Gewerbeversicherung? Geht auch günstiger!
Wer als Unternehmer das ungute Gefühl hat, für seine Gewerbeversicherung zu viel zu bezahlen oder keine ausreichende Deckung (mehr) zu haben, liegt in vielen Fällen leider richtig. Dabei könnten Versicherungsnehmer viel Geld sparen, würden Sie …
Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) hat einen Gegenentwurf zum Verhaltenskodex des Versicherungsverbands GDV gestartet.
16.000 Subunternehmen - Deutsche Post-Konzerne lagern immer mehr Arbeit aus
Die deutschen Briefzusteller lagern zunehmend Arbeit an andere Unternehmen aus. Aktuell arbeiten knapp 16.000 Firmen für die Deutsche Post und ihre Wettbewerber - 33 Prozent mehr als 2009. Der Wettbewerb zahlt sich auch für die …
14. 04. 2014 - Longial-Umfrageteilnehmer sehen bAV-Leistungen durch Niedrigzins gefährdet
(ac) Es ist nicht nur die anhaltende Niedrigzinsphase, die die Unternehmen und bAV-Anbieter zur Zeit umtreibt. Das Wiederaufkeimen dereuropäischen Staatsschuldenkrise, politische Entwicklungen im Ausland und dieKrisen in den Emerging Markets sind weitere Schreckgespenster für die …
Honorarberater Kongress 2014: Max-Otte-Video: Enteignung der Sparer
"Wege aus der Finanzkrise durch Enteignung der Sparer" hieß der Titel von Prof. Dr. Max Otte beim Honorarberater Kongress 2014 in Hanau. Hier können Sie den ganzen Vortrag sehen.
Finanzskandal: Sind 200 Millionen Anlegergeld einfach verschwunden?
Nach dem Fall Prokon droht das nächste Anlage-Desaster. Der Finanzmanager Malte André Hartwieg hat möglicherweise Geld über ein Firmengeflecht verschoben. Es geht um bis zu 200 Millionen Euro.
Ein Schlosshotel für die betriebliche Altersvorsorge
Die Pensionskasse HT Troplast hat das in Mecklenburg-Vorpommern gelegene Schlosshotel Schorssow gekauft. Hotelinvestments erfreuen sich bei institutionellen Investoren wachsender Beliebtheit.
Magerzinsen und die Folgen
Die niedrigen Zinsen haben auf langfristige Geldanlagen eine große Auswirkung. Davon sind in erster Linie klassische Zinsanlagen wie Festgeld, Sparbücher und Anleihen betroffen. Die Rendite der Anlagen ist, wenn Erträge, Gebühren, Inflation und Steuern berücksichtigt …
Zusatzkosten: Etliche Flugbuchungsseiten täuschen den User
Nach EU-Recht muss der Gesamtpreis eines Fluges schon bei der Onlinebuchung klar angezeigt werden. Verbraucherschützer haben nun erhebliche Mängel auf nahezu allen getesteten Seiten festgestellt.
Vermögensberatung | Bausparen erfreut sich anhaltender Beliebtheit – Kritische Denkanstöße für Ihre Beratung
Aus Mangel an Alternativen zinsgünstiger Anlagen wenden sich die Deutschen wieder vermehrt dem Bausparen zu. 2013 wurden 2,3 Mio. Bausparverträge abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs in 2013 von 8,5 %. Zollt dieser Zuwachs aber wirklich …
Teleclaiming: Schneller zum Geld im Leistungsfall?
HDI ist einer der ersten Versicherer, die Teleclaiming im Kundenkontakt eingeführt haben. Im Schadenfall klärt ein geschulter Mitarbeiter mit dem Versicherten telefonisch alle wesentlichen Fragen ab. Christian Mähringer, Leiter des Ressorts Betrieb bei HDI, zu …
ab-in-den-urlaub.de: Webseitenbetreiber Unister sucht nach Käufer
Unister betreibt Webseiten für Reisen und Finanzprodukte, zum Beispiel das Portal ab-in-den-urlaub.de. Jetzt sucht das Unternehmen nach einem Käufer. Der Preis dürfte bei bis zu 1,5 Milliarden Euro liegen.
Personenversicherung | Tipps für Hinterbliebene: Was sie über Versicherungen wissen sollten
Testament, Tod, Nachlass - keine Themen, mit denen man sich gern befasst. Im Ernstfall jedoch sollten Lebenspartner oder andere Angehörige den Überblick über abgeschlossene Policen und Leistungen haben. CosmosDirekt erklärt, was Hinterbliebene wissen sollten.
Schäuble will BaFin mit Vertriebsverboten für Graumarkt-Anbieter ausstatten
BaFin - Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich dem Kampf gegen unseriöse Finanzprodukte, dem so genannten Graumarkt, gewidmet. Dazu hat der Bundesfinanzminister ein Eckpunkte-Papier erstellen lassen, dass vor allem der Finanzaufsicht BaFin mehr Spielraum zur Regulierung …
Weniger zahlen, mehr investieren: Blackrock drängt auf geringere Dividenden
Anleger lieben Dividenden. Doch ausgerechnet der weltgrößte Vermögensverwalter ruft zum Verzicht auf: Unternehmen sollten weniger Dividende zahlen und mehr investieren. Der Appell richtet sich an an deutsche Chefs.
Ehegattenarbeitsverhältnis | Überhöhten Arbeitslohn auf das angemessene Maß beschränken
Ist der Arbeitslohn unangemessen hoch, berührt dies allein die steuerliche Anerkennung eines Ehegattenarbeitsverhältnis dem Grunde nach nicht. Ist das Angehörigenarbeitsverhältnis im Übrigen steuerlich anzuerkennen, wird eine überhöhte Gegenleistung auf ein angemessenes Maß beschränkt (FG Niedersachsen …
Klärung verzögert sich: Bafin prüft länger bei Debeka
Die Ermittlungen rund um den möglichen Datenskandal beim Versicherungskonzern Debeka dauern länger als geplant. Die Finanzaufsicht Bafin kündigt eine Verzögerung von einem Monat an – einen Grund nennt sie aber nicht.
OLG Düsseldorf: Lotto-Gesellschaft muss Millionen-Schadenersatz an Spielvermittlerin zahlen
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG muss wegen Verstoßes gegen § 1 GWB an eine bundesweit tätige Spielvermittlerin Schadenersatz in Höhe von rund 11,5 Millionen Euro zahlen. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden. Das …
Maxpool-Chef verspottet Blau direkt-Boss Pradetto
Maxpool-Chef Oliver Drewes kontert die Aussagen von Oliver Pradetto. Dieser hatte in einem Interview dramatische Situation einzelner Pools skizziert und einen Teil der Veranstalter der Maklermesse Pools & Finance scharf kritisiert. Drewes bat nun um …
BGH: Anrechnungsklausel in der Warenkreditversicherung unwirksam
Anrechnungsklauseln in Kreditsicherungsverträgen sind unwirksam, wenn sie darauf abzielen, dass alle nach Aufhebung des Versicherungsschutzes eingehenden Zahlungen des Kreditversicherungsnehmers in Ansehung des Versicherungsverhältnisses auf die jeweils älteste offene Forderung des Versicherungsnehmers gegenüber dem Kunden angerechnet …