Beipackzettel für Fonds und Lebensversicherungen: EU-Parlament stimmt PRIIP-Verordnung zu
Anfang des Monats einigten sich das EU-Parlament und der EU-Ministerrat auf einen Entwurf der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP). Nun stimmte das EU-Parlament offiziell zu.
Mifid II passiert EU-Parlament
Das Europäische Parlament hat in der gestrigen Plenarsitzung die überarbeitete Version der “Markets in Financial Instruments Directive” (Mifid II) verabschiedet. Statt eines Provisionsverbot
Carsten Maschmeyer im Zwielicht
Heute verhandelt der Bundesfinanzhof in einem sogenannten "Cum-Ex"-Fall. Es handelt sich um umstrittene Aktiendeals, wie sie offenbar auch die Bank Sarasin getätigt haben soll. Viele Kunden, darunter AWD-Gründer Maschmeyer, wollen deshalb wohl gegen die Bank …
Janitos launcht Alternative zur BU-Versicherung
Die Janitos bringt ein verbessertes Produkt zur Absicherung der Arbeitskraft auf den Markt. Ab 28. April ist die Multi-Rente, eine Kombination aus Unfallrente, Schwere Krankheitenversicherung (Dread-Disease-Rente) inklusive Krebsrente, Organrente, Grundfähigkeitenrente und der Pflegerente, erhältlich. Das …
FOCUS Online-Vermögens-Check - Fondssparplan statt Lebensversicherung
Die Garantiezinsen werden bei den klassischen Lebensversicherungen gerade abgeschafft. Experten zeigen beim FOCUS-MONEY-Finanz-Check, wie man mit Fondssparplänen richtig fürs Alter vorsorgt - kostenlos und unverbindlich.
16. 04. 2014 - „Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann“
(ac) Das Europäische Parlament hat neue Vorschriften über sogenannte Basisinformationsblätter für Anlageprodukte verabschiedet. Die neuen Regeln fordern klare, vergleichbare und vollständige Informationen über Anlageprodukte in Form von einem dreiseitigen DIN-A4-Dokument.Nach den neuen Vorschriften muss allen …
Huk-Coburg darf Zahlung bei Kasko-Schaden verweigern
Kfz-Versicherer Huk-Coburg kann bei Missachtung der Werkstattbindung die Reparaturkosten verweigern. Eine Änderung der Vertragsbedingungen Kasko-Select-Verträgen macht es möglich. Betroffen davon sind allerdings nur Verträge die 2014 abgeschlossen worden. Vorher abgeschlossene Verträge beinhalten noch einen Maximalabzug …
Für viele neue Studenten hat an den Universitäten der Ernst des Lebens begonnen. Neben der Organisation des Studiums sollten die Studenten zum Semesterstart sich auch um den eigenen Versicherungsschutz kümmern. Unter Umständen erlischt auch eine …
Ich denke ja gern ein wenig zurück, wenn ich versuche, unsere komplizierte Online-Welt von heute zu verstehen. Was wäre passiert, wenn in den Siebzigern oder Achtzigern die Forderung aufgekommen wäre, vorsorglich den gesamten Postverkehr zu …
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt vom unabhängigen Marktbeobachter ascore Das Scoring GmbH in allen drei untersuchten Kategorien der Krankheitskostenvollversicherung jeweils das Prädikat „ausgezeichnet“.
Wo die meisten Finanzanlagenvermittler registriert sind
Die Zahl der registrierten Finanzanlagenvermittler hat die 40.000er-Marke übertroffen. Die aktuellen DIHK-Zahlen zeigen auch, in welchen Bundesländern die Vermittlerdichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist. mehr ...
Von den Tücken des PKV-Antrags
Eine Auswertung von 32 Anträgen zur privaten Krankenversicherung zeigt, dass die Versicherer auf ganz unterschiedliche Informationen wertlegen. Dabei gibt es viele Stolpersteine für die Antragsteller. mehr ...
Der Unternehmer und sein Fahrzeug
In einer 3-teiligen Serie zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, welche umsatzsteuerrechtlichen Konsequenzen sich bei unentgeltlich erbrachten Leistungen ergeben können. Im 2. Teil geht es um die Nutzung und anschließende Entnahme eines Pkw durch einen Unternehmer. …
Private Krankenversicherung Preis-Leistungs-Verhältnis von "sehr gut" bis "mangelhaft"
Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein "sehr gutes" Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein "gutes", 8 hingegen ein "mangelhaftes". Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede.
Tagesgeld, Festgeld - Wo Sparer noch hohe Zinsen einstreichen können
Deutsche Sparer lieben Sicherheit - das wird ihnen in Zeiten niedriger Zinsen zum Verhängnis. Doch Anleger können auch bei Sparbuch, Schatzbrief, Tages- oder Festgeld noch etwas rausholen. Finanzexperten verraten, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen.
Lebensversicherer sollen Bewertungsreserven bei fälligen Policen unberücksichtigt lassen. Eine fiktive Rechnung zeigt, wie der vernachlässigte Kursgewinn diejenigen belastet, die das Kollektiv verlassen. Ein Gastbeitrag.
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s bestätigte im April 2014 das Rating „A+“ mit stabilem Ausblick für die Kerngesellschaften des Konzerns Versicherungskammer Bayern. Ausschlaggebend waren neben der bereits seit Jahren gewürdigten starken Wettbewerbsposition in der …
Neue Berufsunfähigkeits-Versicherung der Bayerischen mit Pflegebaustein - nach Maklerwünschen konzipiert
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt. Das Besondere: Die Tarife der „BU Protect“ zeichnen sich durch drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr Leistungen …
FinPro - Messeboutique für Finanzprodukte für Versicherungen, Pensions- und Versorgungszusagen
Lebensversicherer, Pensionskassen und Versorgungswerke stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die „FinPro“, ein Spin off am Institut für Versicherungslehre der Universität Leipzig, will gezielt Vorstände, Führungspersönlichkeiten sowie Entscheidungsträger aus den Bereichen Kapitalanlage bzw. Asset Management und …
Wie verständlich sind die FAQs von Versicherern?
Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich - FAQs sollen im Netz für mehr Verständlichkeit sorgen. Schließlich wollen Kunden verstehen, was sie kaufen. Doch gelingt es Versicherern verständliche FAQs zu verfassen? Die aktuelle Studie von …