FinPro – Leitmesse für innovative Finanzprodukte für Versicherungen, Pensions- und Versorgungszusagen
Als exklusive Fachmesse-Boutique bringt die FinPro unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner Führungskräfte aus der Assekuranz mit Entscheidungsträgern aus Investmentgesellschaften zusammen.
Altersvorsorge 2014: Nahles signalisiert Gesprächsbereitschaft
"Bei der Altersversorgung braucht es einen langen Atem", konstatierte Bundesarbeits- und sozialministerin Andrea Nahles auf dem 15. MCC-Kongress "Zukunftsmarkt Altersvorsorge" in Berlin. Eine Aussage, die die Versicherungsbranche sicherlich unterstreichen kann, besonders, wenn es um die …
Einst richtete sich der deutsche Blick wegen der besonders dynamischen Wirtschaftsentwicklung oft sehr sorgenvoll nach Japan. Heute erschreckt, was dort bereits jetzt als Konsequenz der demografischen Entwicklung zu beobachten ist. mehr ...
So wichtig ist der Vermittlerkontakt für Firmenkunden
Verschiedene Umfragen zum Gewerbekundengeschäft zeigen neben einem immensen brachliegenden Absatzpotenzial auch, wo die größten Betriebsrisiken liegen und welche Kontaktwege zu verschiedenen Anlässen bevorzugt werden. mehr ...
Der Kunde muss die Beschädigung eines Frontscheibenwischers in einer Waschstraße beweisen, wenn er während des Waschvorgangs im Fahrzeug gesessen ist und nicht auszuschließen ist, dass er den Scheibenwischer während des Waschvorgangs benutzt hat (AG Radolfzell, …
BGH Kommentierung: Steuerberater muss trotz verjährter Schadensersatzforderung an Mandanten leisten
Hat der Steuerberater beim Mandanten durch Übersendung einer Abschrift eines auftragswidrig nicht eingelegten Einspruchs den Eindruck erweckt, dass der von ihm anzufechtende Steuerbescheid nicht bestandskräftig sei, kann er sich nicht auf die Einrede der Verjährung …
Erfolgreiche Betriebsprüfung und Steuerfahndung?
Rechnungshöfe kritisieren geschönte Zahlen des BMF
Beiträge auf breiter Front stabil
In der Privaten Krankenversicherung blieben auf breiter Front die Beiträge stabil. Zum Jahreswechsel stiegen die Beiträge für Angestellte um durchschnittlich 1,69 Prozent und damit noch einmal weniger als in den ohnehin schon kaum von Anpassungen …
BaFin will keine Unternehmen bewerten
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will keine Unternehmen bewerten. Das erklärte BaFin-Präsidentin Elke König am Mittwoch in einem Gespräch mit den Mitgliedern des Finanzausschusses. Weiterhin forderte König die Verbraucher zu mehr Eigenverantwortung auf. Die Klassifizierung …
Janitos Jahresauftakt: „Schwere See für den Vertrieb - Standortbestimmung und Prognosen“
Am 30. Januar empfing Janitos über 50 Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte deutscher und österreichischer Maklerpools, Verbünde und Finanzdienstleister in Frankfurt am Main zur Jahresauftaktveranstaltung.
Nachhaltige Beratung: “Unsere Kunden machen Gewinn mit Sinn”
Cash. hat mit Dieter Krämer, Vorstand der NFN AG Nachhaltiges Finanznetzwerk, über die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanzberatung
Nachhaltige Beratung: Mit Geld die Welt verbessern
Nicht erst seit der letzten Finanzkrise sind an den Finanzmärkten ökologische, ethische und soziale Kriterien auf dem Vormarsch. Cash. hat
Geringfügig entlohnte Beschäftigung: Was passiert beim Überschreiten der Minijob-Grenze?
Ein Minijob liegt vor, wenn die zu erwartenden Entgeltansprüche des Arbeitnehmers pro Jahr 5.400 EUR nicht überschreiten. Erhalten Minijobber ein höheres Entgelt, muss der Arbeitgeber reagieren. Doch nicht jede Überschreitung der Entgeltgrenze führt zur Beendigung …
Rangliste: Das sind die pünktlichsten Airlines der Welt
Die Statistikagentur Flightstats zeichnet jedes Jahr die pünktlichsten Airlines der Welt aus. Wir zeigen, mit welchen Fluggesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika Sie „on time“ ans Ziel kommen.
“Vertrauen beim Anleger massiv verspielt”
Mit Thomas Böcher, Geschäftsführer der Paribus Gruppe, sprach Cash. über neue Regulierungsforderungen, die Pläne für 2014 und die Übernahme des
Müssen Hartz-IV-Empfänger eine Lebensversicherung auflösen, auch wenn sie dabei knapp 17 Prozent verlieren? Ja, urteilte das Landessozialgericht Schleswig-Holstein. Nicht unbedingt, halten die höchsten Sozialrichter nun dagegen. Jetzt muss der Fall neu verhandelt werden.
Haftungsrisiken in der Begleitmusik
Allzu häufig verlassen sich Vermittler im Kapitalanlagevertrieb blind auf externe Gutachten und scheinbare Nachweise. Dabei liefert gerade die Begleitmusik zum
Lebensversicherung: Es könnte schlimmer kommen
Trotz weiter sinkender Überschussdeklarationen wegen der Niedrigzinsen ist das Ergebnis der Lebensversicherer noch ganz ordentlich. Und sie haben noch jede Menge Rettungsringe parat.
Vergütungsregeln international angleichen
Mangelhafte Anlageberatung durch provisionsorientierten Finanzvertrieb sehen Mitglieder des CFA Institute als größtes ethisches Problem der Finanzbranche an. Ein Provisionsverbot wie in manchen Nachbarländern Deutschlands ist für sie allerdings kein Allheilmittel.
(ac) Carsharing wird immer beliebter, auch bei Firmen. Doch solche Fuhrparks optimal zu nutzen, ist nicht nur logistisch, sondern auch versicherungstechnisch eine Herausforderung. Die Zurich Gruppe hat zusammen mit der Web-Anwendung Fleetster eine passende Versicherungslösung …