Stirbt der Ehepartner, ist das kein Grund für den Rücktritt von einer gemeinsam geplanten Reise. Trauer gilt nicht als unerwartet schwere Erkrankung im Sinne der Reiserücktrittsbedingungen.
Wichtiges Update für die private Haftpflicht-Versicherung
Kapitalerträge in der Steuererklärung angeben
Jetzt wird es wieder Zeit, sich an die Steuererklärung zu setzen. Die Steuerbescheinigungen der Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherer sind in vier Ausnahmefällen einzureichen.
Presse: Schäuble plant Betriebsrenten-Zuschuss für Geringverdiener
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will einen neuen staatlichen Zuschuss für die Betriebsrenten von Geringverdienern einführen. "Wir wollen Menschen mit sehr niedrigen Einkommen ein Zusatzangebot für die Altersvorsorge machen", sagte …
ADAC-Geschäftsjahr trotz Veränderungen zur Neuausrichtung 'stabil'
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach der weitgehend gütlichen Einigung auf eine Neuausrichtung will der ADAC am Montag (10.30 Uhr) offenlegen, wie es finanziell um den Autoclub bestellt ist. Schon vorab hatte er mitgeteilt, der ADAC ...
Proteststurm gegen Pläne zur Absenkung des Garantiezinses
Das Finanzministerium will den Höchstrechnungszins auf 0,9 Prozent absenken. Dies stößt auf zum Teil massive Kritik aus Politik, Verbraucherschutz und aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Neue Tarife in der PKV
Sieben neue Angebote: Allianz, Axa, Barmenia, Continentale, DKV und Nürnberger haben bestehende Tarife überarbeitet oder kommen mit Neuem auf den Markt. mehr ...
ImmVermV in Kraft getreten
Die Verordnung über die Immobiliardarlehens-Vermittlung (ImmVermV) ist jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und in Kraft getreten. Über die Erlaubnis erteilenden Stellen haben aber noch nicht alle Bundesländer verbindlich entschieden. mehr ...
Amazon startet jetzt den Versicherungsverkauf
Ist die Schwere Krankheiten-Versicherung ein vollwertiger Ersatz für eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit? Um die Antwort schon einmal vorweg zu nehmen: Nein! Sie kann hingegen eine sinnvolle Ergänzung zur „BU“ darstellen oder aber - im dem …
Finanzkreise - Auch Commerzbank selbst machte Cum-Ex-Geschäfte
Frankfurt (Reuters) - Auch die Commerzbank selbst hat Finanzkreisen zufolge zweifelhafte Aktiengeschäfte rund um den Dividendenstichtag betrieben. Die zweitgrößte deutsche Bank hatte dazu schon Ende 2015 eine interne Untersuchung dazu ...
Selbst eine Erhöhung des Rentenniveaus hilft nicht gegen Altersarmut, so eine Studie der privaten Wirtschaftshochschule WHU. Aber was dann? Die Forscher greifen einen alten FDP-Vorschlag auf. Die Koalition ist skeptisch.
Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber: Baierbrunn (ots) - Egal ob in der Arztpraxis oder in der Klinik - Patienten haben ein Recht darauf, ihre Akten oder Unterlagen einzusehen und als Kopie mit nach …
Bericht: Staatsanwaltschaften ermitteln wegen Betrugs gegen Apotheker
Staatsanwaltschaften in mehreren Bundesländern ermitteln laut eines Berichts der "Welt am Sonntag" zurzeit in jeweils millionenschweren Betrugsverfahren gegen Apotheker. Es gehe dabei um die offenbar verbreitete …
Wegeunfall trotz Arbeit im Homeoffice?
(verpd) Ein Beschäftigter, der für seinen Arbeitgeber im sogenannten Homeoffice arbeitet, kann keinen versicherten Weg von oder zu seiner Arbeitsstelle zurücklegen. Das hat das Sozialgericht Hannover in einem vor Kurzem veröffentlichten Urteil entschieden (Az. S …
Lebensversicherungen: Geld verbrennen leicht gemacht
Zu teuer, zu unklar, zu wenig Rendite: Das Verkaufskonzept von Lebensversicherungen ist unfair. Nun sinkt der Garantiezins noch auf ein Rekordtief. Was gilt es zu beachten?
Krankenkassen: Das Sterben der Versicherer geht weiter
Zahl der Krankenkassen wird weiter zurückgehen, wie eine Studie zeigt. Der demografische Wandel und steigende Kosten machen den Versicherern den Garaus. 20 bis 35 Prozent der Kassen seien bedroht.
Was häufig zu einer Berufsunfähigkeit führt
(verpd) Mehr als 15 Millionen Erwerbstätige haben nicht zuletzt wegen der fehlenden gesetzlichen Absicherung eine private Berufsunfähigkeits-Versicherung.
StPO § 349 II ; StGB § 263 III 1, 2 Nr. 1 1. Zu dem für die Bestimmung des Vermögensschadens eines Anlagebetrugs maßgeblichen Zeitpunkt der Vermögensverfügung sind die Rückzahlungsansprüche der Anleger als wirtschaftlich wertlos …