Aktuelles

Laufen Google und Amazon bald Allianz, Ergo oder Axa den Rang ab? Versicherer scheinen bisher kaum auf die Konkurrenz der Internetriesen vorbereitet zu sein. Das prognostizierte Volker P. Andelfinger in seinem Vortrag „Das Internet der …

Ordnung im digitalen Büro erleichtert den Arbeitsalltag und steigert die Effizienz. Wie Sie mit fünf Schritten E-Mail-Flut und Datenchaos vermeiden können.

In einem Appell an den Deutschen Bundestag sprechen sich acht Verbände der Versicherungswirtschaft gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi gegen die im

Das Insolvenzverfahren für den Windparkfinanzierer Prokon bringt offenbar erheblich Mängel bei der Buchführung ans Licht. Wichtige Akten lagerten laut "Handelsblatt" unsortiert in Kisten. Auch Fallschirmsprünge des Prokon-Gründers aus einer Firmenmaschine würden kritisiert.

Claus Mischler, Leiter Produktentwicklung bei Standard Life, über Ertragsorientierung, Steuervorteile und Asset-Management-Kompetenz.

Finanzstabilität in Gefahr? Die BaFin rügt deutsche Versicherungen wegen ihrer Krisenanfälligkeit und warnt vor „japanischen Verhältnissen". Krisenmanagement und Sanierungspläne seien nötig, sagt Bafin-Chef Hufeld.

Ergebnisse der GKV im 1. Quartal 2014 zeigen: Finanzlage der Krankenkassen weiterhin im Lot

Versicherer Signal Iduna will weiter sparen. Dazu plant der Versicherungskonzern bereits das nächste Sparprogramm, mit einem jährlichen Sparpotential von 100 Millionen Euro. Über die Berichterstattung zum Effizienzsteigerungsprogramm zeigte sich Konzernchef Ulrich Leitermann indes verwundert. Zum …

Extremwetter–Kapriolen belasteten das Geschäftsjahr 2013 der in Hamburg ansässigen Grundeigentümer–Versicherung VVaG. Das Unternehmen setzt weiter auf Wohngebäude– und Hausrat–Versicherungen aus einer Hand – auch bei speziellen oder neugestalteten Tarifen.

Eine der wichtigsten aller Versicherungsarten, die Berufsunfähigkeits–Versicherung (BU), sei nur schwer zu bekommen, sagen die Experten der Stiftung Warentest. In einem Finanztest–Bericht nennen sie eigenen Angaben zufolge Ross und Reiter der Assekuranzen.

75 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben ihr wichtigstes Gut nicht versichert: Ihre Arbeitskraft. Kaum zu glauben, aber wahr. Woran es liegt und wie dieses große Potential mit bewährten und neuen Produkten und Beratungsstrategien zu …

Partnerschaften mit Assekuranzen lohnen sich für die Betreiber von Kfz-Werkstätten, denn sie sorgen für eine höhere Auslastung. Mehr Umsatz bedeutet aber nicht mehr Freude: Kritik kommt an niedrigen Stundensätzen und strengen Vorgaben auf.

BISS UNTERSTÜTZT DIE WÜRTTEMBERGISCHE BEIM EINSTIEG IN DIE UMSETZUNG VON BIPRO-NORMEN.Die Württembergische Vertriebsservice GmbH, Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, hat 2013 angeregt, den Datenaustausch künftig nach BiPRO-Standards zu ermöglichen.

Im Mai 2014 brachte die Dialog Lebensversicherungs-AG ihre neue Pflegerentenversicherung SPR-care® auf den Markt und erweitert damit ihr biometrisches Leistungsspektrum um einen wesentlichen Baustein. Zeitgleich startete der Augsburger Spezialversicherer seine bundesweite Veranstaltungsreihe „Biometrieforum 2014“.

Für Makler bleibt die ARAG Krankenversicherungs-AG in der Zusatzversicherung spitze: Bei der vierteljährlichen Vermittlerumfrage „AssCompact Trends I/2014“ wählten sie das Unternehmen auf Platz eins – und das zum 25. Mal hintereinander.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische übernimmt von der Aragon AG 57,4 Prozent der Aktien an der compexx Finanz AG. Weitere Anteile erwirbt die Bayerische vom compexx-Management. Damit hält die Versicherungsgruppe 75 Prozent der Anteile.

Was zählt bei der Berechnung von Krankengeld – das vereinbarte Entgelt oder die tatsächliche Bezahlung? Darüber musste ein Gericht entscheiden. mehr ...

Ein Rechtsanwalt muss täglich seinen Spam-Ordner kontrollieren, wenn er seine Mailadresse für den geschäftlichen Verkehr eröffnet hat. Wird dies vom Anwalt versäumt und dadurch scheitert ein befristetes Vergleichsangebot der Gegenseite, ist der Rechtsanwalt zum Schadensersatz …

Private Krankenversicherungen werden immer teurer. Nur ein leistungsfähiger Anbieter mit dem richtigen Tarif bietet Versicherten echte Vorteile. Was die besten unter 800 getesteten Angeboten auszeichnet.

Die gesetzlichen Krankenkassen befriedigen die Bedürfnisse der Kunden im Schnitt deutlich besser als die privaten Kassen. Das geht aus der Studie Fanfocus hervor. Demnach zählen die Gesetzlichen zu den Top 3 unter allen Branchen. Es …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …