Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Als erstes Institut zahlt die britische Großbank Barclays eine Strafe für die Manipulation des Goldpreises. Aber nicht nur die Bank muss zahlen, auch ein Barclays-Händler wird von den Behörden bestraft.

Die Abgeltungsteuer von 25 Prozent wackelt. Bald zahlen viele Sparer womöglich wieder höhere Abgaben auf Kapitalerträge. Es wäre ein neuer Schlag für die ohnehin gebeutelte private Altersvorsorge.

Die Berliner Spezialkanzlei Wirth-Rechtsanwälte stellt sich breiter auf. Zum 2. Mai verstärkten die Berliner ihre Kompetenzsparte Versicherungsrecht/Kapitalanlagerecht/Vertriebsrecht mit Herrn Rechtsanwalt Dietmar Goerz.

Die Zurich Versicherung baut das Leistungsspektrum der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter aus und ergänzt diese um neue Leistungsmerkmale. Besonders attraktiv wird das Produkt "Zurich BerufsunfähigkeitsVorsorge" durch die neue "Infektionsklausel" für sämtliche Berufe, die dem Risiko eines behördlichen …

Beitragssumme steigt auf Rekordwert von 215,6 Millionen Euro, Jahresüberschuss von 14 Millionen Euro erzielt. Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG setzte ihren Erfolgskurs im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 fort. Die gebuchten Bruttobeiträge stiegen um zwei Prozent auf 215,6 …

Experten im Interview, Keine Gothaer Produktshow, Branchenthemen im Mittelpunkt. BusinessTV einmal anders: Weg von der reinen Produktshow hin zu multimedialer Vertriebsunterstützung. Die Gothaer bietet mit MaklerTV ein neues Online-Videomagazin für Versicherungsmakler.

Das von der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) vergebene Rating an die FiNet Financial Services Network AG (FiNet AG) verliert seine Gültigkeit.

Jung, DMS & Cie. steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 66,7 Millionen Euro, Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um gut 23 Prozent, Mit dem Umbau des …

Größte Hindernisse: Aufbau einer Innovationskultur, Bereitstellung von Budget und Institutionalisierung von Innovationen. Wird die Innovationsfähigkeit der deutschen Versicherungswirtschaft mit denen anderer Branchen verglichen, wird schnell ersichtlich: Die Versicherungsbranche hat Nachholbedarf.

Die Deutschen kennen die biometrischen Risiken, sorgen privat aber nur wenig vor. So fürchten sich Verbraucher vor Pflege und schweren Erkrankungen. Auch das Risiko der Berufsunfähigkeit wird nahezu gänzlich unterschätzt. Anstatt vorzusorgen, wird sich auf …

Der Bundesgerichtshof hat sich mit einem besonderen Fall eines Fehlers von Geburtshelfern befasst. mehr ...

Der Lebensversicherer hat 2013 den Marktanteil in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ausgebaut. Die Konzernschwester Hallesche Kranken verlor Vollversicherte. Beide Gesellschaften verstärkten ihre Reserven. mehr ...

Einem Magazinbericht zufolge ist das Leben-Neugeschäft im ersten Quartal „dramatisch“ eingebrochen. Der GDV spricht von „wenig aussagekräftigen“ Zahlen – und führt einen Sondereffekt an. mehr ...

Die FiNet AG wird das Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) in diesem Jahr nicht verlängern. Die Transparenz der Geschäftsprozesse sowie die Qualität der Dienstleistungen hat für die FiNet AG weiterhin oberste Priorität. Daher ist …

Verkaufsberater, die neben ihrem Grundgehalt hohe Provisionen für gewonnene Kunden erhalten, verdienen im Urlaub schlecht. Denn wer nicht arbeitet, schließt keine Verträge ab. Der EuGH hat nun zugunsten eines britischen Arbeitnehmers entschieden. Sein Entgelt dürfe …

Die HonorarKonzept GmbH schließt sich der Initiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland“ an. Als akkreditierter Weiterbildungsträger wird das hauseigene Seminarangebot Teil eines Zertifikatslehrgangs. Die Initiative „gut beraten“ hat die weitere Professionalisierung des …

Die HK-Tour 2014 startet schon bald in die zweite Runde: Alle Vermittler, die bereits mit der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT zusammenarbeiten, sind herzlich eingeladen, nach dem tollen Erfolg der ersten Tour im Norden und Osten des Landes, …

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung (bAV) als zweite Säule des Rentensystems stärken. Doch damit sich eine Betriebsrente wirklich lohnt,

(ac) Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat die Zinsen für kurzfristige Geldanlagen erhöht: Ab sofort erhalten Kunden des „Park-Clever“-Kontos“ Zinsen bis zu 1,1% pro Jahr. Die Kontoinhaber können jederzeit über ihr Investment verfügen, die Kündigungsfrist beträgt …

Mandanten müssen darauf vertrauen, dass ihr Anwalt weiß, was er tut. Beratungsfehler können sie nur schwer erkennen und erfahren davon eher zufällig. Der BGH hat daher zu Recht entschieden, dass die Verjährungsfrist für Regressansprüche eines …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …