Vermögensberatung | Bausparen erfreut sich anhaltender Beliebtheit – Kritische Denkanstöße für Ihre Beratung
Aus Mangel an Alternativen zinsgünstiger Anlagen wenden sich die Deutschen wieder vermehrt dem Bausparen zu. 2013 wurden 2,3 Mio. Bausparverträge abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs in 2013 von 8,5 %. Zollt dieser Zuwachs aber wirklich …
Teleclaiming: Schneller zum Geld im Leistungsfall?
HDI ist einer der ersten Versicherer, die Teleclaiming im Kundenkontakt eingeführt haben. Im Schadenfall klärt ein geschulter Mitarbeiter mit dem Versicherten telefonisch alle wesentlichen Fragen ab. Christian Mähringer, Leiter des Ressorts Betrieb bei HDI, zu …
ab-in-den-urlaub.de: Webseitenbetreiber Unister sucht nach Käufer
Unister betreibt Webseiten für Reisen und Finanzprodukte, zum Beispiel das Portal ab-in-den-urlaub.de. Jetzt sucht das Unternehmen nach einem Käufer. Der Preis dürfte bei bis zu 1,5 Milliarden Euro liegen.
Personenversicherung | Tipps für Hinterbliebene: Was sie über Versicherungen wissen sollten
Testament, Tod, Nachlass - keine Themen, mit denen man sich gern befasst. Im Ernstfall jedoch sollten Lebenspartner oder andere Angehörige den Überblick über abgeschlossene Policen und Leistungen haben. CosmosDirekt erklärt, was Hinterbliebene wissen sollten.
Schäuble will BaFin mit Vertriebsverboten für Graumarkt-Anbieter ausstatten
BaFin - Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich dem Kampf gegen unseriöse Finanzprodukte, dem so genannten Graumarkt, gewidmet. Dazu hat der Bundesfinanzminister ein Eckpunkte-Papier erstellen lassen, dass vor allem der Finanzaufsicht BaFin mehr Spielraum zur Regulierung …
Weniger zahlen, mehr investieren: Blackrock drängt auf geringere Dividenden
Anleger lieben Dividenden. Doch ausgerechnet der weltgrößte Vermögensverwalter ruft zum Verzicht auf: Unternehmen sollten weniger Dividende zahlen und mehr investieren. Der Appell richtet sich an an deutsche Chefs.
Ehegattenarbeitsverhältnis | Überhöhten Arbeitslohn auf das angemessene Maß beschränken
Ist der Arbeitslohn unangemessen hoch, berührt dies allein die steuerliche Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnis dem Grunde nach nicht. Ist das Angehörigenarbeitsverhältnis im Übrigen steuerlich anzuerkennen, wird eine überhöhte Gegenleistung auf ein angemessenes Maß beschränkt (FG Niedersachsen …
Klärung verzögert sich: Bafin prüft länger bei Debeka
Die Ermittlungen rund um den möglichen Datenskandal beim Versicherungskonzern Debeka dauern länger als geplant. Die Finanzaufsicht Bafin kündigt eine Verzögerung von einem Monat an – einen Grund nennt sie aber nicht.
OLG Düsseldorf: Lotto-Gesellschaft muss Millionen-Schadenersatz an Spielvermittlerin zahlen
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG muss wegen Verstoßes gegen § 1 GWB an eine bundesweit tätige Spielvermittlerin Schadenersatz in Höhe von rund 11,5 Millionen Euro zahlen. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. Das …
Maxpool-Chef verspottet Blau direkt-Boss Pradetto
Maxpool-Chef Oliver Drewes kontert die Aussagen von Oliver Pradetto. Dieser hatte in einem Interview dramatische Situation einzelner Pools skizziert und einen Teil der Veranstalter der Maklermesse Pools & Finance scharf kritisiert. Drewes bat nun um …
BGH: Anrechnungsklausel in der Warenkreditversicherung unwirksam
Anrechnungsklauseln in Kreditsicherungsverträgen sind unwirksam, wenn sie darauf abzielen, dass alle nach Aufhebung des Versicherungsschutzes eingehenden Zahlungen des Kreditversicherungsnehmers in Ansehung des Versicherungsverhältnisses auf die jeweils älteste offene Forderung des Versicherungsnehmers gegenüber dem Kunden angerechnet …
Betrugsvorwurf: Beamte kassieren weiterhin doppelt Kindergeld
Aus einer Anfrage der Grünen geht hervor, dass doppelte Bezüge von Kindergeld durch Beamte weiterhin möglich sind. Erst künftig soll das verhindert werden. Unterdessen müssen viele Eltern auf die Zahlung warten .
Gurtpflicht und Haftung: Bei Unfallschäden keine automatische Mithaftung für Gurtmuffel
Wer bei einem Verkehrsunfall nicht angeschnallt war, den trifft bei Verletzungen nicht automatisch eine anspruchsmindernde Mithaftung. Die Gurte hätten die Verletzungen dafür voraussichtlich verhindern oder verringern müssen.
14. 04. 2014 - Nordea-Fonds knackt die Milliardenmarke
(ac) Der Nordea 1 – Stable Return Fund kommt bei den Anlegern gut an. Das Volumen des auf Stabilität abzielenden Multi-Asset-Fonds hat die Marke von einer Milliarde Euro übersprungen. Vor allem außerhalb des heimischen skandinavischen …
Kfz-Versicherung: Pricing verändert sich stärker
Das Pricing der Auto–Versicherungstarife hat sich stark verändert. Beim Future.Talk 3 / 2014 im Haus der Axa stellten Experten der Solution Providers die mit der Universität St. Gallen erarbeitete Studie „Pricing–Strategien in der Kfz–Versicherung 2014" …
Provisionsverbot bedeutet nicht gleich Honorarsystem
Fehlanreize verringern und Produkttransparenz erhöhen – mit der Überarbeitung der Versicherungsvermittler–Richtlinie (IMD2) sollte das erreicht werden. Seit zwei Jahren wartet die Branche auf eine Lösung. Beim BdV–Wissenschaftstag wurde das diskutiert.
Lebst du noch oder stellst du ein?
Sieben der etwa 90 Lebensversicherer unter Bundesaufsicht wollen laut BaFin „kein oder kein nennenswertes Neugeschäft mehr zeichnen“. Nun fragt sich: Wer hört auf? Wir fragten die Gesellschaften. Hier lesen die Antworten.
„Herr Pradetto hat eine eigenwillige Art“
maxpool-Chef Oliver Drewes zeigt Verständnis für seinen Mitbewerber. Ein Gespräch über ein neues Versicherungsprodukt, technische Innovationen und Konsolidierung als Fortsetzung unserer Interview-Serie mit den Pools & Finance-Veranstaltern 2014.
Eberhard Sautter soll HanseMerkur führen
Fritz Horst Melsheimer gibt seinen Chefposten bei HanseMerkur auf. Einen entsprechenden Medienbericht vom Montag bestätigte das Unternehmen auf procontra-Anfrage. Neuer Vorstandsvorsitzender soll sein Stellvertreter Eberhard Reinhold Sautter (Foto) werden.
Malte Hartwieg droht Klagewelle
Hunderte deutsche Sparer, die dem Münchner Finanzmakler Malte André Hartwieg über zwei Milliarden Euro anvertraut haben, bangen um ihr Geld. Laut einem Medienbericht bereiten rund 500 Anleger Klagen gegen Hartwieg oder seine Firmen vor. boerse.ARD.de …