Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Urteil zur BU-Versicherung | Wenn der Gutachter befangen ist

Das Oberlandesgericht Brandenburg musste entscheiden, ob ein Gutachter im Falle eines Streits um BU-Rente befangen war oder nicht.

Vermittler erzielen Gros der Provisionen aus Sachgeschäft

Der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat Zahlen seiner Mitgliedsunternehmen für das Jahr 2021 ausgewertet. Die Zahlen zeigen: Der größte Teil der Provisionseinnahmen fließt in der Schaden- und Unfallversicherung, während zusammengerechnet nur etwa jeder sechste Euro …

„Kleine Anfrage“ von Cash.: So stehen die Ampel-Fraktionen zu einem Provisionsverbot

EU-Kommissarin Mairead McGuinness will Provisionen im Rahmen der Finanzberatung europaweit verbieten. Cash. hat Vertreter der Ampel-Fraktionen im Bundestag exklusiv befragt, wie sie sich zum Thema Provisionen positionieren. Die Antworten zeigen: Eine einheitliche LInie gibt es …

Neue Nachhaltigkeitsverordnung erschienen

Die Europäische Union macht nicht einmal am Rosenmontag Pause und hat heute eine neue Verordnung veröffentlicht. Was diese für die Betroffenen bedeutet.

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?

Die Versicherer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Preis-Leistungs-Sieger 2023 aus Kundensicht in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern die Nase vorn hat. mehr ...

Tatsächlich? Perfekte Versicherungsberatung im Autohaus

Laut einer Studie hat die Restschuldversicherung bei Neuwagenkäufern ein gutes Ansehen, sie fühlen sich gut informiert. Das überrascht, denn Ausschlüsse und Kosten machen das Produkt unattraktiv. Da muss man wohl von einer „guten Beratungsleistung“ der …

Nach IT-Ausfall bei der Lufthansa: Durchtrennte Glasfaser-Stränge verursachen zweistelligen Millionenschaden

Die IT-Probleme bei der Lufthansa haben am Mittwoch bei der Lufthansa und ihren Tochterunternehmen für massive Probleme gesorgt. Insgesamt musste die Airline rund 230 Flüge canceln. Die Ursache war schnell gefunden: Bei Bahn-Bauarbeiten in Frankfurt …

Finanzberatung: Streit über mögliches Provisionsverbot

Die EU-Kommission erwägt die Abschaffung von Provisionen für Finanzvermittler. Doch Honorare könnten Verbraucher vom Gang zum Berater abschrecken.

Wie lange man verheiratet sein muss, um Witwenrente zu bekommen

Damit Sie nach dem Tod Ihres Ehepartners eine Witwenrente erhalten, müssen Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen, wie die Mindestdauer Ihrer Ehe.

„Manche Versicherer sind im Niedrigzins gefangen“

Die Lebensversicherer geben die steigenden Zinsen kaum weiter an ihre Kunden. Denn viele von ihnen haben sehr viele niedrigverzinste Altanleihen im Portfolio. Auf wen das besonders zutrifft, erklärt Versicherungsanalyst Carsten Zielke

Vorsicht bei Blitzer-Apps: Verbot gilt ab sofort auch für Beifahrer

Ein neues Urteil bringt Klarheit bei der Nutzung von Blitzer-Apps. Ab sofort dürfen auch Beifahrer die Anwendungen nicht mehr während der Fahrt nutzen.

Grüne sprechen sich für Provisionsverbot bei Geldanlagen aus

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat sich für ein Provisionsverbot bei der Geldanlage ausgesprochen. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness eine Deckelung und Verbot von Provisionen zur Diskussion stellt“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin Katharina Beck …

Regulierung zwingt kleine Versicherungsvereine zum Aufgeben

Große Versicherungsvereine gewinnen immer mehr Marktanteile. Doch parallel dazu mussten allein 2022 fünf kleine VVaG die Segel streichen. Ein Grund dafür sind nicht mehr zu stemmende regulatorische Anforderungen.

RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation

Die RheinLand Unfallversicherung zahlt einem Versicherungsnehmer nach dessen Fingeramputation einen Betrag i.H.v. € 30.000,00, nachdem sie zuvor die Zahlung verweigert hatte.

Meinung | Über-40-Jährige gegen BU versichern?

Auch mit 40plus kann man sich noch gegen Berufsunfähigkeit versichern. Aber hier tut sich der Makler gut daran, beim Kunden nachzufühlen, woher die plötzliche Einsicht für die Absicherung kommt. Das findet zumindest Versicherungsmakler und Biometrie-Experte …

„Nach wie vor enthalten die AVB gefährliche Deckungslücken“

Pfefferminzia: Seit dem 1. August 2022 muss jede Berufsausübungsgesellschaft – egal welcher Rechtsform – eine eigene Berufshaftpflichtversicherung haben. Im Vorfeld kritisierten Sie die Versicherer, weil die „durchgreifende Umgestaltung“ der Pflichtversicherung „wenig geglückt“ sei. Wie stellt …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung: keine Befristung ohne Begründung - keine Befristung für die Vergangenheit!

Ein häufiges Problem für Versicherte bei der Beantragung von Leistungen wegen Berufsunfähigkeit stellt es dar, wenn der Versicherer kein unbefristetes Leistungsanerkenntnis ausspricht, sondern eine Befristung. Sofern die Versicherungsbedingungen eine solche Befristung nicht ausschließen, ist eine …

„Wir können uns der Gesamtentwicklung nicht entziehen“: R+V hofft auf Comeback der Altersvorsorge in 2023

Ukraine-Krieg, Inflation und Rezessionsängste haben auch bei der R+V Versicherung Spuren und ein Minus von 3,1 Prozent hinterlassen. Für das laufende Jahr ist der Versicherer der Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hingegen vorsichtig optimistisch.

Wohngebäudeversicherung: HUK macht Elementarschutz zur Pflicht

Soll Elementar-Schutz zur Pflicht in der Wohngebäudeversicherung werden? Die HUK-Coburg wartet nicht auf eine Entscheidung des Gesetzgebers dazu und macht Elementarschutz zum Standard in ihrer neuen Wohngebäudeversicherung - und erfüllt damit eine freiwillige Selbstverpflichtung der …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …