Maklerbetreuung entscheidend für erfolgreiche Zusammenarbeit von Maklern und Versicherern
Das ist erneut eine zentrale Erkenntnis, die das CHARTA-Qualitätsbarometer 2015 hervorgebracht hat. Bereits in den Jahren 2006 und 2011 wurde die Maklerbetreuung durch Versicherungsunternehmen und ihre Relevanz für die Bindung des Vermittlers an den Versicherer …
Kollektiver Verbraucherschutz: "Die Bundesregierung und die Bafin mauern"
Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz kommt auf die Finanzaufsicht Bafin eine neue Aufgabe zu: der kollektive Verbraucherschutz. Ob die Regulierer organisatorisch und personell auf diese Aufgabe vorbereitet sind, ist allerdings unklar: Weder die Bundesregierung noch die Behörde …
Verschärfte Anforderungen für Vermittler von Immobiliardarlehen
Der Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, dass künftig Verbraucher vor Vertragsschluss umfassender über die wesentlichen Inhalte des Angebots informiert werden müssen. Zudem muss die Kreditwürdigkeit des einzelnen Verbrauchers muss strenger geprüft werden, um auch im …
„Für geringeren Preis nicht zu haben“
Die Initiative „gut beraten“ knackte kürzlich die Fünf-Millionen-Punkte-Marke. procontra sprach mit Dr. Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des BWV, was eigentlich mit damit einhergehenden Einnahmen passiert.
CS EUROREAL schüttet weitere rund 500 Mio. Euro an Anleger aus
Am 28. Juli 2015 erhalten die Anteilsinhaber des CS EUROREAL eine Ausschüttung in Höhe von 4,80 Euro pro Anteil für die Euro-Tranche. Im Rahmen der geordneten Auflösung des CS EUROREAL wird die siebte Ausschüttung in …
Maklerbefragung: Diese Sach- und Rechtsschutz-Versicherungsprodukte werden von Maklern empfohlen
Finanzmarktstudie „MaklerAbsatzbarometer II/2015“ - Welche Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Sach- und Rechtsschutzversicherung bei welchen Zielgruppen am besten abschneiden, zeigt die aktuellste Erhebungswelle der YouGov-Studie MaklerAbsatzbarometer:
Europäische Einlagensicherung: Deutsche Banken als Rückversicherer in EU-Haftungsunion?
Der Euro ist mehr als nur eine Währung ... Der US-amerikanische Ökonom Barry Eichengreen fordert nationale System der Einlagensicherung in Europa zu vergemeinschaften. Deutsche Sparkassen und Volksbanken laufen Sturm.
Baufi-Ranking: Top-drei-Berater pro Bundesland
Wer das auch weiterhin andauernde Zinstief nutzen und sein Geld in ein Eigenheim investieren möchte, kann durch die Wahl des
Wohngebäudeversicherungen: Vertrieb über Makler angestiegen
Neuabschließer von Wohngebäudeversicherungen sind an einer besonders hohen Absicherung durch Versicherungen interessiert und daher als Zielgruppe für Versicherer besonders ertragreich, wie die aktuelle Zielgruppenanalyse aus dem TargetReport Assekuranz des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zeigt. …
NSA- und Hackerskandale haben viele Unternehmen schon für IT-Sicherheitsrisiken von außen sensibilisiert. Doch wer Unternehmensdaten schützen möchte, muss auch die eigenen Mitarbeiter zum Thema "IT-Sicherheit" schulen. Wo Personaler in der Weiterbildung ansetzen sollten, zeigen einige …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Was taugen die Vergleiche von Berufsunfähigkeits-Policen bei großen Vergleichsportalen wie Verivox, finanzen.de und Check24? Dieser Frage widmete sich der Stollberger Versicherungsmakler Gerd Kemnitz auf seinem Blog. „Das Ergebnis ist erschreckend. Viele dieser Vergleiche erhalten …
Preisfrage: Wie hoch ist die Riester-Rendite?
Diese Frage beantwortete für eine Riester-Rentenversicherung nicht der Versichererverband GDV, sondern die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) auf einem Workshop in Berlin. Grund: Man wolle den gesetzlich Rentenversicherten Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen eine …
Berliner Fondshaus schockt Kunden: Ölkrise am Graumarkt - 10.000 Anleger sollen Millionen-Loch stopfen
Anleger, die Geld in Erdölgesellschaften oder anderswo am Ölmarkt investiert haben, hatten in letzter Zeit nicht viel zu lachen. Seit Mitte 2014 hat sich der Ölpreis etwa halbiert, die Aktienkurse vieler Firmen aus der Branche …
Die Deutschen haben hohe Erwartungen an ihr Leben im Ruhestand. Eine solide Finanzplanung dafür betreiben aber nur wenige. Vor allem unterschätzen sie ihre Lebenserwartung.
Der (Alb-)Traum vom gläsernen Versicherungskunden
“Pay-as-you-live” oder “Pay-as-you-drive” gelten als Megatrends in der Produktgestaltung. Für Kunden klingt das verführerisch – konsequent zu Ende gedacht führen ”Pay-per-Use”-Tarife
Von der Rente zur Rendite: Wann sich Riester-Rente und gesetzliche Rente wirklich lohnen
Sie lohnt sich, sie lohnt sich nicht, sie lohnt sich doch... Die Rede ist von der Riester-Rente.
Bundesregierung: Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz
Die Bundesregierung hat am 15.7.2015 einen Entwurf des Gesetzes zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und zur Änderung weiterer Gesetze – kurz FKAustG – vorgelegt. Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'... Mehr zum Thema …
Wie haben sich die AVAD-Meldungen in den letzten Jahren entwickelt. Was ist der aktuelle Stand? Wie man auch an den Zahlen des Vermittlerregisters feststellen kann, sinkt die Gesamtzahl der Vermittler. Das merken auch wir. Unsere …
Versicherungsvertriebsrichtlinie auf der Zielgeraden
Die EU-Vermittlerrichtlinie hat jetzt nicht nur einen neuen Namen bekommen, sondern wird auch die gesamte Vertriebskette abbilden. Einen Verbot von Provisionen und Courtagen wird nicht ausgesprochen. Hier haben die Mitgliedsländer einen gewissen Spielraum. Der aktuelle …
Frank-Christian Pauli: „Die Zinsen müssen endlich runter“
Der Kreditexperte der Verbraucherzentrale sagt im Interview mit dem Handelsblatt, die Regierung habe mit dem Gesetz Chancen vertan.