Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff kommt vor Gericht. Er muss sich wegen Vorteilsnahme verantworten.

Ein Autofahrer hatte sein Kfz vor einer grünen Ampel gebremst, so dass das hinter ihm fahrende Fahrzeug auf sein Kfz auffuhr. Er verklagte den Auffahrenden auf Schadensersatz.

Kleine Gadgets messen unseren Puls, zeigen uns den Weg durch die Großstadt und fotografieren jede Situation in unserem Leben. Unsere Auswahl zeigt einige der populärsten Computer für Handgelenk und Nase.

Immer mehr Offene Immobilienfonds müssen aufgeben. test.de hat regel­mäßig darüber berichtet. Jetzt ist Schluss­verkauf für Immobilien des Degi Europa und Morgan Stanley P2 Value.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wollte von den im Bundestag vertretenen Parteien wissen, wie sich diese zum Leitbild der „Ehrbaren Kaufleute“ positionieren. weiterlesen

Die Verhandlungen zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer in zahlreichen Staaten der EU kommen laut einem Pressebericht nur schleppend voran. 'In Brüssel gilt es als ausgeschlossen, dass wie geplant zum Jahreswechsel elf EU-Staaten zusammen …

Das Niedersächsische Finanzgericht hält den Solidaritätszuschlag für verfassungswidrig und will darüber eine Entscheidung des Bundesverfassungsgericht einholen. Die Begründung: Der Gleichbehandlungsgrundsatz werde nicht eingehalten - insbesondere Arbeitnehmer würden ungerecht behandelt. Mehr zum Thema 'Solidaritätszuschlag'...Mehr zum Thema …

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will, dass alle Bürger die Wahlfreiheit zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung haben. Allerdings würde das die Versicherungspflichtgrenze kippen.

Mehrere Lebensversicherungen haben offenbar Probleme, ihre Zinsversprechen zu erfüllen. Laut "Süddeutscher Zeitung" haben mehr als zehn Gesellschaften die Finanzaufsicht BaFin um Unterstützung gebeten. Sie wollen ihren Kunden demnach weniger Gewinn gutschreiben als vorgeschrieben.

Nach aktueller Studie nutzen Existenzgründer immer häufiger die Möglichkeit, sich weiter freiwillig in der Arbeitslosenversicherung zu versichern. Welche Optionen bestehen beim Start in die Selbstständigkeit in den anderen Sozialversicherungszweigen? Mehr zum Thema 'Existenzgründer'...Mehr zum Thema …

Das Landgericht Hagen hatte entschieden, dass es Werbenden ohne ausdrückliche Einwilligungserklärung des Empfängers untersagt ist, unerwünschte E-Mails zu versenden. Dies betrifft alle E-Mail Adressen des Empfängers, auch solche, welche der Versender nicht kennt. Mehr zum …

Kollidieren auf einem Parkplatz zwei rückwärts aus sich gegenüberliegenden Parkbuchten ausfahrende Fahrzeuge, so haftet derjenige Fahrzeugführer, der sein Auto vor der Kollision zum Stehen gebracht hat, in der Regel nur aus der Betriebsgefahr seines Fahrzeugs.

Der Gesundheitsminister will das Geschäft der privaten Krankenversicherer deutlich ausweiten. Daniel Bahrs Idee: Künftig sollen sich alle Bürger privat versichern können und ihre Rechnungen zunächst selbst zahlen. Die Union reagiert mit Spott.

Millionen Deutsche sind miserabel gegen den Verlust der Arbeitskraft versichert. Viele werden ausgeschlossen, nur wenige bekommen eine Police – und wenn man eine hat, zahlt der Versicherer am Ende schlecht.

Nach Immobilien, Schiffen und Windrädern sollen Anleger auch in Lokomotiven und Eisenbahnwaggons investieren. Der Markt verspricht Wachstum mit geringem Risiko. Doch bereits laufende Fonds zeigen: Auch dieses Geschäft hat seine Tücken.

Der Finanzchef des Versicherungskonzerns Zurich, Pierre Wauthier, ist tot aufgefunden worden. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Erst vor einem Monat war der Chef der Swisscom gestorben. Er beging wahrscheinlich Selbstmord.

Im Jahr 2012 wurden Lebensversicherungen im Wert von 14,43 Milliarden Euro storniert. Dies gab der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in der aktuellen Ausgabe „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2013“ bekannt. Das entspricht einem …

Die Lebenversicherer stehen mit dem Rücken zur Wand: Erste Anbieter bitten jetzt die Finanzaufsicht, weniger Rücklagen für teure Altverträge bilden zu müssen. Für die Sparer geht es ans Eingemachte.

Leitet ein Mitarbeiter einer Steuerberatungsgesellschaft E-Mails, die die Steuerberatungsgesellschaft an ihre ArbN zur Vermittlung steuerlicher Informationen übermittelt hat, an einen anderen Steuerberater weiter, ist das ein schwerwiegender Verstoß gegen die arbeitsvertragliche Rücksichtnahmepflicht und rechtfertigt eine …

Mit inzwischen rechtskräftigem Urteil hat das FG Rheinland-Pfalz entschieden, dass Medikamente für die Hausapotheke (wie z. B. Schmerzmittel oder Erkältungspräparate) ohne ärztliche Verordnung nicht als sog. „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich geltend gemacht werden können. Mehr zum …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …