Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

"Nimmt man es für bare Münze, dass grundsätzliche geldpolitische Entscheidungen auf einer Art Taylor-Regel beruhen, dann sollten langfristige Asset-Allocation-Entscheidungen ...

Übersichtlich, zielführend und aussagekräftig: Der Kieler Assekuradeur DOMCURA präsentiert seinen Internetauftritt in neuem Glanz. Pünktlich zur Leitmesse DKM ist die neue Website mit einem frischen und zeitgemäßen Erscheinungsbild online gegangen.

Muss die Vollkaskoversicherung bei einem geplatzten Reifen auf der Autobahn zahlen? Ein aktuelles Urteil des Landgerichtes Karlsruhe zeigt: Nur dann ist der Versicherer in der Pflicht, wenn das Ereignis als Unfall gewertet werden kann und …

Neben den seit Jahren als problematisch bekannten geschlossenen Immobilienfonds sind auch andere Immobilienanlageformen, die häufig als Altersvorsorgeanlage gehalten werden, in Problemen. Das Spektrum reicht von Wohnimmobilien zur Eigennutzung oder Vermietung bis hin zu den besonders …

Die französische Fondsgesellschaft Axa IM hat eine Vertriebszulassung für den Axa WF Global Smart Beta Equity erhalten. Das neue Angebot

In den 1980er und 1990er Jahren hat der Marktführer der privaten Krankenversicherung Adressen potenzieller Kunden beschafft, ohne dabei den Datenschutz ausreichend zu achten, so ein Eingeständnis der Debeka. Mit Verhaltensrichtlinien sollen die Mitarbeiter an ihre …

Kurzerhand hat das BMF in seinem Schreiben vom 10. Oktober 2013 den lohnsteuer- und sozialabgabenfreien Zuschuss für arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherungen in Höhe von 44 EUR gestrichen. Begründung: Es handelt sich um zufließenden Barlohn und nicht …

Versicherungsmagazin zeichnet neues Rürup-Produkt aus, Franke und Bornberg gibt Spitzenrating „FFF“, 4-fach-Schutz und einfache Beantragung durch einfache Gesundheitsprüfung. Die Gothaer Leben wurde gleich doppelt ausgezeichnet. Das Versicherungsmagazin kürte das neue Rürup-Produkt „BasisVorsorge-Reflex“ des Kölner Lebensversicherers …

In den Metropolen der Republik explodieren die Mieten. Davon profitieren neben Immobilienbesitzern auch Betrüger. Sie fälschen Anzeigen und machen mit dem Wohnungsmangel Kasse. Das kostet nicht nur die Opfer Geld.

Eine Untersuchung der Schweizer Finanzmarkt-Aufsicht bringt Entlastung für den Schweizer Versicherungskonzern Zurich und dessen ehemaligen Präsidenten Josef Ackermann. Finanzchef Pierre Wauthier sei vor seinem Selbstmord nicht unter unangemessenen Druck gesetzt worden, heißt es.

E-Mails gehören für uns mittlerweile zum Alltag. Pro Tag werden weltweit rund 154,6 Milliarden E-Mails verschickt*. Eine beachtliche Zahl! Doch so normal die elektronische Kommunikation für uns geworden ist – es gibt noch einige Stolpersteine, …

Auch beim Telefonieren zählt der erste Eindruck: Wer am Telefon einige Dinge beachtet, kann die Qualität der Gespräche deutlich verbessern. Lesen Sie Ratschläge für das richtige Verhalten am Telefon.

Der gesetzlichen Krankenversicherung droht bald wieder ein Milliardenloch. Wer die steigenden Gesundheitskosten finanziert, ist aber noch fraglich. Auch die Finanzen der Pflegeversicherung stehen auf wackligem Fundament - hier soll ein höherer Pflegeversicherungsbeitrag abhelfen. Mehr zum …

Das Siechtum der Rentenversicherungen klassischer Bauart erhöht die Chancen für den Vertrieb von Fondspolicen. Mit ihnen entkommen Sparer der Niedrigzinsfalle und können die Inflation schlagen, vorausgesetzt, die Fonds im Versicherungsmantel taugen etwas und Sicherungsinstrumente kosten …

Die Riester-Rente hat derzeit einen schweren Stand. Viele Sparer halten sich mit Verträgen für die Altersvorsorge zurück, weil sie verunsichert sind.

Der US-Cornflakes-Hersteller Kellogg startet sein „Projekt K“ zur Kostensenkung. 2900 Mitarbeiter müssen den Konzern verlassen. Zudem strafft der Konzern seine Zulieferer-Kette. Aktionäre reagierten positiv.

Mitarbeiter der Debeka-Versicherung haben auch in der jüngeren Vergangenheit Behördenmitarbeiter bestochen. Das Unternehmen hatte lediglich von Fällen „in den 1980er und 1990er-Jahren“ gesprochen.

Auf der Suche nach Optimierungspotenzial entdecken Versicherer vermehrt die Passivseite ihrer Bilanzen. Allein im deutschsprachigen Raum schlummern hier über 103,5

Die Erben des Medienmoguls Leo Kirch werfen der Deutschen Bank vor, für die Pleite des Unternehmens verantwortlich zu sein. In diesem Zusammenhang gerät nun auch der Co-Chef des Instituts, Jürgen Fitschen, ins Zwielicht.

Eine interne Untersuchung des Schweizer Versicherers Zurich entlastet den Ex-Verwaltungsratschef Josef Ackermann. Es gebe keine Hinweise, dass der Manager seinen Finanzchef vor dessen Suizid übermäßig unter Druck gesetzt habe.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …