Beurteilung der Krankenversicherungspflicht: Neue Indizien für hauptberuflich Selbstständige
Bislang kam der Beschäftigung von Arbeitnehmern durch hauptberuflich selbstständig Erwerbstätige eine besondere Bedeutung zu. Jetzt wurde die hauptberuflich selbstständige Erwerbstätigkeit neu definiert. Die Beschäftigung von Arbeitnehmern verliert dadurch an Bedeutung. Mehr zum Thema 'Krankenversicherungspflicht'...Mehr zum …
Kfz-Versicherung des Direktversicherers Direct Line gibt es künftig beim Honda Händler. Für die Zusammenarbeit haben sich Direct Line und der Honda Versicherungsdienst auf ein einfaches und effizientes Tippgebermodell verständigt. Beginn der Kooperation war bereits im …
Umsatzsteuerkarussell: CO2-Betrüger müssen jahrelang ins Gefängnis
Ihre Geschäfte dauerten nur Minuten, doch sie kosteten den Staat rund zehn Millionen Euro: Zwei Männer sind in Hamburg wegen Umsatzsteuer-Betrugs mit CO2-Zertifikaten "in einer wirklich hochkriminellen Form" verurteilt worden. Die beiden müssen für insgesamt …
Schmiergeldverdacht: Razzia bei Lufthansa-Frachttochter
Es geht um den Verdacht auf Bestechung: Ermittler haben nach SPIEGEL-Informationen Büros von Lufthansa Cargo in Frankfurt am Main und anderen Städten sowie Privatwohnungen durchsucht. Insgesamt stehen fünf Beschuldigte im Fokus der Strafverfolger.
314.000 Inkasso-Verfahren - Drei Jahre nach der Pleite: Insolvenz-Verwalter jagt immer noch Teldafax-Kunden
Die Insolvenz des Strom-Discounters Teldafax ist - gemessen an der Zahl der Gläubiger - die größte Firmenpleiten der deutschen Geschichte: 700.000 Geschädigte stellen Ansprüche. Doch damit nicht genug: Vielen Ex-Kunden macht jetzt der Insolvenzverwalter Druck …
Teurer Billigstrom: Ex-Teldafax-Manager stehen vor Gericht
Die Pleite des Energie-Discounters Teldafax war eine der größten der deutschen Wirtschaftsgeschichte - und ein Schock für den Strommarkt. Hunderttausende Verbraucher verloren ihr Geld. Nun müssen sich drei Ex-Manager vor Gericht verantworten. Worum geht es? …
Steuerberater-Provisionen: „Die Hälfte des Agios war die Regel“
Dreist, aber profitabel: Steuerberater vermitteln für Banken Steuersparfonds – und kassieren heimlich Provision: Im Interview erklärt Anwalt Dietmar Kälberer, wie Banken Steuerexperten ködern und welche Sanktionen drohen.
Die Überschussbeteiligung der Lebensversicherer schönt das Bild. Denn es fehlen die Kosten. Wie viel die Prämie 2014 wirklich abwirft, zeigen Beitragsrenditen. Wer gut liegt, wer abfällt und wer schweigt. Ein Überblick.
Helfer in Haft: „Gier frisst Hirn“
Ein weiteres Kapitel im Fall Richie Engler endet hinter Gittern: Auch die Helfer des Anlagebetrügers bekommen nun die Quittung. Sie wollen sich als Opfer verstanden wissen. Doch das Gericht glaubt ihnen nicht.
Betrügerische Immobiliengruppe: Ein Jahr nach S&K-Razzia noch keine Anklage
Die Ermittler sind ein Jahr nach der Razzia gegen die Immobiliengruppe S&K immer noch weit von einer Anklage entfernt. Sie wollen Geldflüsse des Schneeballsystems in einem Konglomerat von 150 Firmen nachweisen.
Versicherer lassen sich gerne neue Service-Leistungen einfallen, um ihre Kunden zu binden. Die Stuttgarter möchte diesmal das betriebliche Gesundheits-Management aufpeppen.
Hauptberuflich oder nicht?: Keine KV-Pflicht hauptberuflich selbstständig Erwerbstätiger
Bislang kam der Beschäftigung von Arbeitnehmern durch hauptberuflich selbstständig Erwerbstätige eine besondere Bedeutung zu. Jetzt wurde die hauptberuflich selbstständige Erwerbstätigkeit neu definiert. Die Beschäftigung von Arbeitnehmern verliert dadurch an Bedeutung. Mehr zum Thema 'Krankenversicherungspflicht'...Mehr zum …
Jahresbilanz: Fondsbranche im Regulierungsstress
Marktwachstum oder -rückgang? Der Branchenverband BSI informiert über die Entwicklung des Geschäftes mit geschlossenen Fonds und ähnlichen Geldanlagen - und verstrickt sich bei der Kommunikation in Regulierungsvorschriften und übertriebener Eigen-PR.
Ab dem 13.6.2014 wird das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie in Deutschland in Kraft treten. Ab diesem Tag gelten umfassende Neuregelungen im Verbraucherrecht, die sich auch auf das Maklerrecht auswirken: Im Internet sowie per Email, …
Windreich Insolvenz – Schadenersatzansprüche gegen Safra Sarasin Bank - CLLB Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
München, Berlin, 18.02.2014 – Nach Presseberichten soll die Schweizer Safra Sarasin Bank einer Vielzahl von Kunden riskante Anlagen der Windreich empfohlen und dabei das eigene Provisionsinteresse verschwiegen haben. Sollten die Vorwürfe zutreffen, kommen Schadenersatzansprüche für …
Studie: Versicherungsmarkt wird sich spalten
Eine Trendstudie zeigt, dass es künftig auf dem Versicherungsmarkt nur noch zwei Bereiche geben wird. Wie sich Versicherer und Makler darauf vorbereiten können.
Wie sich Anleger vor Reinfällen mit unseriösen Geldanlagen schützen können, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer März-Ausgabe aufgelistet. Zahlreiche Tipps und Checklisten helfen, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Prokon-Anleger bangen um ihr Geld, bei …
Hermann K. aus Ulm: Ich gehe 2015 in Rente und zahle privat noch in eine alte Direktversicherung meines früheren Arbeitgebers ein. Fallen darauf im Ruhestand Sozialabgaben an?
Rund ein Drittel aller Pauschalreisenden buchen ihre Ferien im Reisebüro. Müssen sie die Reise später absagen, kann es teuer werden. Veranstalter verlangen je nach Zeitpunkt der Absage hohe Stornokosten. Reisebüros müssen ihre Kunden bei Buchung …
Gesetzliche Rente: Nur jede zehnte Frau bekommt mehr als 1000 Euro
Rund 90 Prozent der Frauen im Ruhestand bekommen eine gesetzliche Altersrente von weniger als 1 000 Euro. Für eine Nettorente in dieser Höhe muss ein Arbeitnehmer mit Durchschnittsverdienst in den alten Ländern etwa 40 Jahre …