Map-Report: Die Versicherer mit den größten Finanzpolstern
Die Analysten des Map-Reports haben sich dieses Mal die Solvabilität der Lebens- und Krankenversicherer angeschaut. Diese Kennzahl beschreibt, inwiefern ein Anbieter in der Lage ist, auch in Krisenzeiten die Ansprüche seiner Versicherten zu erfüllen. Wer …
Seit Anfang Juli arbeiten die Bamberger MehrWert GmbH und die Adcuri GmbH aus Wuppertal im Bereich der „grünen Versicherungen“ noch enger zusammen. Mit der Mehrwert- Hausratversicherung und der Mehrwert-Privathaftpflichtversicherung entwickelten die beiden Unternehmen zwei neue …
Mit PKV-Qualitätsprodukten Steuern sparen? Das geht, sagt Gerd Güssler, Geschäftsführer des Analysehauses KVpro.de. Wie das im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes umsetzen kann, erklärt er im Video.
Neuer DJE-Fonds setzt auf Mittelstand & Innovation
Mit der Auflegung des neuen Aktienfonds DJE – Mittelstand & Innovation will sich die DJE Investment auf Unternehmen innerhalb des starken und innovativen Mittelstands der DACH-Länder fokussieren. Das Fondsmanagement konzentriert sich bei der Auswahl auf …
Die neue Klasse Versicherung, die Alters- und Risikovorsorge in nur einem Vertrag vereint. Eine vorher nie dagewesene Flexibilität ermöglicht eine Vorsorge, die stets an den Lebensverlauf angepasst werden kann.
Nürnberg: Arbeitslosenzahl steigt auf 2,773 Millionen
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 61 000 auf 2,773 Millionen gestiegen. Das sind dennoch 99 000 Erwerbslose weniger als vor...
Die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) werden weiterhin heiß diskutiert. Besonders im Fokus stehen aus der Sicht der Vermittler dabei die
Huk-Coburg kürzt Reserven drastisch
Wie veränderte sich die Eigenmittelausstattung deutscher Versicherungskonzerne im vorigen Jahr? Diese Frage beantwortet der aktuelle Map-Report, der sich erstmals nicht nur den Solvabilitätsquoten deutscher LV- und PKV-Anbieter widmete.
Berufsunfähigkeitsversicherung (Teil 2): Gesetzlich Versicherten, Versicherungsnehmern der Privatversicherungswirtschaft und Verbrauchern an sich drohen im Schadenfall existenzgefährdende finanzielle Einschnitte, wenn Begriffe falsch ausgelegt oder verwechselt werden. Verbraucher, Medien und teilweise auch Verbraucherschützer kennen die Unterschiede oft …
Fonds von Dirk Müller wirbt 50 Millionen ein
Drei Monate nach dem Start des Dirk Müller Premium Aktien Fonds, hat der Fonds ein Volumen von über 50 Millionen
Entgeltfortzahlung: Keine Krankenkassen- und Arbeitgeber-Listungen bei selbstverschuldeten Erkrankungen
Auf Urlaubsreisen werden neben Fotos mittlerweile gerne auch preiswerte Tätowierungen, Piercings oder Schönheits-OPs durchgeführt. Geht dabei etwas schief und entstehen so leichtfertig verschuldete Folgekosten, können Arbeitgeber und Kassen Leistungen verweigern. Mehr zum Thema 'Urlaub '... …
Finanzvertriebe: Kein Wachstum ohne Nachwuchs
Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiges Thema für Finanzvertriebe. Denn Weiterbildungsangebote stärken nicht nur die Vermittler im Markt, sondern unterstützen auch
Rentenartwechsel nicht zulässig: Kein Wechsel von Rentenart mit Abschlägen in abschlagsfreie Altersrente
Rentner, die bereits eine Altersrente mit Abschlägen wegen vorzeitiger Inanspruchnahme beziehen, können nicht in die zum 1.7.2014 eingeführte abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte wechseln. Dies entschied das Sozialgericht Dortmund. Mehr zum Thema 'Rente'... Mehr …
Geplantes Investmentsteuerreformgesetz: Das kommt auf Anleger mit der 15-prozentigen Fondssteuer zu
Andreas Patzner, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Frankfurt, kommentiert das geplante Investmentsteuerreformgesetz.
Ehegatten und eingetragene Lebenspartner, die sich für die Lohnsteuerklassen-Kombination IV/IV mit Faktor entschieden haben, müssen den Faktor künftig nicht mehr jährlich eintragen lassen.
Den Zweitmarkt für Lebensversicherungen gibt es nun schon seit einigen Jahren. Er spielt aber weiterhin kaum eine Rolle, wenn sich Inhaber von Lebensversicherungen von selbigen trennen wollen. Da hilft es bisher auch nicht, dass Verbraucherschützer …
FinMin Kommentierung: Wie deutsche Anleger ausländische Kapitaleinkünfte versteuern müssen
Das Finanzministerium Hamburg erklärt mit aktuellem Erlass, welche Besteuerungsregeln für ausländische Kapitaleinkünfte von unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalanlegern gelten. Im Mittelpunkt der Weisung stehen Aussagen zur Steueranrechnung, zu Eintragungsgrundsätzen in der Einkommensteuererklärung und zu Mitwirkungspflichten. Mehr zum …
Steuerberaterhonorar: Angemessenes oder zu hohes Honorar?
Als Steuerberater stehen Sie vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen Honorare nicht nur richtig abrechnen, um sich unangreifbar zu machen. Sie müssen auch für Ihre Leistungen werben, um das Honorar gegenüber Ihren Mandanten durchsetzen zu …
Der Versicherungskonzern Talanx zieht die Notbremse und verabschiedet sich vom Garantiezins. Die anhaltende Niedrigzinsphase zwingt den Konzern, das Geschäft mit klassischen Lebensversicherungen einzustellen. Ab Ende 2016 sollen nur noch Lebens- und Rentenversicherungen ohne Garantiezins angeboten …
Das richtige Modell wählen - 185 oder 1000 Euro im Monat: Was Ihr Auto Sie wirklich kostet
Kaufpreis, Spritkosten, Steuern, Wertverlust - Autofahrer müssen jeden Monat eine Menge Geld berappen. Wie groß dabei die Unterschiede zwischen einzelnen Marken und Modellen sind, hat jetzt eine Autozeitschrift ausgewertet.

