Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wenn Versicherer die Zusammenarbeit mit Maklern verhindern, ablehnen oder gar kündigen, bricht meist eine Welle der Entrüstung los. Doch in diesem Fall war es anders. Warum eigentlich?

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat erneut die Notwendigkeit der Terminvergabestellen für Kassenpatienten in Zweifel gezogen. KBV-Chef Andreas Gassen sagte am Montag in Berlin, in den ersten drei Wochen hätten 3000 gesetzlich …

Versicherungen

Eine neue Zeitrechnung

Nach 15 Jahren zähem Ringen ist Solvency II nun Realität für die euro­päische Versicherungsbranche. Das Ende der Reise ist damit aber längst nicht erreicht. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, an welchen Stellschrauben die …

Lange krank sein, trotzdem in den Urlaub fahren und dabei Krankengeld beziehen – geht das? test.de-Leserin Gela M. aus Greifs­wald schrieb uns: „Ich bin voraus­sicht­lich längere Zeit arbeits­unfähig und erhalte schon seit drei Monaten Krankengeld …

In Großbritannien wurden die Gebühren für Investmentfonds deutlich gesenkt. Davon können auch deutsche Anleger profitieren. Wie Sie auf eigene Faust günstige Fonds kaufen, die es offiziell nur im EU-Ausland gibt.

Cyber-Attacken auf Krankenhäuser sind nach Einschätzung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein wachsendes Problem...

Mit dem neu eingeführten Aktiensparplan haben comdirect-Kunden nun die Möglichkeit, schon mit kleinen Beträgen ab 25 Euro kontinuierlich in einzelne Aktien zu investieren. Kunden können dabei zum Start aus rund 70 Aktien aus Dax, MDax …

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat erneut die Notwendigkeit der Terminvergabestellen für Kassenpatienten in Zweifel gezogen. 1000 Vermittlungen in der Woche

Sieben ehemalige Deutsche-Bank-Mitarbeiter stehen wegen schweren bandenmäßigen Steuerbetrugs vor Gericht, viele Prozessbeobachter kritzeln Notizen auf Blöcke mit Deutsche-Bank-Logo. Die Verhandlung beginnt mit den üblichen Befangenheitsanträgen und Besetzungsrügen.

Finanzen / Anlagen

Auf und nieder, immer wieder

Gute Nerven waren 2015 an den Kapitalmärkten gefragt. Nach gutem­ Start ins Jahr mit neuem Rekordhoch des Dax von 12.374 Punkten wurde es turbulent. Griechenland, China und VW ließen die Kurse schwanken. Und auch am …

Wer Einzel­aktien kaufen will, braucht normaler­weise mindestens 5 000 Euro, um eine sinn­volle Streuung hinzukriegen und nicht zu viel Gebühren zu zahlen. Anleger, die mit weniger anfangen wollen, können Aktiensparpläne einrichten und regel­mäßig kleinere Beträge …

Rürup, Kleinlein, Tenhagen, Blüm… der 17. MCC-Kongress stellt sich wieder den aktuellen Entwicklungen auf dem Zukunftsmarkt der Altersvorsorge. procontra ist Medienpartner und berichtet morgen live vor Ort.

Bei der Baufinanzierung müssen Bankkunden entscheiden, wie lange sie sich den Zinssatz sichern wollen: für 10, 12, 20 oder sogar 40 Jahre. Wann eine lange Zinsbindung sinnvoll ist - und wann nicht.

FRANKFURT/MAIN (AFP)--Vor dem Landgericht Frankfurt am Main hat der Steuerbetrugsprozess gegen sieben suspendierte Mitarbeiter und einen Ex-Manager der Deutschen Bank begonnen. Der Prozess startete am Montag mit Befangenheitsanträgen der ...

Der Maklerpool FONDSNET hat sein Beraterportal um ein kostenloses Analysewerkzeug erweitert. Mit dem neuen Investmentvergleich können Poolpartner eine Vielzahl unterschiedlicher Anlagevehikel direkt miteinander vergleichen und ihren Kunden zur Verfügung stellen.

Finanzminister Schäuble wurde viel für seine „schwarze Null“ gelobt. Doch kürzlich offenbarte ein Expertenbericht: Um Deutschlands Finanzen steht es deutlich schlechter als gedacht. Dem will das Finanzministerium entgegensteuern – mit einem drastischen Vorschlag.

Nichtstun heißt, Geld zu verschenken. Auch wenn die Steuererklärung Mühe macht und immer komplizierter scheint: Es geht um durchschnittlich fast 900 Euro, die man sich vom Finanzamt zurückholen kann.

i-finance GmbH: München (ots) - Im Rahmen des Fachgesprächs "Upgrade notwendig: Finanzieller Verbraucherschutz in einer digitalisierten Welt" der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22. Februar 2016 in Berlin, präsentiert David Zahn, Gründer der i-finance ...

Die Bedeutung von Vergleichsportalen für den Vertrieb wird nach Ansicht der deutschen Schaden- und Unfallversicherer in den nächsten Jahren zunehmen. In der Unfallversicherung sinkt der Neugeschäftsanteil unabhängiger Vermittler.

Die WWK passt zum Januar 2016 ihre Beiträge in der BU- und Risikolebensversicherung an. Grund dafür sind fehlende Überschüsse, die die Kunden über höhere Netto-Beiträge auffangen müssen. Worüber sich Makler dabei auch ärgern: Der Versicherer …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …