Allianz will die nachhaltigsten Rentensysteme der Welt ermittelt haben
Welches Land hat im internationalen Vergleich das nachhaltigste Rentensystem? Dieser Frage widmet sich zum wiederholten Male der Pension Sustainibility Index der Allianz. Auf Platz 1 der nachhaltigsten Rentensysteme landet mit Australien ausgerechnet ein Staat, der …
Kritik an Vergütung: Aktionäre proben den Aufstand gegen Coca-Cola
Coca-Cola gilt als eine der besten Firmen der Welt. Doch einige Anleger sind verärgert. Der Vorwurf: Selbstbedienung durch das Management. Einer der schärfsten Kritiker kommt aus Deutschland. Er hofft auf Warren Buffett.
Die Zahl der Diebstähle aus Wohnungen ist 2013 wieder deutlich gestiegen. Einbruchsichere Fenster und Türen helfen nur bedingt. Bei den Autoaufbrüchen haben die Diebe einen neuen technischen Trick.
Basler Versicherung - Sparkurs bringt dreifachen Gewinn
Der Umbau der Basler Versicherung trägt erste Früchte. Im vergangenen Jahr hat der Versicherer seinen ihren Gewinn, trotz rückläufiger Beitragseinnahmen, nahezu verdreifacht. Im Geschäftsjahr 2013 lag der Gewinn vor Steuern bei 55,3 Millionen Euro. Im …
10. 04. 2014 - Deutschland-Zulassung für weiteren C-QUADRAT-FONDS
(ac) Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat den C-QUADRAT ARTS Total Return Special (ISIN AT0000618137) für den öffentlichen Vertrieb zugelassen. Der 2004 aufgelegte Fonds kann somit ab sofort nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland …
„Bildung der beste Anlegerschutz“
Andreas Grünewald (45) ist neuer Vorsitzender des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland (VuV). Der Nachfolger von Günter T. Schlösser (67), der nicht wieder kandidierte, will sich gegen noch mehr Regulierung der Vermittler einsetzen.
Regulierungsregeln für Finanzierungsvermittler
Die Bundesregierung muss die EU–Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge in nationales Recht überführen. Es soll eine Regelung analog zu den Paragrafen 34d und 34f der Gewerbeordnung geben. Der AfW ruft Finanzierungsvermittler auf, daran mitzuwirken.
Rechtsschutzversicherung wird immer wichtiger
Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum hat die Roland–Rentsschutz–Gruppe das vergangene Jahr abgeschlossen. Für den neuen Vorstandschef steht fest, dass der Rechtsschutz–Bedarf der Bevölkerung weiter zunehmen wird. Roland stellt sich darauf ein.
Wenn der Fiskus Fehler macht
Wenn Post vom Finanzamt kommt, ist sich die Mehrheit sicher, dass alles korrekt ist. Doch was ist zu tun, wenn der Fiskus Fehler macht?
Grüne: Ohne Transparenz droht der Lebensversicherung das Aus
Mit der Niedrigzinsphase ist die Lebensversicherung ins Schlingern geraten. Und die Diskussionen über eine gerechte Verteilung der dabei entstandenen hohen Bewertungsreserven verunsichern weiter. Bündnis 90/Die Grünen sind um Klärung bemüht. mehr ...
Streit um Beiträge zur Pflegeversicherung
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat sich mit der Frage befasst, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen für eine geringfügige Tätigkeit Beiträge zur Pflegeversicherung zu zahlen sind. mehr ...
Die größten Lebensversicherer
In der 2013er-Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen konnte der unangefochtene Spitzenreiter Allianz die Marktführerschaft weiter ausbauen. Jedoch gab es in der Top 20 einige Verschiebungen. Wer zu den Auf- und Absteigern gehört. mehr ...
Ein Mann aus dem österreichischen Linz ist einem Internet-Betrüger gehörig auf den Leim gegangen: Eineinhalb Jahre lang zahlte er wegen eines angeblichen Lotto-Gewinns „Sicherungsbeiträge“ an ein türkisches Konto – am Ende waren es 190.000 Euro.
Welche Pflegezusatzversicherung ist geeignet?
Pflegekosten-, Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung? Die Absicherung finanzieller Folgen einer Pflegebedürftigkeit sind vielfältig. Grundsätzlich leisten die drei Arten der privaten Pflegeversicherung sobald und solange Pflegebedürftigkeit vorliegt. Sie unterscheiden sich in Beitragsstabilität, Leistung in Abhängigkeit der Pflegestufe …
R+V Versicherung - Gewinn und neue Arbeitsplätze
Die R+V Versicherung macht auch 2013 Gewinn und wächst weiter. So konnte der Konzern ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 309 Millionen Euro einfahren. Erreicht wurde dies, trotz hoher Elementar-Schadenaufwendungen, durch höhere Beitragseinnahmen und …
Versicherer 2013 mit kräftigem Beitragsplus
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat im vergangenen Jahr die Beitragseinnahmen zwar um 3 % steigern können. Auf seiner Jahrespressekonferenz bezeichnete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die Steigerung als "respektables Geschäftsergebnis in herausforderndem Umfeld". Dennoch …
Der BFH hat entschieden, dass zur Identifizierung einer abgerechneten Leistung in der Rechnung auf andere Geschäftsunterlagen verwiesen werden kann, ohne dass diese Unterlagen der Rechnung beigefügt sein müssen. Mehr zum Thema 'Rechnung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr …
Erstes deutschsprachiges Warranty & Indemnity Versicherungskonzept mit vielen Einschlüssen - Innovative Pionierarbeit durch Willis
Im Rahmen von Unternehmenskäufen bzw. -verkäufen kommt der Warranty & Indemnity Versicherung (W&I) eine immer größere Bedeutung zu. Bei einer Transaktion verständigen sich Verkäufer und Käufer über vom Verkäufer abzugebende Garantien. Diese werden im Kaufvertrag …
MÜNCHENER VEREIN startet mit gutem Quartalsergebnis 2014!
Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe konnte im ersten Quartal 2014 in allen drei Gesellschaften ein deutliches Plus verzeichnen. Trotz bevorstehender Pflegereform, anhaltender Niedrigzinsphase und permanenter Diskussion über Garantiezinsen in der Lebensversicherung konnten die drei Gesellschaften der …
Knappschaft: 600.000 neue Versicherte in sieben Jahren - Vertreterversammlung der Knappschaft-Bahn-See zog Bilanz nach der Öffnung
In diesem Monat ist die Knappschaft seit sieben Jahren eine für alle gesetzlich Versicherten frei wählbare Krankenkasse. Grund für die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS), die heute in Bochum tagte, Bilanz zu ziehen: Seit …