Autoversicherung: Wenn mehr Fahrer das Auto nutzen möchten
Wer ein Auto versichert, muss beim Versicherer den Kreis der Fahrzeugnutzer angeben. Ändert sich der Fahrerkreis später, muss er das dem Versicherer mitteilen. Bei einigen Autoversicherern ist das gelegentliche Verleihen des Autos an Verwandte oder …
Österreicher zweifeln an Zukunft der Rente
Die Zukunft der Rente bewerten viele Österreicher als zappenduster. Fast ein Drittel gaben bei einer Umfrage im Auftrag der Allianz an, dass sie keine staatliche Pension erwarten, bei den Unter-30-Jährigen ist es sogar die Hälfte. …
Urteil: Wer ohne Fahrerlaubnis fährt, kann nach Verkehrsunfall Rentenanspruch verlieren
Ein 28-Jähriger fuhr unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn. Er geriet in einen Erdhügel und zog sich solche Verletzungen zu, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Deshalb beantragte er eine Rente …
Vorsicht, Courtage-Nachtrag?
„Vorsicht Falle im Courtage-Nachtrag der Allianz“, heißt es in einer aktuellen Ausgabe des „versicherungstip“. Der Versicherer, vor dem hier vehement gewarnt wird, beruft sich auf ein BaFin-Rundschreiben.
Haftungsrisiken bei der LV-Vermittlung
Thema des Monats LV: Tobias Strübing, Fachanwalt für Versicherungsrecht von den Rechtsanwälten Wirth, über mögliche Beratungsfehler und Haftungsfallen. Die Konsequenzen eines fehlerhaften Rates können oft genug schwerwiegend sein, wenn sich bspw. im ...
Makler bilden Allianz gegen Allianz-Dreistigkeit, seine Makler „in ihrer Vertriebspraxis zu überprüfen“ – Wollen Sie sich das gefallen lassen?
Knapp 1800 Fachbesucher aus der Finanz- und Versicherungsbranche kamen bei traumhaftem Frühlingswetter zur ARUNA Messe 2014 in die Metropolishalle in Potsdam-Babelsberg, um sich über die neusten Trends der Branche zu informieren.
Ertragreich und finanzstark zum Vorteil der Kunden: VOLKSWOHL BUND legt gute Geschäftsergebnisse 2013 vor
Attraktive laufende Verzinsung / Sicherheitsmittel gestärkt. Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2013 ein gutes Ergebnis erzielt. Davon profitieren die Kunden der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., die aktuell eine hohe laufende Verzinsung von 3,65 …
Kauft man eine Brille, gibt es eine Versicherung dazu. Das kennt der Kunde. Ein kanadischer Unterhosen-Händler hat dieses Werbemodell für seine männlichen Käufer weiter entwickelt und ein besonderes Geschenk im Angebot.
Versicherungsberater: Schwerer Streit um Maklerkooperation
Eine schwere Auseinandersetzung tobt derzeit im Bundesverband der Versicherungsberater (Bvvb). Das langjährige Mitglied Elmar Sittner soll aus dem Verband ausgeschlossen werden. Offiziell geht es bei diesem Streit um die Legalität einer Kooperation mit einem großen …
Wenn der Zahnarzt gegen den Patientenwillen zwei Zähne zieht
Einer Frau, die angeblich nur die Kappung zweier Wurzelspitzen wollte, wurden stattdessen die Zähne gezogen. Anschließend stritt man sich vor Gericht über die Zahlung eines Schmerzensgeldes. mehr ...
Die größten Versicherungsstandorte
Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, an welchen Standorten die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind und wo Arbeitsplätze an- beziehungsweise abgebaut werden. mehr ...
Immer weniger Beschäftigte in der Versicherungsbranche
Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Personalentwicklung in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Wie sich die Beschätigtenzhal im Innen- und Außendienst sowie bei den Azubis entwickelt hat. mehr ...
Hohe Zulagen für private Altersvorsorge - Riester-, Rürup- und Betriebsrente: Bis zu 85 Prozent zahlt der Staat
Vom Staat geförderte Vorsorgeprodukte sind allesamt besser als ihr Ruf. Wie Sparer von Riester-, Rürup- und Betriebsrente profitieren und bis zu 85 Prozent Fördermittel kassieren.Von Focus Money-Autor Werner Müller
Rekord-Lebensversicherung: Im Todesfall 201 Millionen Dollar
Ein Milliardär aus dem amerikanischen Silicon Valley hat die höchste Lebensversicherung aller Zeiten abgeschlossen: Im Todesfall muss die Versicherung 201 Millionen Dollar zahlen.
Fitch: Schweizer Versicherungsbranche - intensiver Wettbewerb und disziplinierte Marktteilnehmer
Fitch Ratings führt in einer neuen Analyse aus, dass in der Schweizer Versicherungsbranche hoher Wettbewerb herrscht, da die Schweiz ein reifer Versicherungsmarkt ist und die Versicherungsdichte höher ist als in den meisten anderen europäischen Ländern. …
Bewertungsreserven: “Police dringend überprüfen lassen”
In der Lebensversicherung müssen sich die Kunden auf ein Ende der Ausschüttung der Bewertungsreserven einstellen. Im Interview mit Cash.-Online warnt
Aufsichtsräte meutern: Roland-Chef vor Rausschmiss?
Laut einem Zeitungsbericht berät der Aufsichtsrat des Versicherers Roland Rechtsschutz heute über die Zukunft des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Horrion. Einige Aufsichtsräte fordern seine Entlassung.
(ac) Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung konnte die laufenden Beitragseinnahmen im Jahr 2013 um 3,9% steigern. Dem Branchentrend folgend ist der Neuzugang beim Dortmunder Versicherer jedoch von 4,1 Mrd. Euro Beitragssumme im Vorjahr auf 3,3 Mrd. …
BGV startet neue Werbekampagne
Motive und Claim betonen die regionale Verbundenheit, BGV-Logo geformt mit den Händen als unverwechselbares Markenzeichen, Verpackte Versicherungsobjekte verdeutlichen Rundumschutz. Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen startet im März eine neue crossmediale Werbekampagne.