Online-Banken: Girokonto wird für Comdirect zur Belastung
Comdirect räumt ein, dass sich das viel beworbene Vorzeigeprodukt erst nach Jahren rechnet. Das Startguthaben holt die Online-Bank schwer wieder rein. Eine andere Prämie ist dagegen kein Problem.
Einzug der Kfz-Steuer: Dem Bund fehlen 440 Mitarbeiter
Spätestens ab 1. Juli sind die Zollämter des Bundes für die aufwendige Kfz-Steuer zuständig – und es fehlen noch hunderte Beschäftigte. Geplant war, ehemaliges Bundeswehr-Personal einzustellen. Doch das reicht nicht.
Hedgefonds-Umfrage: Die Investments könnten sich verdreifachen
Dieses Jahr dürften sich die Kapitalzuflüsse in Hedgefonds verdreifachen, wie eine Umfrage der Deutschen Bank ergeben hat. Investoren sind überaus zufrieden und treiben das verwaltete Vermögen auf Rekordhöhe.
Zu kompliziert: Ergo Direkt trennt sich von Riester-Bestand
Ergo Direkt setzt auf leicht verständliche Produkte zu günstigen Beiträgen. Da passt die Riester-Rente offenbar nicht mehr ins Konzept. Der Direktversicherer hat seine kompletten Bestände auf die Hanse Merkur übertragen. Riester-Kritiker fühlen sich bestätigt.
Ratgeber: Wenn das Auto weg ist
In Deutschland werden jährlich über 18 000 Autos gestohlen. Damit hat sich laut Statistik die Zahl der Fahrzeugdiebstähle zwar binnen zehn Jahren nahezu halbiert, nicht jedoch der Ärger für den jeweils Betroffenen. Er muss nicht …
Urteil: Promillewert allein reicht nicht
Ein Blutalkoholwert von 0,65 Promille alleine reicht nicht aus, einen Kraftfahrer wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu verurteilen – und schon gar nicht wegen vorsätzlicher Trunkenheit. Das gilt erst recht, wenn dem Gericht nicht einmal …
Allianz-Vorstandschef Michael Diekmann bleibt über das Ende seines derzeitigen Vorstandsvertrags hinaus an der Spitze des Assekuranzkonzerns. Zudem ist Allianz-Deutschland-Chef Markus Rieß auf dem Sprung in den Holding-Vorstand.
Immobilienscout24 kooperiert mit Deutscher Kautionskasse
Das Portal Immobilienscout24 kooperiert mit der Deutschen Kautionskasse AG, Starnberg. Kunden des Online-Marktplatzes können dort ab sofort eine Mietkaution abschließen.
19. 02. 2014 - Riester-Rentenverträgen: Klauseln zur Kostenüberschussbeteiligung im Fokus der Justiz
(ac) Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat über Allgemeine Geschäftsbedingungen in so genannten Riester-Rentenverträgen entschieden, die sich mit der Frage der Kostenüberschussbeteiligung beschäftigen.Im konkreten Fall verlangen die Kläger von der Beklagten die Unterlassung der Verwendung von …
Vom Ärger beim Wechsel der Telefongesellschaft können viele Verbraucher ein Lied singen. Doch das müssen sie sich nicht bieten lassen. Die Bundesnetzagentur belegte jetzt Vodafone und Co. mit drastischen Strafen, weil sie Wechsel zu schleppend …
Comdirect: Werbung auf Kosten der Anleger
"50 Euro wenn sie uns mögen. 100 Euro wenn nicht." Eine solche Zufriedenheitsgarantie hätten die Comdirect-Aktionäre wohl auch gerne. Stattdessen müssen sie sich mit den Folgen der teuren Werbeoffensive auseinander setzen.
Prozess: Madeleine Schickedanz erzielt Teilerfolg gegen Sal. Oppenheim
Teilerfolg für Madeleine Schickedanz: Über die Schadenersatzklage der ehemaligen Arcandor-Großaktionärin gegen das Bankhaus Sal. Oppenheim und dessen Ex-Immobilienpartner Josef Esch soll nun doch im Juni weiterverhandelt werden. Auf der Zeugenliste steht auch Thomas Middelhoff.
Staatssekretär Stroppe: „Weniger Bürokratie entlastet Pflegekräfte“
Vorschläge zur Vereinfachung der Pflegedokumentation in der ambulanten und stationären Pflege vorgestellt
Stephan Schinnenburg betreut Ergo-Makler
Stephan Schinnenburg wechselt im April in den Vorstand der Ergo Beratung und Vertrieb AG (EBV). Er kommt vom Analysehaus Morgen & Morgen, wo er als Geschäftsführer die operativen Gesellschaften leitete.
IT-Sicherheit: Banken und Versicherungen verunsichert
Angst vor Gefahren für die firmeninterne IT-Sicherheit ist in Banken und Versicherungsgesellschaften besonders groß. Viele Manager der Finanzbranche sehen in der Geschwindigkeit des technologischen Wandels eine Bedrohung für ihr Wachstum.
Manager-Gehälter: Credit Suisse baut Bonus-Programm um
Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist gezwungen, ihr Bonus-Programm anzupassen. Die Veränderungen haben vor allem Auswirkungen auf den Umgang mit Derivaten.
Eine konkrete Risikoeinschätzung ohne Wartezeit und direkt vor Ort - Dies ermöglicht ab sofort das neue Zurich Expertensystem zur elektronischen Risikoprüfung. Der so genannte "Zurich RizikoCheck" ist in der Lage bei Biometrie-Produkten wie zum Beispiel …
Großalarm für Nutzer des Internet Explorers
Eine gefährliche Sicherheitslücke im Internetzugangs-Programm aus dem Hause Microsoft zwingt zu sofortigem Handeln. mehr ...
Falsch geblinkt
Ob die versehentliche Betätigung des Blinkers im Falle eines Unfalls ein Mitverschulden begründet, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Regierung will Pflegereformen zügig umsetzen
Die Große Koalition will nach Aussage des CDU-Gesundheitspolitikers Jens Spahn bei den Reformen in der Pflegeversicherung aufs Tempo drücken. Auch die Berufshaftpflicht-Problematik bei Hebammen steht heute auf der Agenda des Gesundheitsministeriums. mehr ...