Map-Report bewertet Lebensversicherer
Wie im Vorjahr hat der Map-Report insgesamt sieben Mal die Höchstnote "mmm" für "langjährig hervorragende Leistungen" aufgrund der Bewertung der Bilanzdaten, der Servicekennzahlen und der Vertragskennziffern vergeben.
Steigender Privatkostenanteil beim Zahnersatz
Die Wissenschaftler vom Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (ISEG) in Hannover weisen in einer Studie den Trend zu steigenden Privatkosten beim Zahnersatz nach. Die Eigenleistungen für Zahnersatz stiegen demzufolge zwischen 2005 und 2009 inflationsbereinigt …
Deutschlandweiter Bankenvergleich: Stiftung Warentest prangert Abzocke mit Dispozinsen an
In der Spitze sind es 14,75 Prozent: Mehr als hundert Banken kassieren laut Stiftung Warentest Dispozinsen von 13 Prozent und mehr. Die größten Abzocker sind die kleinen Institute auf dem Land.
Bonitäts-Prüfer: Was Sie über die Schufa wissen müssen
Vermieter, Mobilfunkunternehmen oder Banken kontrollieren mit Hilfe der Schufa-Auskunft unsere Zahlungsfähigkeit. Unendlich viele Daten sammeln darf die Wiesbadener Behörde aber nicht. Die wichtigsten Fakten zur Schufa.
PKV: Doppelte Selbstbeteiligungen ab sofort unzulässig
Tausende privat Krankenversicherte haben aufgrund doppelter Selbstbeteiligungen jahrelang zu viel an ihre Versicherungsgesellschaften gezahlt – damit ist nach dem Gerichtsurteil des Amtsgerichts München vom 2. Juli 2013 nun endgültig Schluss. Laut der aktuellen Entscheidung ist …
Geldstrafe und Berufsverbot: SEC stellt Fondsmanager Falcone kalt
Einst Star-Investor, jetzt Berufsverbot: Der Milliardär Philip Falcone darf nach einem Urteil der US-Börsenaufsicht SEC fünf Jahre lang nicht als Hedgefondsmanager arbeiten. Außerdem wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er während der Finanzkrise Investoren …
Lebensversicherung: Versicherer wollen Provisionen deckeln
Die nächste Bundesregierung soll Provisionen bei Lebensversicherungen begrenzen. Diesen Vorschlag diskutieren die Versicherer auf Verbandsebene. Die Branche reagiert auf Kritik von Verbraucherschützern und Politik.
IMD 2: Trennung von Vermittlung und Beratung wird möglich
Zum Thema IMD 2 befragt, verbinden viele Vermittler hiermit nur Provisionsoffenlegungspflichten, Provisionsannahmeverbot und stärkere Regulierung. Dabei bringt die IMD 2 [...]
Immobilien-Unternehmen: Deutsche Wohnen will GSW übernehmen
Die Deutsche Wohnen arbeitet an einer Großfusion: Das Immobilien-Unternehmen will den Konkurrenten GSW Immobilien übernehmen. Damit entstünde ein neuer Riese auf dem Wohnungsmarkt.
Rechtsberatungskosten für Betriebsübergabe steuerlich abziehbar?
Wird ein Betrieb im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen, so entstehen oft hohe Rechtsberatungskosten und Beurkundungskosten. Die Finanzverwaltung geht von einem privaten Vorgang aus und erkennt deshalb die Kosten für die Übertragung eines Betriebs oder …
Die deutschen Versicherer wollen einem Pressebericht zufolge die nächste Bundesregierung drängen, eine Höchstgrenze für Provisionszahlungen bei Lebens- und Rentenversicherungen festzulegen. Das gehe aus einem Schreiben des Gesamtverbandes ...
Vorstandsumbau: Bund pocht auf niedrige Abfindungen von Commerzbank-Vorständen
Die Commerzbank spart zwei Stellen in ihrem Vorstand ein - und der Bund drückt dabei auf den Preis: Laut "Handelsblatt" will die Regierung nur eine Abfindung von bis zu einer Million Euro bezahlen. Mehr solle …
Seit dem 19.7.2013 können Steuerberater und andere Freiberufler eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) gründen. Mehr zum Thema 'Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung'...Mehr zum Thema 'Partnerschaftsgesellschaft'...Mehr zum Thema 'Personengesellschaft'...
Studie zu Lieblingsberufen: Diese Arbeitgeber finden Jugendliche sexy
Sichere Arbeitsplätze bei Sparkasse, Polizei und BMW sind beliebt. Die Rollenbilder verändern sich indes nur wenig. Viele Mädchen können sich eine Modekette als Arbeitgeber vorstellen, Jungs einen Software-Konzern.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft macht sich für Obergrenze für Provisionen bei Lebensversicherungen stark. Das würde insbesondere Finanzmakler treffen - während Versicherte sich freuen dürften.
Auslandsreise: So prüfen Sie Ihren Reiseschutz
Mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung ist jeder auf Reisen geschützt. Wer in der Ferne krank wird, muss sich dann keine Sorgen über die Kosten machen. Ob als Jahrespolice oder für einzelne lange Reisen: Ein Reiseschutz ist unerlässlich. …
GDV will Obergrenze für Provisionen
In einem Schreiben an die Mitgliedsunternehmen schlägt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vor, beim Gesetzgeber eine Höchstgrenze für Provisionszahlungen bei Lebens- und Rentenversicherungen zu beantragen. Berater-Verbände kritisieren den Vorstoß.
IVG Immobilien AG beantragt Schutzschirmverfahren
BONN (dpa-AFX) - Das hoch verschuldete Immobilienunternehmen IVG will sich in einem sogenannten Schutzschirmverfahren sanieren. Der Vorstand werde beim Amtsgericht einen entsprechenden Antrag für die IVG ...
(ac) Im Rahmen der 50. Mitgliederversammlung des Interessenverbandes der selbstständigen Versicherungsvertreter der Zurich Gesellschaften e.V. wurden der Vorstand und der Beirat neu gewählt. Ingo Winterberg schied nach zehn Jahren aus dem Vorstand aus und wurde …
20. 08. 2013 - BMF-Schreiben zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen
(ac) Aufgrund verschiedener Gesetzesänderungen wurde das BMF-Schreiben vom 13.09.2010 zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (BStBl I Seite 681) überarbeitet. Das 95-seitige BMF-Schreiben (GZ: IV C 3 - S 2221/12/10010:004; DOK: 2013/0760735) ist abrufbar …