Die digital veränderte Sicht auf die Kunden
Bei der „Digisurance“-Konferenz wurde letzte Woche auch eine IBM-Studie zu den Folgen der Digitalisierung für die Assekuranz vorgestellt. Sie enthält teils doch überraschende Erkenntnisse. mehr ...
Fondsanleger werden risikofreudiger
Das Niedrigzinsniveau beschert der Investmentbranche immer neue Rekordergebnisse. Im Jahr 2015 wurde mit 187 Milliarden Euro der höchste Absatz aller Zeiten erzielt. Dabei hält bei Privatanlegern der Trend zu risikoreicheren Fondsgruppen an. mehr ...
Versicherungsriese: AIG macht Milliardenverlust
Der von den USA gerettete Versicherungskonzern AIG hat sich bekrabbelt, das Rettungsgeld zurückgezahlt und Gewinn gemacht. Doch neuerdings meldet das Unternehmen herbe Verluste. Zwei Investoren sitzen AIG nun im Nacken.
Raus aus Aktien!
Das Börsenbeben geht weiter: Aus Furcht vor einer weltweiten Konjunkturabkühlung und einer Banken-Krise rauschten die Aktienmärkte am Donnerstag noch tiefer in den Keller. Besonders Finanztitel wurden aus den Depots geworfen. Anleger flüchten in Gold.
Fondsgeschäft: Die Deutschen entdecken ihre Liebe zu Investmentfonds
Kunden stecken so viel Geld in Investmentfonds wie zuletzt im Börsen-Boom-Jahr 2000. Allerdings fließt das meiste Geld in eine Produktklasse, die ihren Zenit bereits überschritten hat.
Randale bei Fußballspielen oder Demonstrationen, Böswilligkeit oder zu viel Alkohol - Es gibt viele Anlässe, bei denen das Eigentum Dritter beschädigt wird. Häufig sind am Straßenrand stehende Autos Ziel der Aktionen. Oft steht der Besitzer …
Aktienfonds und Pantoffel-Portfolio: Bleiben Sie stark!
Für Aktiensparer, die erst kürzlich in den Markt eingestiegen sind, ist es ein Albtraum: Kaum sind sie drin, geht es abwärts. Im Boomjahr 2015 haben viele Anleger – der Minizinsen überdrüssig – den Mut gefasst …
InterRisk-Unfallversicherung ist Testsieger bei FOCUS-MONEY
Die Bank der Zukunft: Drei von fünf Bankkunden glauben an das Ende der Bankfiliale
Der von vielen Unternehmen aus der FinTech-Branche propagierte dramatische Wandel in der Bankenbranche wird auch von den Bankkunden selber als durchaus realistisches Szenario eingeschätzt: 62 Prozent gehen davon aus, dass es in zehn Jahren kaum …
Wer auf der Suche nach einem Auto ist, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Wir stellen günstige Neuwagen vor, die für unter 10.000 Euro zu haben sind.
62 Fonds im Crashtest: Die besten Fonds für deutsche Aktien
Wenn der deutsche Bürger überhaupt in Aktien investiert, dann am liebsten in den vertrauten Heimatmarkt. Warum der fehlende Blick über den Tellerrand gar nicht so schlecht ist und welche Deutschland-Aktienfonds auch langfristig den Dax schlagen, …
“Auch Robo-Advisor können auf ‘Bausparwochen’ eingestellt werden”
Die Verbraucherzeitschrift “Finanztest” hat in ihrer aktuellen Ausgabe die Bankberatung unter die Lupe genommen. Demnach beraten viele Banken Verbraucher bei
Filialen geschlossen, Verträge gekündigt - Sparkassen verärgern Kunden: "Witwen kommen nicht mehr an ihr Geld"
Die Sparkasse steckt in der Krise. Angestellte fürchten um ihre Jobs, Filialen schließen und Kunden fühlen sich im Stich gelassen. Grund sind angeblich die niedrigen Zinsen. Eine ZDF-Doku zeigt nun, welche Gründe noch dahinter stecken.Von …
Wismar: Insolvenz von German Pellets: Anleger fürchten um Millionen
Tausende wollten das große Geld machen. Mit Holz. Lange sah es gut aus - dann kamen warme Winter, die Ölpreise fielen. Nun ist der...
Girokonto-Vergleich : Bei welchen Filialbanken das Konto noch günstig ist
Viele Banken und Sparkassen erhöhen ihre Kontoführungsgebühren. Unser Vergleich zeigt, bei welchen Filialbanken Konto, EC- und Kreditkarte am günstigsten sind.
Deutsche Bank: Erneut massives Misstrauen
Der Vertrauensbeweis dauerte nur einen Tag. Am heutigen Donnerstag stehen die Aktien der Deutschen Bank und anderer Geldhäuser erneut unter massivem Druck. Vom Misstrauen zeugt auch der Anstieg der CDS.
Versicherungen auf Facebook - Aktuelle Zahlen, erfolgreiche Postings und Praxistipps für mehr Erfolg
Wie ist eigentlich der Stand der Versicherungsbranche in den neuen Medien? Was machen Versicherer dort? Was machen sie richtig? Was machen sie falsch? Und wie entwickelt sich die Branche? Ab sofort geben wir Ihnen monatlich …
Pools sehen sich nicht als „Hilfssheriffs“
Welche Gründe sehen Pools, die Mannheimer Erklärung zu unterstützen und wie soll die Einhaltung der Vorgaben überwacht werden? procontra fragte bei den Unterzeichnern nach.
LG Hannover zu kindlichem Spieltrieb: Neunjährige muss nicht für Unfall auf der Wasserrutsche zahlen
Das LG Hannover hat entschieden, dass Unfälle zwischen Kindern Ausdruck des Spieltriebs und des Forschungs- und Erprobungsdranges sind. Eine Neunjährige muss einem Elfjährigem keine 5.000 Euro Schmerzensgeld zahlen.
Rechtsanwalt Norman Wirth klärt auf: Das müssen Vermittler bei der Zusammenarbeit mit Tippgebern beachten
Was müssen Produktgeber und Vermittler bei der Zusammenarbeit mit Tippgebern beachten? Rechtsanwalt Norman Wirth weiß Antwort.