Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

(verpd) Wer eine dauerhafte körperliche oder geistige Schädigung erleidet und deswegen seinem Beruf oder auch irgendeiner anderen Erwerbstätigkeit nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr nachgehen kann, muss mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen. Denn die …

Es erinnert an den Beginn der Finanzkrise. Europäische Banken geraten zunehmend in Bedrängnis. Die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel sieht darin erste Anzeichen für die Insolvenz von Finanzinstituten.

Anfang zwanzig und schon die erste Million in der Tasche – vielen Gründern gelingt das. Doch was ist mit der ersten Milliarde? Wer sie verdient, rückt in eine ganz andere Liga auf. Wem das besonders …

Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Arbeitgeber Mitarbeitern kündigen dürfen, wenn diese unerlaubterweise am Arbeitsplatz gesurft haben. Dazu dürfen sie auch deren Browserverlauf ohne vorherige Zustimmung kontrollieren.

KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens und Gieschen: Bremen (ots) - Das Landgericht Hamburg hat jetzt entschieden, in Sachen "Santa-P-2-Fonds" ein Verfahren nach dem sogenannten Kapitalanleger- Musterverfahrensgesetz (KapMuG) zu eröffnen. Dabei geht es …

Die neuen regionalen Paketgesellschaften der Post haben ein Jahr nach ihrem Start einen festen Platz auf dem hart umkämpften deutschen Paketmarkt...

Nach knapp acht Jahren an der Spitze verlässt Martin Blessing die Commerzbank. Immerhin kann er zum Schluss gute Nachrichten verkünden.

Leonie Pfennig, Fachmaklerin für Pflege, hat ihre eigenen Kritierien zur Bewertung von Pflegetarifen und untersucht heute für procontra das Pflegetagegeld des Münchener Vereins – Deutsche PrivatPflege (Bedingungen von 10/2015).

Wer mit dem Dienstrechner während der Arbeitszeit privat surft, muss mit einer Kündigung rechnen. Der Arbeitgeber braucht keine Zustimmung zur Auswertung der Browserverläufe, entschied das LAG Berlin.

Anleger der von der Finanzaufsicht geschlossenen insolventen Maple Bank können auf Rückzahlung ihrer Einlagen hoffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat den Entschädigungsfall festgestellt und gleichzeitig ein Insolvenzverfahren beantragt. Das Amtsgericht Frankfurt habe bereits das …

2015 war kein einfaches Jahr für die deutschen Versicherer. Sie haben das geringste Beitragsplus seit 2011 verbucht. Die nächsten zwölf Monate werden wohl nicht viel einfacher, sagt der Verbandspräsident.

Eine Frage im Mifid-II-Quiz von FONDS professionell ONLINE hatte Leser rätselnd zurückgelassen: Findet die Finanzmarktrichtlinie tatsächlich keine Anwendung auf Versicherungen? Die Redaktion hat sich bei einem renommierten Anwalt rückversichert.

Während Gastgewerbe, Logistik und Unternehmensdienstleister unter Überstunden ächzen, sind Beschäftigte von Versicherern längst zuhause. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Versicherungswirtschaft gehört demnach zu den Branchen mit den geringsten Anteilen.

Finanzen / Anlagen

“Die Fintech-Welle rollt”

Cash. sprach mit Udo Kersting, Geschäftsführer der vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH, über den Fintech-Boom und seine Konsequenzen für die Anlageberatung. Cash.: Derzeit

Der deutsche Fondsverband BVI zieht nach rund 120 europäischen und deutschen Gesetzen seit 2008 mit Bedeutung für Fonds eine gemischte Bilanz. Positiv hervorzuheben sei aber aus Sicht des BVI, dass die Grundpfeiler der Branche erhalten …

Mitverdienen beim Onlinebanking ist mittlerweile ein kriminelles Geschäftsmodell. Das soll nicht allein auf Kosten der Kunden gehen. Zwar besteht für die Banken bei Auseinandersetzungen um Onlinebanking mittels PIN und smsTAN weiter die Möglichkeit, sich auf …

Die diesjährige Mitgliederversammlung des „Vereins Ehrbare Versicherungskaufleute e.V.“ (VEVK) fand am 11. Februar 2016 an ihrem Sitz in der Handelskammer Hamburg statt. VEVK-Präsident Ludger Theilmeier sowie die Vizepräsidenten Peter Pietsch, Dieter Stein und Niels Weinhold …

Ein Begriff, der im Kontext biometrischer Versicherungen immer wieder auftaucht: Dread Disease oder schwere Krankheiten. Was die Versicherer darunter verstehen, kann sich jedoch deutlich unterscheiden – auch in der Schlüsselpersonen-Absicherung.

Angesichts der anhaltenden Zinskrise und eines steigenden Margendrucks unter Lebensversicherern haben ausländische Anbieter gute Wachstumschancen im deutschen Markt. Dies ist das Ergebnis eines Roundtables zum Thema "Ausländische Versicherer: Retter der Altersvorsorge?" von Instinctif Partners in …

Wohin mit dem Gesparten? In der Zinsflaute steigt die Nachfrage nach Gold, Diamanten oder Uhren als Geldanlage. Was Sie wissen sollten, wenn Sie investieren wollen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …