Warum jeder eine private Pflegeversicherung braucht
Pflegeversicherung: Früher haben Kinder, meist Töchter oder Schwiegertöchter, die Alten gepflegt. Wer keine Kinder hatte, adoptierte und regelte somit seine Versorgung. Die Pflegezeit dauerte im Unterschied zu heute meist wenige Monate und oftmals stand eine …
Die Berliner Justiz hat Wohn- und Geschäftsräume des Berliner Rappers Bushido durchsucht. Hintergrund der Aktion ist den Ermittlern zufolge der Verdacht auf Steuerhinterziehung.
Das Anfertigen einer gefälschten einfachen Urteilsabschrift ist regelmäßig nicht als Urkundenfälschung zu bestrafen, da der einfachen Abschrift eines Urteils im Unterschied zur Urteilsausfertigung oder einer beglaubigten Urteilsabschrift keine Urkundenqualität zukommt. Das hat das Oberlandesgericht Hamm …
1960 gründete er den ersten Baumarkt in Mannheim, heute ist das Unternehmen in 19 Ländern vertreten: Bauhaus-Gründer Heinz Georg Baus ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31. Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015. Doch viele haben tatsächlich …
VG Trier: MPU-Anordnung bei außerhalb des Straßenverkehrs entstandenem Verdacht auf Alkoholabhängigkeit
Die Fahrerlaubnisbehörde hat, wenn bei einem Fahrerlaubnisinhaber Tatsachen die Annahme von Alkoholabhängigkeit begründen, zwingend die Beibringung eines ärztlichen Gutachtens anzuordnen und zwar auch dann, wenn die entsprechenden Tatsachen nicht in einer Verkehrsteilnahme unter Alkoholeinfluss bestehen. …
Berlin: Umwelthilfe will Opel wegen Verbrauchertäuschung verklagen
Die Deutsche Umwelthilfe will gegen Opel vor Gericht ziehen. Die Umweltschutzorganisation werde kommende Woche vor dem Landgericht Darmstadt Klage...
Fintechs: Viel Geschrei und verbranntes Geld
Eine Schar junger Firmen schickt sich an, die altbackene Finanzindustrie zu revolutionieren. Hinter den vollmundigen Vorhaben aber steckt nur selten ein belastbares Geschäftsmodell, hat das Wirtschaftsmagazin "Capital" herausgefunden.
Indexpolicen: Denn sie wissen nicht, was sie (ver-)kaufen
Regierung prüft Schuldenobergrenze für Immobilienkredite
Um negativen Auswirkungen das Immobilienbooms in Deutschland oder gar eine gefährlichen Immobilienblase frühzeitig entgegenzusteuert, prüft die Bundesregierung laut einem Bericht des Handelsblatt strengere Regeln für die Kreditvergabe. Der Wirtschaftszeitung zufolge soll will das Bundesministerium der …
TV-TIPP: Versicherungsvertreter zieht in die Schlacht
UEFA: "Anti-Terror-Versicherung für EM ist unbezahlbar"
Fast jeder fünfte Neu-Rentner in Deutschland geht wegen gesundheitlicher Probleme in den Ruhestand. 18,4 Prozent der Neu-Rentner des Jahres 2014
Versicherungsmakler über VSH-Versicherung: So umgehen Vermittler die Tippgeber-Haftung
Vermittler und Berater gelten als Experten, genießen das Vertrauen ihrer Kunden und werden daher oft nach ihrem Rat gefragt. Doch was als Tipp oder Empfehlung gut gemeint war, kann für ein böses Erwachen sorgen und …
Freie Ärzteschaft e.V.: Essen (ots) - Auch als Kassenpatient kann man sich wie ein Privatpatient mit der optimalen Medizin behandeln lassen - nur wissen das viele Patienten gar nicht. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) will die …
Der Ferien-Konzern „Royal Caribbean“ stellte gerade ein Riesen-Kreuzfahrtschiff in seinen Dienst: Die „Harmony of the Seas“ ist das dritte Schiff der „Oasis”-Klasse des Unternehmens. Die „Oasis of the Seas“ steuert seit 2009 durch die Meere …
HUK-Coburg: Coburg (ots) - Die HUK-COBURG hat ihre Privathaftpflichtversicherung überarbeitet und bietet mit der neuen Tarifgeneration (PHV 2016) umfangreiche Verbesserungen. In der neuen Classic-Linie sind sowohl Schäden durch deliktsunfähige Kinder als auch ...
Sind Anwälte schützenswerter als Versicherungsmakler?
BU-Beantragung: Der Ehrliche ist der Schlaue!
Um eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beantragen zu können, muss der zukünftige Versicherungsnehmer eine Fülle von Angaben im Antrag des Versicherers machen.