04. 10. 2013 - Deutscher Fondsverband öffnet sich für ausländische und geschlossene Fondsanbieter
(ac) Ausländische Fondsgesellschaften und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs) sind ab sofort beim Bundesverband Investment und Asset Management e.V. willkommen. Es sei wichtig, alle relevanten Anbietergruppen bei der Erarbeitung von Branchenpositionen einzubeziehen, heißt es vonseiten des BVI.Um Vollmitglied …
(ac) Seit die gesetzlichen Krankenversicherungen ihren Leistungskatalog um viele Leistungen gekürzt haben, werden immer mehr private Zahnzusatzversicherungen abgeschlossen. Kein anderer Zusatztarif wurde so oft zu einer Krankenversicherung hinzu gebucht. Aus diesem Grund hat MORGEN & …
Cyberkriminelle stehlen Kundendaten
Bei einem Cyberangriff auf Adobe haben Kriminelle Kreditkartendaten gestohlen. Nach Angaben des Softwarekonzerns sind die erbeuteten Daten jedoch verschlüsselt gewesen. Kunden-Passwörter seien bereits zurückgesetzt worden.
WWK bekommt neuen Vetriebsdirektor
Frank Sorber leitet ab sofort die Vertriebsdirektion Baden-Württemberg des Partnervertriebs der WWK Lebensversicherung. Er berichtet direkt an Organisationsdirektor Thomas Heß.
Zum Jahresende - Gothaer macht die BU einfacher
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zur Grundversorgung eines jeden Berufstätigen. Vielen erscheint der Abschluss zu kompliziert, da oftmals umfangreiche Gesundheitsfragen zu beantworten sind oder ärztliche Gutachten eingeholt werden müssen. Die Gothaer macht den Abschluss einer BU …
FHDW: Dualer Studiengang in Marburg gestartet
Zum 1. Oktober nehmen 35 Abiturienten ihr duales Studium mit dem Schwerpunkt Finanzvertrieb an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg auf. Das sei die Rekordzahl an Studierenden eines Jahrgangs in der seit 2008 bestehenden …
Zeichnungsstart einer Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH
Bei der Riesterrente herrscht andauernde Flaute: Nur noch wenige neue Riesterrenten-Verträge werden abgeschlossen, zahlreiche Verträge ruhen. Grund sind niedrige Zinsen und der Unsicherheitsfaktor Finanzmarktkrise. Das BMAS wirbt für die private Altersvorsorge per Riesterrente. Mehr zum …
Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR), führende Interessenvertretung der beruflich Pflegenden, wird in seiner Arbeit künftig von der Deutschen Familienversicherung (DFV) unterstützt. weiterlesen
Klaus Regling: ESM-Chef erwartet drittes Hilfspaket für Griechenland
Griechenland macht der Euro-Zone weiter Sorgen: Die hochverschuldete Regierung dürfte 2014 ein drittes Rettungspaket brauchen, sagt Klaus Regling, der Chef des Euro-Rettungsfonds ESM. Optimistischer beurteilt er die Lage in Portugal.
Honorarberatung: Erfolgsmodell oder Mauerblümchen?
Verbraucherschützer und Honorarberater begrüßen das Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente. Ein Durchbruch des Vergütungsmodells scheint jedoch vorerst unwahrscheinlich. Am 25. April [...]
Die niedrigen Zinsen machen der klassischen Lebensversicherung den Garaus? Von wegen. Helvetia-Vorstandsmitglied Jürgen Horstmann erklärt im Interview, warum der Klassiker gute Überlebenschancen hat - warum aber gleichzeitig Fondspolicen einen Blick wert sind.
Die Zweck-Gesellschaft heiligt die Mittel
Im Steuerparadies „Jersey“ hat die West-LB mehr als zehn Jahre einen Pensionsfonds betrieben. Dieses Vehikel hat die Landesbank überlebt, betrieben wird der Offshore-Fonds nun mehr oder minder vom NRW-Finanzministerium.
Geldanlage: Die Deutschen sparen sich mit aller Kraft arm
Eine neue Studie zeigt: Das Geld der Deutschen fließt in schlecht verzinste Girokonten – zu Lasten von Aktien und Riesterprodukten. Die Zahlen widerlegen auch ein gängiges Frauen-Klischee.
OLG Karlsruhe zu Schrottimmobilien: Bausparkasse Badenia erneut zu Schadensersatz verurteilt
Die Bausparkasse Badenia muss in einem weiteren Fall Schrottimmobilienkäufern Schadensersatz leisten, weil sie diese trotz Wissensvorsprungs nicht darüber aufgeklärt hatte, dass das Vertriebsunternehmen unter Verwendung eines irreführenden Objekt- und Finanzierungsvermittlungsauftrags (OFA) arglistig über die Höhe …
Düsseldorf/Berlin: Kundendaten durch Panne in Vodafone-Shop auf Straße gelandet
Durch den Fehler einer Aushilfskraft sind Unterlagen mit Kundendaten aus einem Vodafone-Shop in Kaiserslautern auf der Straße gelandet...
Versicherer und Immobilien: Trends bei Wohnungsinvestments
Frank Wojtalewicz, geschäftsführender Gesellschafter von d.i.i. Deutsche Invest Immobilien, über das Investitionsverhalten der deutschen Versicherungsgesellschaften im Bereich Immobilien
Panne in Vodafone-Shop: Kundendaten lagen auf Straße verstreut
Vodafone muss erneut eine peinliche Datenpanne einräumen. In einem Handy-Shop in Kaiserslautern landeten Kundeninformationen in einer Papiertonne und lagen später sogar auf der Straße. Das Geschäft ist ein Vertriebspartner des Mobilfunkkonzerns.
Einlagensicherung: Schutz von Sparguthaben in Deutschland
Die Einlagensicherung dient der Stabilisierung des Finanzsektors. Sie stärkt das Vertrauen in die Kreditwirtschaft und die Sicherheit von Geldanlagen.
Agrar-Investments: Wie Anleger vom steigenden Acker-Preis profitieren
Bauern verkaufen ihr Land an Fonds und mieten es zurück. An diesen Fonds können sich Sparer beteiligen, ohne Grundbesitzer zu werden. Das Risiko liegt in der Preisentwicklung.