Internationalisierungsstrategie der Gothaer: Reichert neuer Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG
Klaus-Christoph Reichert, 48, hat zum 1. April 2014 die Leitung International bei der Gothaer Allgemeine AG übernommen und wird zum 1. Mai 2014 zum Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG (GoVS) berufen.
Spezialisierung für Makler - JA oder NEIN
Sollten sich Versicherungsmakler auf bestimmte Sparten spezialisieren? Dieser Frage geht Dirk Spengler in einem weiteren Artikel aus der Reihe „Lasse Deinen Kunden einkaufen! – Strategien für einen neue Zeit“ nach. weiterlesen
Diese Lebensversicherer bieten die höchste Ablaufleistung
2013 steigen Rendite und Ablaufleistung auslaufender Lebensversicherungen laut dem aktuellen Map-Report erstmals seit langem wieder an. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede unter den Versicherern. Welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
Streit um angebliche Altersdiskriminierung
Immer wieder verklagen ältere abgelehnte Stellenbewerber Firmen wegen vermeintlicher Altersdiskriminierung. So auch in einem aktuellen, vor dem Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein verhandelten Fall. mehr ...
Rechtsstreit wegen schlechter Zähne
Das rheinland-pfälzische Landessozialgericht hat sich mit der Situation finanziell schlecht gestellter Heimbewohner befasst, die einen Zahnersatz benötigen. mehr ...
Schmutziges Investment: Rentenversicherungen stecken das Geld ihrer Kunden in Rüstungsindustrie, Gentechnik und ethisch bedenkliche Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Nichtregierungsorganisation Urgewald, die heute in Bonn vorgestellt wird. Aber es gibt Alternativen. weiterlesen
25. 04. 2014 - Sicherer Zugang zu Versicherer-Extranets
(ac) Ein millionenfacher Datenklau hat die deutschen Internetnutzer aufgeschreckt. Erst kürzlich haben Betrüger massenhaft E-Mails samt Zugangsdaten gestohlen. Und Ende vergangenen Jahres spähten Diebe beim Online-Banking Daten von Bankkunden aus und erschlichen sich über das …
Keine Anbieter des Grauen Kapitalmarktes auf der LVFM
Warum ist die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) anders als andere Messen und Tagungen? Der geschäftsführende Gesellschafter der Invers Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH, Uwe Bartsch, dazu im Gespräch mit Versicherungsbote. weiterlesen
Elterngeld: Satte Aufstockung für Provisionsempfänger
Regelmäßige Provisionszahlungen führen zu einer Aufwertung des Elterngeldes. Laut mehrerer gleichlautender Entscheidungen des BSG müssen regelmäßige Provisionszahlungen bei der Festsetzung des Elterngeldes in die Berechnung einfließen. Mehr zum Thema 'Elterngeld'...
Rechtsstreit: 64.000 klagten gegen Google, Apple & Co.
Apple, Google und Intel waren die prominentesten Adressen in einer Klage tausender Mitarbeiter. Sie sahen sich benachteiligt, weil die Unternehmen vereinbart hatten, sich gegenseitig keine Leute abzuwerben.
Begriffsdschungel bei Versicherungen – was ist was?
Berufshaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Vermögensschadenhaftpflicht – als Selbstständiger und Unternehmer wird man in puncto Versicherungen mit Begrifflichkeiten konfrontiert, die sich auf den ersten Blick schwer voneinander abgrenzen lassen. Außerdem werden selbige von Versicherern oft individuell definiert – …
Vermögensverwaltung für Jedermann
Flexible Fonds sollen das Vermögen ihrer Anleger sicher und gewinnbringend verwalten. Für Berater sind sie ein interessantes Konzept, da die
Lockruf des billigen Baugeldes II
Die Bedingungen für private Immobilienfinanzierungen bleiben günstig: Niedrigzinsen und eine hohe Nachfrage nach Wohneigentum. Davon können vor allem unabhängige Vermittler profitieren. Sie müssen sich aber auf die Regulierung ihrer Tätigkeit einstellen. Doch das günstige Umfeld …
Das Ende des Maschmeyer-Effekts
Auf „seriös“ zu machen ist gar nicht so einfach. Die Wandlung vom Strucki zum anerkannten Geschäftsmann birgt Rückschläge.
Viele nutzen die staatliche Altersvorsorge-Förderung nicht
(verpd) Jeder Arbeitnehmer in Deutschland hat das Recht, über seinen Arbeitgeber einen Teil seines Lohnes oder Gehaltes in eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einzuzahlen. Zudem gibt es seit dem 1.1.2002 eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form …
Gläserne Bankkunden: Behörden fragen immer öfter Kontodaten ab
Die Daten gehen an Steuerbehörden, Jobcenter und auch an Gerichtsvollzieher: Deutsche Behörden bekommen zunehmend Zugriff auf Stammdaten von Bankkunden. Die Zahl der Kontoabfragen hat sich verdoppelt.
Die Aberkennung des Ruhegehalts eines Polizeibeamten ist rechtmäßig, wenn er in erheblichem Umfang gegen seine Dienstpflichten verstoßen hat. Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Pflichten'...Mehr zum Thema 'Ruhegehalt'...Mehr zum Thema 'Dienstpflichten'...
Erfolg für CLLB Rechtsanwälte: DS Rendite Fonds Nr. 65 MS Cape Henry – Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Büchler nimmt Klage vor dem Bundesgerichtshof zurück
München, den 24.04.2014. Der Insolvenzverwalter der Fondgesellschaft DS Rendite Fonds Nr. 65 MS Cape Henry GmbH & Co. Containerschiff KG, Rechtsanwalt Dr. Büchler, hat mit Schriftsatz vom 12.03.2014 seine Klage vor dem Bundesgerichtshof zurückgenommen. Dies …
Privatinsolvenz: Schutz der Altersvorsorgeversicherung
Ist ein Arbeitnehmer nach Eintritt der Unverfallbarkeit seiner Anwartschaft Versicherungsnehmer einer Direktversicherung der betrieblichen Altersversorgung geworden, kann der Insolvenzverwalter den Rückkaufswert nicht zur Masse ziehen. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...
Wegen schlechter Bewertung - Amazon-Händler verlangt 70.000 Euro Schadenersatz von Kunden
Amerikanische Verhältnisse in Deutschland: Ein Verkäufer auf der Internetplattform Amazon verklagt einen Kunden auf Schadenersatz in Höhe von 70.000 Euro. Dieser hatte für ein 22 Euro teures Fliegengitter eine schlechte Bewertung abgegeben.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

