Bis Ende 2015 werden 200 Stellen gestrichen: Stellenabbau schreitet bei Wüstenrot & Württembergische voran
Der Stellenabbau der Wüstenrot & Württembergische (W&W) schreitet voran. So müssen bis Ende 2015 nur noch 200 Stellen wegfallen. Bisher seien knapp 600 Stellen in der Wüstenrot Bausparkasse und durch natürliche Fluktuation eingespart worden. weiterlesen
Anlageberatung: Warum gute Beratung bei der Geldanlage so wichtig ist
Provisionsgetriebene Beratung ist selten objektiv. Was Honorarberatung als Alternative leisten kann und warum sich Anleger auch selbst über die eigenen Finanzen schlau machen sollten.
Berufsunfähigkeitsversicherung: BU-Förderung ab 2014 nur für Anwälte und Stubenhocker?
Immer mehr Menschen können ihren Beruf nicht bis zur Rente ausüben, weil sie zuvor berufsunfähig werden. Deshalb will die Bundesregierung ab 2014 den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit Steuergeldern fördern. Doch nach den jetzigen Plänen werden …
Berufsunfähigkeitsschutz wird ins Abseits gefördert
Mit dem neuen Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz will der Staat Berufsunfähigkeits-Versicherungen steuerlich fördern. Bedingung hierfür ist eine lebenslang gezahlte BU-Rente. Nach ersten Berechnungen ist dieser Schutz fast unbezahlbar.
Krisenzeugnisse für die Privaten Krankenversicherer
Alle Jahre wieder untersucht Morgen & Morgen die Privaten Krankenversicherer. Auch in diesem Jahr wird ein neues Rating für den Fünfjahreszeitraum von 2008 bis 2012 vorgelegt; diesmal unter der Überschrift „Krisenzeugnis“.
Mit diesem Ratingjahrgang betrachten die Analysten von MORGEN & MORGEN die Privaten Krankenversicherer in ihren schwersten Jahren. Seit 2008 stellt die Kapitalmarktentwicklung eine enorme Herausforderung für die Versicherungsgesellschaften dar. Das Krisenzeugnis fällt im Detail ambivalent …
Talanx setzt ein Zeichen für Vielfalt im Unternehmen
Talanx ist heute der Charta der Vielfalt beigetreten, einer Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen. Der Konzern bekennt sich damit öffentlich zur Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in seiner Unternehmenskultur.
Die Generation Y, d.h. Menschen, die um das Jahr 2000 herum zu den Teenagern zählten, ist mitunter eine der bedeutendsten Zielgruppen im Versicherungs- und Finanzmarkt. Besondere Merkmale dieser Zielgruppe: Sie besitzen nur wenige Policen, bieten …
Das Kleingedruckte in Verträgen zu lesen, ist mühsam und unbequem. Die Buchstaben sind winzig, der Text ist häufig lang und schwer zu verstehen. Dabei kann es ganz schön teuer werden, wenn dem Nutzer die vertraglichen …
Revival als Online-Kaufhaus: Wie Hertie (wieder) durchstarten soll
Die Traditionsmarke Hertie ist wieder da: Zwei Osnabrücker Kaufleute haben sich die Namensrechte des 2008 in die Insolvenz gegangenen Unternehmens gesichert. Die Kette lebt weiter - als Onlineshop.
Gut geschützt vor dem Fehlerteufel
Hiscox erweitert Versicherungsschutz bei Vermögensschaden- und Betriebs-Haftpflichtversicherung für Medien- und Marketingbranche sowie Werbetreibende. Sei es Verleumdung oder verletztes Persönlichkeitsrecht – in der prozessfreudigen Gesellschaft von heute sehen sich Verlage, Radio- und Fernsehsender einer Vielzahl juristischer …
Gut und günstig versichert - Das sind die besten privaten Krankenversicherungen für Sparsame
Private Krankenversicherungen müssen nicht immer teuer sein. Auch günstige Tarife mit guten Leistungen sind interessant - aber Hände weg von billigen Locktarifen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Bei den Einschätzungen der Ratingagenturen kommen die deutschen Versicherer bis auf eine Ausnahme wieder gut weg. Unter Ratingkriterien veränderte sich die strategische Bedeutung von drei deutschen Generali-Töchtern. mehr ...
Murks beim Abbiegen
Ein aktuelles Gerichtsurteil geht der Frage nach, ob ein Verkehrsteilnehmer, der dem nachfolgenden Verkehr seine Absichten nicht klar macht, bei einem Unfall damit rechnen kann, eine Entschädigung zu erhalten. mehr ...
Aegon mit neuer Rentepolice am Markt
Der Versicherer Aegon hat eine neue Fondspolice gegen Einmalbeitrag gestartet. Aegon Secure DepotRente heißt der Tarif.
Neu: Kombinierte D&O-Straf-Rechtsschutz-Versicherung
D&O- und Straf-Rechtsschutz-Deckung in einer Police, Neue Rundum-Absicherung bei Managementfehlern, Alleinstellungsmerkmale: Kündigungsverzicht im Schadenfall, deutlich erhöhte Sublimits, Mitversicherung des Regresses und Möglichkeit der Wiederauffüllung der Deckungssumme nach Versicherungsfall
Vermittlerbeschwerden: Sturm im Wasserglas
Die BaFin hat "Mindestanforderungen an die Beschwerdebearbeitung von Versicherungsunternehmen" veröffentlicht, mit denen entsprechende Leitlinien der EIOPA umgesetzt werden. Bezüglich Vermittlern ist lediglich neu, dass das Beschwerdeaufkommen nun auch förmlich als Sammelbericht an die BaFin mitzuteilen …
Vermögensberater geben Tipps: Fonds finden wie ein Profi
Die Auswahl einzelner Aktien ist schwierig und riskant, Einsteiger kommen um Fonds oft nicht herum. Um damit sicher unterwegs zu sein, sollten Sie ein paar Tipps von Profis beachten. Worauf es ankommt.
Krankenversicherungsrecht | Anschlussversicherung: Gilt die Nachweispflicht auch bei volljährigen Mitversicherten?
1.Kündigt ein VN die Krankheitskostenversicherung seines mitversicherten volljährigen Kindes, welches nicht durch den VN gesetzlich vertreten wird, so ist für die Wirksamkeit der Kündigung der Nachweis einer Anschlussversicherung gemäß § 205 Abs. 6 VVG nicht …
Kfz-Kaskoversicherung | Diese Nachweise muss der VN bei der Entwendung von Fahrzeugteilen erbringen
1.Die von der Rechtsprechung gewährten Beweiserleichterungen bei Entwendung eines Kfz gelten entsprechend für die Entwendung von Fahrzeugteilen. Der VN muss einen Sachverhalt darlegen und beweisen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluss auf die Entwendung des …