen.
Deutsche Bau- und Grundstücks-AG: Hauptversammlung wählt Herrn Dr. von Lackum in den Aufsichtsrat
Dr. Eugen von Lackum ist mit Wirkung zum 15. August in den Aufsichtsrat der Deutsche Bau- und Grundstücks-AG (BauGrund) berufen worden. Er wurde auf der Hauptversammlung am 15. August 2013 zum ordentlichen Mitglied des Aufsichtsrates …
Vermieterinsolvenz | Vermietung deutlich unter der ortsüblichen Vergleichsmiete in Altmietvertrag nicht gemäß § 134 InsO anfechtbar
Hat der Vermieter eine Wohnung gegen eine deutlich unter der ortsüblichen Vergleichsmiete liegenden Kaltmiete vermietet, liegt weder in der fortdauernden Gebrauchsgewährung noch in dem Unterlassen einer Mieterhöhung eine teilunentgeltliche Leistung i.S. von § 134 InsO.