Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das LAG Düsseldorf (Az. 13 Sa 1198/13) hat darauf hingewiesen, dass in der vorliegenden Stellenanzeige wohl von einem diskriminierenden Sachverhalt auszugehen sein dürfte, in dem Sinne, dass potenzielle Bewerber wegen ihres Alters ausgeschlossen würden.

Eigentlich sollte das einheitliche europäische Überweisungssystem Sepa im Februar starten. Dann verschob die EU-Kommission den Termin auf August. Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele zweifelt jedoch nicht nur an dieser Frist - sondern auch am Nutzen des Systems …

In der privaten Krankenversicherung (PKV) blieben auch zum Jahreswechsel 2013/2014 Beitragsanpassungen nicht aus. Das Analysehaus KVpro.de hat Beitragsanpassung in den einzelnen Tarifen in einer Übersicht zusammengestellt. weiterlesen

Eigentlich schien das Thema einer EU-weiten generellen Pflicht zur Offenlegung von Provisionen seit vergangener Woche vom Tisch. Das jedoch könnte sich als schwerer Irrtum erweisen, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...

Zum Jahreswechsel ist vielen privat Krankenversicherten eine Beitragsanpassung ins Haus geflattert. Manche konnten sich darüber freuen. KVpro hat exemplarisch berechnet, welche Tarif-Kombinationen in der Vollversicherung teurer und welche günstiger geworden sind. mehr ...

In der Wohngebäude-Sparte schreiben die Versicherer seit vielen Jahren Verluste. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in diesem Versicherungszweig vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Bilanz nach sechs Monaten: Mehr als die Hälfte des Absatzes bei eigenen Vermittlern und unabhängigen Maklern entfällt auf Rentenpolicen ohne durchgehenden Garantiezins. Sie zählen zu den Vorreitern beim Versuch, Kapitallebens- und private Rentenversicherungen aus der …

Vor wenigen Tagen wurde das europaweit stattgefundene Untersuchungsergebnis von einer sehr renommierten Unternehmensberatung bekannt: Das teure Gesundheitssystem in Deutschland ist seinen Preis (Beitragshöhe und Zuzahlungen) im Verhältnis zur Qualität nicht wert.

Berlin - Der Staat hat im vergangenen Jahr so viele Steuern eingenommen wie nie zuvor. Bund und Länder verbuchten 2013 ein Aufkommen (ohne reine...

Die Deutschen geben viel Geld für ihre Versicherungen aus. Doch nicht immer sind damit alle existenzbedrohenden Risiken abgesichert, oft finden sich überflüssige Verträge im Versicherungsordner. Dr. Klein verrät, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und wie …

Neuer Versorgungsvertrag ermöglicht mehr Sicherheit für die Wahl der Therapie bei Rückenleiden / Zusammenarbeit mit knapp 30 Schmerzzentren deutschlandweit. Ab sofort können hkk-Versicherte mit Überweisung für eine bevorstehende Operation im Rückenbereich zeitnah eine kostenlose Zweitmeinung …

Noch ist der Beitragssatz in der GKV einheitlich. Doch die Bundesregierung will die individuellen Zusatzbeiträge der Krankenkassen rasch einführen. Die Krankenkassenbeiträge dürften dann bald steigen. Was kostet Krankenversicherung künftig? Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema …

Sehr gutes Jahresergebnis trotz 217 Mio. Euro Unwetterschäden, Beitragseinnahmen kräftig gestiegen, Gutes Neugeschäft in der Lebensversicherung. Die Provinzial NordWest Versicherungsgruppe konnte ihre Beitragseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig steigern. Die Gesamtbeitragseinnahmen beliefen sich auf rund 3,2 …

Seit Anfang des Jahres gibt es in Sachsen-Anhalt ein neues Förderprogramm für Weiterbildung. Zuschüsse von bis zu 25 000 Euro können vergeben werden. Und auch in Hamburg gibt es gute Nach­richten für Bildungs­willige. Die Hanse­stadt …

Das sog. Nachzahlungsverbot ist bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern (GGF) streng zu beachten. Dies hat nun der Bundesfinanzhof (BFH, 26.06.2013 - I R 39/12) im Falle einer Pensionszusage mit Vordienstzeiten wieder einmal klargestellt.

Wenn es um Zusatzleistungen gesetzlicher Krankenkassen geht, spielt die in Bielefeld ansässige Heimat Krankenkasse bei den ganz Großen mit. Das Wirtschaftsmagazin FOCUS Money hat ihr nun einen Preis für die beste zahnmedizinische Versorgung unter den …

Es gibt kein zivilrechtliches Eigentum an Daten. Zu dieser Einschätzung kommt IT-Experte Alexander Duisberg. Der Weg zur Datensicherheit im Auto steht seiner Meinung nach noch ganz am Anfang.

In modernen Autos sind bis zu 80 Geräte, die Daten erheben. Damit arbeiten Werkstätten. Versicherer und Finanzierer sind daran interessiert. Aber wem gehören die Informationen? Die Unsicherheit ist groß.

Das aktuelle Urteil (Urteil vom 19.12.2013 - C-209/12) des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Widerspruchsrecht in der Lebensversicherung war ein Thema der 38. Mannheimer Versicherungswissenschaftlichen Fachtagung am 30. Januar in Mannheim. Dabei wies Professor Dr. Oliver …

Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass ein Schadensersatzanspruch, über den bereits in einem Gerichtsverfahren entschieden wurde, in der Regel nicht aufgrund

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …

Versicherungen
Marktstandards in der GF: Für Gold hat es nicht gereicht
04.08.2025

Im Rahmen der Untersuchung Marktstandards in der Grundfähigkeits-versicherung hat infinma 135 Tarife von 32 …