Hausrat versichern - Für wen eignet sich die Hausratpolice?
Eine Hausratversicherung schützt die wertvolle Einrichtung des Versicherten: vor Feuer, Einbruch, Wasserschäden oder Sturm. Aber nicht für jeden Haushalt ist eine solche Police sinnvoll - und ein Rundumschutz für Fahrräder und Schlüssel kostet oftmals extra.
Petitionsausschuss lehnt Rücknahme der Reform des Punktesystems im Straßenverkehr ab
Die Änderungen beim Punktesystem im Straßenverkehr werden im Mai 2014 in Kraft treten. Der Petitionsausschuss hat in seiner Sitzung am 19.02.2014 eine Rücknahme der Änderungen abgelehnt. Die festgelegten Neuregelungen im Gesetz zur Reform des Punktesystems …
2014 - Jahr des Umbruchs für Lebensversicherer?
Die Lebensversicherer schätzen die Geschäftslage positiver ein, als noch 2013 erwartet wurde. 2014 könnte nach Einschätzung des Rating–Unternehmens Assekurata ein Jahr des Umbruchs werden. Bei konventionellen Produkten werden Veränderungen erwartet.
Wertewandel mit Folgen für Versicherer und Makler
Einer neuen Trendstudie zufolge sorgt der Wertewandel bei den Kunden für eine Verschiebung des Kundenvertrauens, weg von Marken, Maklern und Versicherern und hin zu digitalen Assistance–Systemen. Premium– und Economy–Segmente werden gewinnen.
Mit Pflegeversicherung eigenes Vermögen retten
Vor der Haftung für die Pflegekosten der Eltern können erwachsene Kinder auch in drastischen Fällen nicht sicher sein. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs rückt die private Pflegeversicherung als Vermögensschutz deutlich stärker in den Fokus.
Lebensversicherer werden erlöst
Entlastungen bei Zinszusatzreserve und Bewertungsreserven. Noch im ersten Halbjahr legt die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vor.
Trutzburg PKV: Debeka Stabilitätssieger
Stabiler als gedacht: Die PKV-Beiträge sind seit 2000 durchschnittlich um 3,8 Prozent gestiegen. „Das Argument der PKV-Gegner, Kunden müssten ständig hohe Anpassungen hinnehmen, wird damit widerlegt“, sagt Debeka-Sprecher Gerd Benner.
Der Unternehmer und die liebe Betriebsprüfung
Es ist hinlänglich bekannt, dass die Unternehmen durch die Betriebsprüfungsstellen der jeweiligen Finanzämter geprüft werden. Hierbei werden Großbetriebe laufend geprüft, andere Unternehmen in unregelmäßigen Abständen.
Vergleich: Versicherer bieten günstigere Schutzbriefe
Wer sich auf den Schutzbrief „ADAC Plus“ des größten deutschen Automobilclubs verlässt, der zahlt im Vergleich zur Konkurrenz am meisten. Die günstigsten Anbieter bei gleichzeitig guter Leistung sind die Versicherer.
ERGO Beratung und Vertrieb AG geht an den Start
Zum 1. April 2014 schließt die ERGO Versicherungsgruppe die Reorganisation ihrer Vertriebsorganisationen ab. Über 10.000 hauptberufliche Vertreter wechseln von den operativen Versicherungsgesellschaften in die ERGO Beratung und Vertrieb AG.
Bald sollten wir unsere Autos lasern lassen
Im BMW i8 wird das Laserlicht als erstes angeboten werden. Jetzt erlaubten die Bayern auf ihrem Testgelände nahe Marseille einen ersten Blick auf die mit Laserlicht erstaunlich erhellten Straßen. Es dient als Booster in den …
Aktuelle Urteile: Wenn das Inkasso-Konto gesperrt wird
Verbraucherzentralen dürfen Inkassounternehmen bei deren Bank anschwärzen und eine Sperrung des Kontos verlangen. Nintendo darf nicht so streng sein und Links sind noch erlaubt. Neues aus den Gerichtssälen.
GKV: KBV-Chef Andreas Köhler erhält 270.000 Euro Rente
Andreas Köhler, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), geht nach einem Herzinfarkt mit 53 Jahren in Rente. Seinen Abschied lässt sich der Funktionär vergolden: Zukünftig wird er bis zu seinem Lebensende 270.000 Euro Jahresrente erhalten. Von …
Studie: Home Office verliert an Bedeutung
Familienfreundlicher ist es bestimmt, wenn der Arbeitsplatz zu Hause ist. Doch das Home-Office hat in Deutschland einen schweren Stand - anders als in anderen EU-Ländern.
Unterschätzte IT-Risiken
Die Berichte über Datendiebstahl, Abhöraffären und Phishing häufen sich. Schon heute gehören Cyberrisiken zu den am meisten gefürchteten Risiken. Unternehmen beachten sie dennoch kaum, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...
Erneuter Ärger für Computernutzer
Im Internetzugangs-Programm Firefox ist eine weitere Sicherheitslücke geschlossen worden. Auch für die zahlreichen Nutzer der Fritz!Box gibt es wichtige Neuigkeiten. mehr ...
Gewinnzone rückt für Autoversicherer in greifbare Nähe
Trotz mehrfacher Prämienerhöhungen schrieben die Autoversicherer auch 2013 weiter Verluste. Die erhoffte Wende wurde verhagelt. Ab 2015 könnte der Wettbewerb wieder schärfer werden. mehr ...
Die Berufshaftpflicht-Versicherung für Berufsträger wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wurde vor rund 50 Jahren entwickelt und seitdem nur geringfügig modifiziert. Eine Anpassung an aktuelle Marktgegebenheiten ist nicht erfolgt – bisher. Das hat Willis nun geändert …
In weniger als einer Woche, am 25. Februar 2014, findet zum neunten Mal „Messe & Kongress Honorarberatung" statt. Der Kongress begleitet die Einführung des ersten Berufsbildes für Honorarberater; verfasst im Honoraranlageberatungsgesetz. Das Gesetz tritt zum …
Studie: Provisionssytem nicht anlegergerecht
Ein Großteil der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des CFA Institute sehen in der Vergütung durch Provisionen einen Interessenkonflikt für eine