Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Stimmt es wirklich, dass Wärmepumpen gestohlen werden – oder ist das alles übertrieben?

Kann eine Wärmepumpe gestohlen werden? Ja. Und dann entstehen mehrere Tausend Euro an Schaden, für die die Versicherung nicht aufkommt. Was also tun?

Verbraucherschützer fordern weiterhin ein Provisionsverbot

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kleinanlegerstrategie veröffentlicht. Darin fordern die Verbraucherschützer weiterhin die Einführung eines Provisionsverbotes. Unterdessen hat eine Spiegel-Recherche das Aus des Provisionsverbotes nachgezeichnet.

Falschfahrer: Neue Studie untersucht Gründe für die Geisterfahrt

Warum fährt jemand in falscher Richtung auf die Autobahn? Schätzungsweise fast 2.000 Autofahrer pro Jahr in Deutschland tun genau das, sie werden zu Geisterfahrern. Und für jede einzelne Geisterfahrt gibt es einen Grund.

Wie die Basis-BUZ steuerlich behandelt wird - Pfefferminzia.de

Ein Verkaufsschlager war sie noch nie. Dennoch wächst der Bestand an Basisrenten (auch bekannt als Rürup-Renten) seit Einführung 2005 langsam, aber stetig. Für den Versicherungsbereich meldet der GDV für 2022 einen Anstieg des Vertragsbestands um …

JDC Group und SGB vereinbaren exklusive Kooperation

Die JDC Group AG und die „Sicher gut betreut Versicherungsvermittlung GmbH“ haben einen exklusiven Kooperationsvertrag im Bereich der Versicherungsvermittlung für Privatkunden der Sparkassen unterzeichnet. Der Beitrag JDC Group und SGB vereinbaren exklusive Kooperation erschien zuerst …

Günstiger Schutz vor finanziellem Ruin: Die besten Privathaftpflichtversicherungen im Test

Die Privathaftpflicht gilt als wichtigste Versicherung. Sie springt ein, wenn es richtig viel kostet. Der Schutz selbst ist eher ein Schnäppchen.

Axa IM streicht bis zu 90 Stellen – auch in Deutschland

Die Marktverwerfungen des vergangenen Jahres und die eingetrübten Aussichten hinterlassen Spuren bei den Fondsmanagern. So kündigt die Asset-Management-Einheit des französischen Versicherers einen Stellenabbau an. Das kann auch Jobs in Deutschland betreffen.

Schrumpfkur bei den Versicherungs-Vermittlern setzt sich rapide fort

Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Halbjahressicht gab es einen der stärksten Rückgänge seit Einführung des Registers. Betroffen waren alle Berufsgruppen, wenn auch in unterschiedlichem Maße. mehr ...

Leistungseinbruch im Pflegetagegeld-Rating von Morgen & Morgen

Das Analysehaus hat rund 230 Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Nur noch etwa jede vierte Offerte erhielt die Höchstnote „fünf Sterne“, die Zahl der „schwachen“ Angebote nahm deutlich zu. Verschärfte Ratingbedingungen waren allerdings nicht der Grund …

Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg

In der aktuellen BVK-Strukturanalyse wird gemessen, wie wechselwillig Vermittler bei den Ausschließlichkeits-Versicherern sind. Hinsichtlich ihrer Bereitschaft zeigt sich eine immense Spannbreite. Bei einigen Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt. mehr ...

Supermarktparkplatz: Ast kracht vom Nachbargrundstück auf ein Fahrzeug

Ein herabstürzender Ast beschädigte ein parkendes Auto. Da dessen Besitzerin gerade einkaufen war, sah sie den Marktbetreiber in der Haftungspflicht. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um 18,41 Euro

Kleinvieh macht auch Mist – so könnte sich der Kunde eines „Billigfluges“ gedacht haben, der nach verhindertem Reiseantritt die Rückzahlung von unter anderem der Steuer verlangt. mehr ...

Morgen & Morgen: Die besten Krankentagegeld-Tarife

Die Analysten haben etwa 90 Angebote von mehr als 30 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein ausbaufähiges Niveau – nur etwa jede siebte Lösung erhielt die Höchstnote. mehr ...

Ist der Bezug von Betriebsrente und Geschäftsführer-Vergütung gleichzeitig möglich?

Können Betriebsrente und Gehalt für einen Gesellschafter-Geschäftsführer gleichzeitig ausbezahlt werden, ohne dass es in steuerlicher Hinsicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung kommt? Ulrike Taube, Geschäftsführerin des Pensionsberaters Longial, erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie der Bundesfinanzhof diese …

Wenn Cyber-Gangster zuschlagen – und Opfer nicht versichert sind

Täglich prasseln Online-Angriffe auf Unternehmen in Deutschland hernieder. Wen es erwischt, dem drohen hohe Kosten. Eine Cyberversicherung schützt vor Millionenschäden. Warum hat die nicht jeder?

Private Krankenversicherer profitieren von bKV

Erst die Corona-Pandemie, dann Inflation und die Folgen des Ukraine-Krieges - dazu die Endlos-Debatte um die Prämienerhöhungen. Dennoch scheinen die privaten Krankenversicherer gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen, wie aktuelle Zahlen von Assekurata belegen wollen.

Dies sind die profitabelsten Haftpflichtversicherer

Im Schnitt der Jahre 2016 bis 2021 machten sieben der 50 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als 25 Cent Gewinn pro Beitragseuro. Der Spitzenreiter schaffte es sogar auf mehr als 40 Cent Gewinn pro Beitragseuro. mehr ...

Schäden durch abgebrochenen Ast: Wann ein Baumbesitzer nicht haftet

Ein Mann hatte sein Auto vor einem Grundstück geparkt. Am nächsten Morgen fand er es unter einem großen Ast begraben wieder. Ob der Grundstückbesitzer zu Schadenersatz verpflichtet ist, wurde vom Wuppertaler Landgericht entschieden. mehr ...

Versicherer fassen wieder Mut – und setzen auf die Fondspolice

Die Versicherer bewerten ihre Aussichten für die nächsten sechs Monate „erheblich besser“. Das berichtet der Versicherungsverband GDV auf Basis des ifo-Konjunkturtests. Die Branche fasse wieder mehr Mut, heißt es aus Berlin. Vor allem fondsgebundene Lebensversicherungen …

Versicherung gilt auch für nicht-zulassungsfähige Fahrzeuge: Recht: Motorrad-Diebstahl - WELT

Die Kaskoversicherung zahlt bei Diebstahl und Beschädigung von Kraftfahrzeugen. Dazu müssen Auto oder Motorrad gar nicht mal zulassungsfähig sein.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …