Baloise: Der Versicherer Basler streicht Stellen
Der Schweizer Versicherer Baloise strafft sein Geschäft: Die deutsche Tochter Basler hat sich mit den Arbeitnehmervertretern über einen Stellenabbau geeinigt. 400 Stellen sollen in den nächsten drei Jahren wegfallen.
Garantiezins geht weiter in den Keller
Ab 2015 soll der zulässige Höchstrechnungszins, allgemein als Garantiezins bezeichnet, von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent sinken. Einen entsprechenden Vorschlag sollen die Experten der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) gemacht haben. Eine offizielle Bestätigung wird für heute …
Riestern mit Gewinn
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz macht die Eigenheimrente attraktiver. Am 1. Januar 2014 traten Verbesserungen in Kraft, die Vermittlern den Verkauf erleichtern. Es gibt viele Gründe, warum Wohn-Riester das Zeug zum „Vertriebsrenner“ hat.
Aktuell versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen.
34f: Knapp 40.000 registrierte Vermittler
Das Moratorium zur Registrierung nach § 34f GewO ist abgelaufen. Bayern stellt die meisten Vermittler.Am 31. Dezember ging nicht nur das Jahr 2013 zu Ende, sondern auch das Moratorium der Industrie- und Handelskammern für die …
Gerade mal 1,25 Prozent Zinsen sollen Lebensversicherer ihren Kunden ab 2015 noch garantieren dürfen. So will die Politik die schwachen Unternehmen der Branche vor dem Ruin schützen. Dabei hätte es denen schon immer freigestanden, weniger …
Anlagestrategien : Pensionskassen stürzen sich auf Immobilien
Versorgungskassen setzen auf Wohnungspakete und Bürotürme, weil Bundesanleihen kaum noch etwas abwerfen. Mit ihrem Geld werden sie zu wichtigen Akteuren am Immobilienmarkt.
Lebensversicherern fällt es schwerer, die versprochenen Renditen zu erwirtschaften. Nun beraten sie über eine weitere Absenkung des Garantiezinses. Sparern bleibt bald kaum noch mehr als ein Prozent.
Klage gegen Hedgefonds GLG: Medienunternehmer verlangt 20 Millionen Pfund wegen "Unverständlichkeit"
Ein Medienunternehmer verklagt ein Hedgefondsunternehmen in London auf 20 Millionen Pfund Schadenersatz. Begründung: Das Produkt sei "schleierhaft".
Bei einer Nettolohnvereinbarung ist die Einkommensteuernachzahlung durch den Arbeitgeber nicht auf einen Bruttobetrag hochzurechnen.
08. 01. 2014 - AMF Capital startet neue Fondsfamilie
(ac) Die AMF Capital AG hat zum Jahresbeginn drei neue Fonds gestartet: Den AMF Family & Brands Renten, den AMF Family & Brands Aktien sowie den AMF Renten Welt. Im AMF Renten Welt setzt Johannes …
Lebensversicherung bald weniger wert?
Wer von 2015 an eine Lebensversicherung abschließt, muss mit noch niedrigeren Gewinnen rechnen: Der garantierte Zinssatz für Neuverträge soll nach einer Empfehlung von Mathematikern für das Finanzministerium von derzeit 1,75 auf 1,25 Prozent sinken.
Krankenversicherung - Ärger über neue Gesundheitskarte
Ein 45 Jahre alter Frankfurter empört sich über seinen Zahnarzt. Der Mediziner will dessen altes Krankenkassenkärtchen ohne Foto nicht akzeptieren. Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KV) Hessen bestätigt jedoch: Die alten Versicherungsnachweise sind noch bis September gültig.
Urteil: Versicherungsmakler dürfen Schäden regulieren
Zusätzliche Dienstleistungen sind auch für Versicherungsvermittler kein Tabu-Thema - ganz im Gegenteil. In der Praxis sind viele Vermittler in der Schadenfallberatung, sowie in der Unfallregulierung aktiv. Insbesondere im Bereich der Kfz-Versicherung gehört dies mittlerweile zum …
Neuer Vertriebsleiter bei Signal Iduna
Armin Christofori hat zum 1. Januar 2014 die Leitung der freien Vertriebe der Signal-Iduna-Gruppe übernommen. In dieser Position verantwortet Christofori
Zurich stellt Robert Dickie ein
Zurich Insurance Group hat Robert Dickie zum Chief Operations and Technology Officer ernannt. Der größte Schweizer Versicherer hat damit die letzte offene Position in seiner Konzernleitung gefüllt, nach einer Reihe von Abgängen in der Vorstandsetage.
Haufe Suite bei der Allianz Versicherung AG: Steuerberatern das Leben einfacher machen
Die Allianz bietet mit der Haufe Suite als zentralem Serviceportal ihren Steuerberater-Kunden...
Die Überschussbeteiligung für Lebensversicherungen sinkt weiter. Dem Branchentrend entziehen sich sich nur wenige. Die Spanne der Zinszusagen reicht von drei bis vier Prozent. Doch besonders viele liegen am unteren Rand.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie aussagekräftig sind Versicherungstests von Stiftung Warentest & Co.?
Produkttests von Stiftung Warentest, Ökotest und Co. erfreuen sich bei Verbrauchern seit Jahren großer Beliebtheit. Auch Finanz- und Versicherungsprodukte werden von Experten der Verbrauchermagazine und Ratingagenturen regelmäßig unter die Lupe genommen. weiterlesen
Die Alte Leipziger erweitert ihr Angebot im Bereich der Rentenversicherung mit einer Pflege-Option. Diese kann kostenlos zu allen aufgeschobenen Schicht 3-Renten abgeschlossen werden. Ob sie den Pflegeschutz haben möchten, können die Kunden, ohne Risikoprüfung, zum …