Die größten Versicherungsstandorte
München oder Köln – so lautet seit Jahren die Fragen, wo die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, wo Arbeitsplätze angebaut beziehungsweise abgebaut werden. mehr ...
Das BMF hat sein Schreiben zur "Einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen" mit Datum vom 19.8.2013 (IV C3 - S 2221/12/10010:004, vormals 13.9.2010) auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Es wurden u.a. die Veränderungen aufgrund des …
Bahr will private Krankenkassen für alle öffnen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern Wahlfreiheit zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung eröffnen. ...
Landesbank: Trotz Gewinnsprung regiert bei BayernLB die Vorsicht
Die BayernLB steigert den Vorsteuergewinn im ersten Halbjahr kräftig. Doch die Landesbank verwehrt eine klare Prognose. So bleibt ungewiss, ob die Bank die bessere Hälfte des Jahres bereits hinter sich hat.
26. 08. 2013 - Politik will Anspruch auf Krankengeld „praktikabel“ gestalten
(ac) Das Krankengeldmanagement der Kassen steht in der Kritik. Mit den Aufsichtsbehörden der Krankenkassen drängt das saarländische Gesundheitsministerium noch in diesem Jahr zu einer „praktikablen Auslegung des Gesetzes“. Anderenfalls wäre an Gesetzesänderungen zu denken. Für …
Immobilienvertrieb: Worauf Vermittler achten sollten
Die Nachfrage nach Kapitalanlageimmobilien ist derzeit hoch, die Absatzzahlen legen deutlich zu. Doch nicht jede verkaufte Immobilie ist für den [...]
O2 muss mehr bieten für E-Plus
Telefonica hat das Angebot für den Wettbewerber E-Plus nachgebessert. Dafür macht der mexikanische Milliardär Carlos Slim den Weg frei für die Megahochzeit im deutschen Mobilfunkmarkt: O2 und E-Plus fusionieren.
Bundestagswahl 2013: Linke: Provisionsgesteuerte Beratung und Vermittlung muss überwunden werden
Wie stellen sich die Parteien zu regulativen Eingriffen in die Versicherungsbranche? Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fragte die im Bundestag vertretenen Parteien. weiterlesen
Do ist yourself - Investmentclubs formieren sich
Die weltweit größten Kapitalsammelstellen schließen sich immer häufiger zu ambitionierten Investmentclubs zusammen, bei denen externe Manager unerwünscht sind. Ihr Ziel ist klar umrissen: runter mit den Gebühren.
Inflationsschutz: Goldpreis steigt erstmals wieder über 1400 Dollar
Am Goldmarkt herrscht plötzlich wieder Kauflaune. Schwache Konjunkturdaten aus den USA schürten Spekulationen über längere Eingriffe der US-Notenbank in den Markt. Anleger flüchten in Gold.
Bahr will private Krankenkassen für alle öffnen
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern Wahlfreiheit zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung eröffnen. 'Ich möchte, dass alle Menschen selbst entscheiden können, wie und wo sie sich versichern …
Aquila kündigt Logistikimmobilienfonds an
Anleger des Aquila Real Invest I aus dem Hamburger Emissionshaus Aquila beteiligen sich an vier modernen Logistikimmobilien. Die zertifizierten Greenbuildings [...]
Abmahnmissbrauch: Nicht jede Abmahnmissbrauch ist Betrug, dazu fehlt es an der Täuschung über eine Tatsache
Abmahnmissbrauch hat sich zu einer echten seuche entwickelt, doch wer bewusst unberechtigte Abmahnungen versendet und hierauf nicht gerechtfertigte Abmahnkosten erhebt, macht sich allein deshalb noch nicht strafbar. Mehr zum Thema 'Abmahnschreiben'...Mehr zum Thema 'Abmahnmissbrauch'...Mehr zum …
Haftpflicht: Schutz vor dem finanziellen Ruin
Kaum zu glauben: Fast ein Drittel der deutschen Haushalte haben keine private Haftpflichtversicherung. An den Kosten kann es nicht liegen, [...]
Vertriebsexperte und Buchautor Andreas Buhr erklärt, wie Berater beim "Kunden 3.0" punkten können.
Traumhotel auf Rädern I
Reisemobile liegen im Trend. Ob einfaches Campingfahrzeug oder luxuriöser Wohnwagen, der Urlaub auf Rädern hat fast nichts mehr mit dem Zelten früherer Tage gemein. Was gute Versicherungen von Reisemobilen leisten müssen. Teil I
Vertrieb: Der Weg zum Kunden
Eine weltweite Umfrage zeigt: Die meisten Unternehmensgründer beginnen zu spät mit dem Verkaufen. Mit einem start-up-freundlichen Vertriebsmodell geht es besser.
Polizei ermittelt: Zurich-Finanzchef tot aufgefunden
Einen Monat nach dem Tod eines Manager des Telekommunikationskonzerns Swisscom erschüttert ein zweiter Todesfall die Schweiz. Der Finanzchef des Versicherungskonzerns Zurich, Pierre Wauthier, ist tot in seinem Haus aufgefunden worden - die Polizei ermittelt.
Musterverfahren | Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte auch als Selbstständiger mit 30 ct je gefahrenem Kilometer geltend machen
Sind Aufwendungen eines Unternehmers für Fahrten zu seinem im Streitjahr einzigen Auftraggeber mit seinem betrieblich genutzten Fahrzeug in vollem Umfang oder nur mit der Entfernungspauschale von 0,30 EUR als Betriebsausgaben abziehbar – Begriff der „Betriebsstätte“ …
Protest Deutsche Bank - Makler zeigt Bank an
Der Immobilienmakler Novak Petrovic hält Dispo-Zinsen für Wucher und zeigt die Deutsche Bank an. Ganz nebenbei ist Petrovic auch bei der Occupy-Bewegung aktiv. Mit anderen Aktivisten macht er sich vor der Deutschen Bank breit.