OLG Köln, Az. 4 U 27/13 - Bei der Benutzung eines Kraftfahrzeuges für den Weg zu einem Gerichtstermin kann von einem sorgfältig handelnden Rechtsanwalt erwartet werden, dass dieser eine angemessene Zeit für seine Anfahrt einplant, …
Geldanlage: Die Risiken des Herdentriebs
Stark schwankende Börsen, niedrige Zinsen: Geld anzulegen ist derzeit schwierig. Viele Anleger vertrauen daher dem Gesetz der großen Zahlen, sie laufen der Masse hinterher. Doch das ist gefährlich.
Sieger im Fanfocus - Autovermieter Europcar hat die zufriedensten Kunden
Vier Anbieter beherrschen den Markt der Autovermieter in Deutschland. Doch einer sticht bezüglich der Kundenzufriedenheit hervor. Europcar hat mit Abstand den größten Anteil extrem zufriedener Mieter – sie vertrauen dem Unternehmen aus Paris einfach am …
Unfall mit dem Fahrschulwagen - Haftungsfragen
Fahranfänger haben das Verkehrsgeschehen naturgemäß noch nicht so gut im Blick wie "alte Hasen" hinter dem Steuer. Da kann es schnell mal zu einer brenzligen Situation kommen. Wie sieht die Haftung aus, wenn Fahranfänger in …
Außergewöhnliche Belastungen gestrichen - Der Staat setzt den Rotstift an: Scheidungskosten sind bei der Steuer nicht mehr absetzbar
Geschiedene kriegen jetzt auch vom Finanzamt einen Korb. Kosten für private Rechtstreitigkeiten waren bisher als außergewöhnliche Belastung bei der Steuer absetzbar. Doch die Regelung wurde klammheimlich gestrichen. FOCUS Online erklärt, wie sich Betroffene wehren können.Von …
Zwangsvollstreckungreform : BGH lockert den Formularzwang im Zwangsvollstreckungsrecht
Durch die Reform der Zwangsvollstreckung zum 01.01.2013 wurde ein Formularzwang eingeführt. Das Bundesjustizministerium wurde ermächtigt, verbindliche Formulare für den Vollstreckungsauftrag einzuführen. Dadurch sollte das Vollstreckungsverfahren rationalisiert werden. Doch die Formulare taugen nicht viel - das …
Nach einer Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein verunglückt ein 28-jähriger Koch. Anschließend bekommt er keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Er klagt dagegen – und verliert. Dirk von der Heide von der Rentenversicherung Bund erläutert im Interview die Gründe.
Die (un)profitabelsten Kfz-Versicherer
In der Kraftfahrtversicherung schreiben die Versicherer seit vielen Jahren rote Zahlen. 2012 landete lediglich jeder fünfte der 50 größten Anbieter in der Gewinnzone, während andere zum Teil riesige Verluste einfuhren. mehr ...
Gewerbetreibende haben Anspruch, kostenlos unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Telefonbuch eingetragen zu werden
Pressemitteilung 65/14 vom 17.04.2014
Gothaer Anleger-Studie: Privatanleger meiden Investmentfonds
Am 19. April ist Weltfondstag. Die Fondsbranche erinnert dann an den Gründer des ersten Investmentfonds, Abraham von Ketwich. Gothaer Asset Management nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf das widersprüchliche Vorsorgeverhalten von Privatanlegern hinzuweisen.
Tool der Woche: Baugeld: Deutsche riskieren mehr beim Hauskauf
Der Immobilienboom in den Metropolen schreibt neue Regeln für die Baufinanzierung. Obwohl die Zinsen eingebrochen sind, zahlen Käufer deutlich mehr – und gehen stärker ins Risiko. Was Kreditnehmer nun wissen sollten.
Ein schnellerer Zugang zu Ärzten und der Schutz vor staatlichen Leistungskürzungen ist für viele Menschen immer noch ein wichtiger Grund, in die Private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Möglich ist das für alle Selbstständigen und Beamten …
Dr. Klein: Deutlicher Anstieg des Transaktionsvolumens für Finanzierungen zu Jahresbeginn
Das Finanzierungs-Transaktionsvolumen der Privatkundensparte der Hypoport AG vergrößerte sich in den ersten drei Monaten 2014 um 25 Prozent. Im Versicherungsgeschäft verringerte sich hingegen das Transaktionsvolumen im ersten Quartal des laufenden Jahres um sechs Prozent. Besser …
Altersvorsorge-Studie: Wie die Rente sicher bleibt
Bis zum Jahr 2050 soll die deutsche Bevölkerung um neun Prozent schrumpfen. Wie die Rentenkassen dennoch voll bleiben, haben die Autoren der Handelsblatt-Altersvorsorgestudie herausgefunden. Die wichtigsten Ergebnisse.
Was verboten ist, was es kostet - Bußgeld, Punkte, Versicherungsschutz: So teuer kommt Sie das Handy am Steuer
Wieder ist es zu tragischen Unfällen gekommen, weil Fahrerinnen am Steuer ihr Handy benutzen. Doch das ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten: Welche Strafen Handy-Autofahrern in Deutschland drohen - bis zum Verlust des Versicherungsschutzes.Von …
Staatsanwaltschaft ermittelt nach verdeckter Recherche bei Zalando
Nach verdeckten Recherchen beim Online-Händler Zalando hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen eine Journalistin aufgenommen. Der Vorwurf: Verdacht auf Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen.
(ac) Am 13.05.2014 findet die POOLS & FINANCE 2014 in Frankfurt am Main statt. Seit der ersten Veranstaltung haben sich die Markt- und Rahmendaten für Pools und Servicedienstleister geändert. Im Vorfeld der POOLS & FINANCE …
So mancher Verbraucher ärgert sich, wenn der Briefkasten wieder vor lauter Werbung überquillt. Doch nicht immer hilft ein Zettel am Postkasten. Wie wehrt man sich gegen die nervige Flut an Prospekten und Gratiszeitungen? Und wieso …
Vertrauen ist gut. Aber …
Wer privat krankenversichert ist, muss Arztrechnungen auf ihre Richtigkeit hin prüfen. Erst dann darf er sie bei der privaten Krankenkasse einreichen. So ein Urteil des Amtsgerichts (AG) München unter dem Aktenzeichen 282 C 28161/12. Darauf …
Vertriebler packen aus: Auf Kundenjagd für S&K
Die Prunksucht der unter Betrugsverdacht stehenden S&K-Chefs ist legendär. Jetzt berichten Vertriebler über Kundenfang und üppige Provisionen. Ein irritierender Blick hinter die Kulissen des grauen Marktes.