Biometrische Produkte sind gefragt – Renten weniger
Die Nachfrage nach privaten Renten–/Lebensversicherungen ließ 2013 kräftig nach. Das bekam auch die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. zu spüren. Lediglich das Interesse an der Absicherung biometrischer Risiken und am neuen „€xistenz"–Produkt wachse.
Bauherren brauchen eine Haftpflichtversicherung
Für Bauherren ist die Haftpflichtversicherung der wichtigste Schutz. Die private Haftpflichtpolice gerät schnell an Grenzen, wie ein neues Urteil zeigt. Deshalb ist die Bauherren–Haftpflichtversicherung immer noch der beste und zuverlässigste Schutz.
Branchenpositionen zu den Plänen des Gesetzgebers
Der Gesetzgeber plant Änderungen bei der Beteiligung der Versicherten an den Bewertungsreserven der Lebensversicherer. Im Gegenzug sollen die Unternehmen stärker reglementiert werden. Die Branche hat sich jetzt zu diesen Plänen konkret geäußert.
Ex-Grünen-Politiker will erster Finanzwächter werden
Klaus Müller leitet künftig den Verbraucherzentrale Bundesverband. Er übernimmt sein Amt von Gerd Billen, der ins Bundesministerium für Verbraucherschutz wechselte, das die Verbraucherzentralen als „Finanzmarktwächter“ vorschlägt.
„Makler-Allianz“ reiner Trickbetrug zur Abo-Werbung?
„Vorsicht Falle im Courtage-Nachtrag der Allianz“, heißt es in einer aktuellen Ausgabe des „versicherungstip“. Dass es sich dabei um unseriöse Eigenwerbung handelt, lässt der Blick auf die rechtlichen Vorgaben der angeprangerten Methoden vermuten.
Anwaltshaftung: Wenn der Anwalt plötzlich von der Klage abrät
Zunächst wurden die Anleger unaufgefordert angeschrieben und unter Verweis auf gute Chancen für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüche zur Mandatserteilung aufgefordert. Nach Mandatserteilung fehlten dann plötzlich die Erfolgsaussichten einer Klage.
Geldanlage: Warum die "meistgehasste Börsenrallye" weitergeht
Die Krim-Krise und Sorgen um China haben den Dax unter 9000 Punkte gedrückt. Anlageprofi Markus Zschaber, der den "Welt"-Index erstellt, bleibt optimistisch – und mutig: Er sieht bereits Kaufkurse.
Fondspolice: Ein Quantum Verlust
von Michael Herbert Schulz, Euro am Sonntag Der Anbieter setzte die Auszahlung aus. Laut Anwälten warb der Anbieter mit garantierten Fälligkeitswerten und Kapitalschutzmechanismen, die es für die versprochene Versicherungsleistung nicht gab. ...
Rente mit 63: Sozialministerium plant Prüfklausel
Die Große Koalition will die umstrittene Rente mit 63 nach Informationen des SPIEGEL auf den Prüfstand stellen. Als Zeitraum dafür ist die nächste Legislaturperiode geplant. Sozialministerin Nahles hat eine entsprechende Klausel in den Gesetzesentwurf eingebaut.
Günstiger Versicherungsschutz für Singles
(verpd) Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab es 2012 rund 16,5 Millionen Einpersonenhaushalte, Tendenz steigend. Viele Versicherer entlasten Singles finanziell durch verbilligte Versicherungspolicen.
Diese Aktien verbrannten das Kapital der Anleger
In der Liste mit dabei sind alte Bekannte wie die Commerzbank oder SolarWorld, aber auch Neueinsteiger ...
Das Sendeprotokoll mit "OK-Vermerk" und die Beweiskraft
Dass man mithilfe des Sendeprotokolls beim Fax den Zugang beim Empfänger beweisen könne, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Von den Gerichten wird dies mehrheitlich verneint: Der "OK-Vermerk" sei kein Bewies, lediglich ein Indiz, so auch …
11 669 Streitfälle vor den Kfz-Schiedsstellen
Die bundesweit 130 Kfz-Schiedsstellen wurden im vergangenen Jahr stärker gefordert. Insgesamt 11 669 Anträge von Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern bedeuten einen Zuwachs von 17,4 Prozent bzw. 1725 Anträgen gegenüber dem Vorjahr. Fast 89 Prozent und damit …
Immobilien: Das sind die bösen Fallen beim Vererben von Häusern
In zwei Drittel aller Erbfälle geht es auch um Immobilien. Weil die sich weder aufteilen noch verschieben lassen, gibt es häufig Streit unter den Hinterbliebenen. Erblasser können dem vorbeugen.
Allianz übernimmt Sachversicherungsgeschäft in Italien
Der Versicherungskonzern Allianz verstärkt sich in Italien. Dazu übernimmt der DAX-Konzern einen Teil des Sachversicherungsgeschäfts des italienischen Versicherungsunternehmens UnipolSai mit einem Prämienvolumen ...
Die HUK-Coburg will ihren Kunden bald günstig Reparaturen und Inspektionen in Vertragswerkstätten anbieten. Andere Versicherungen werden wohl nachziehen. Freie Werkstätten kommen in Bedrängnis.
Großrazzia: Credit Suisse: Verdacht auf Insiderhandel
Gegen Mitarbeiter der Großbank Credit Suisse wird ermittelt.
Schlechte Zahlungsmoral: Behörden verschleppen Handwerkerrechnungen
Deutschlands Behörden haben eine schlechtere Zahlungsmoral als Unternehmen.
Erst 2016: Versicherer wollen niedrigeren Garantizins später
Das Bundesfinanzministerium möchte bereits 2015 einen niedrigeren Garantiezins einführen – dagegen wehren sich nun die Versicherer. „Wir brauchen Zeit für eine technische Umstellung“, sagt der Präsident des GDV.
Riester bleibt in der Absatzdelle
Aktuelle Zahlen aus der Versicherungs- und der Investmentfonds-Branche zeigen einmal mehr, dass der Absatz von Riester-Policen nur noch vor sich hindümpelt. Bei den Fondssparplänen gibt es immerhin einen leichten Aufwärtstrend. mehr ...