Bafin warnt vor Fintech-Aktie
Altersvorsorge: Warum die Flexi-Rente ein Schuss ins Blaue ist
Die Koalition hat sich endlich auf ein Konzept geeinigt, um die vorzeitige Teilrente und Arbeiten über das Rentenalter hinaus attraktiver zu machen. Was das bringt, ist jedoch völlig unklar.
Irreführende Mitteilung zu Bausparvertrag
Fairvesta meldet Vermietungserfolge
Der Asset Manager Fairvesta konnte in den ersten vier Monaten des Jahres 74 Neuvermietungen und Mietvertragsverlängerungen für seine Fonds verzeichnen.
Ohne ausreichende VSH-Deckung droht Insolvenz
Kreditwiderruf: Kunde erstreitet hohen fünfstelligen Betrag
Vermögensschadenhaftpflicht
Bei Privatanlegern sind innovative Lebensversicherungen mit Garantien abseits vom Höchstrechnungszins auf dem Vormarsch. Doch in der betrieblichen Altersversorgung kommt es nicht weniger auf die Vermählung von Sicherheit und nennenswerten Renditeaussichten an.
Signal Iduna erneut als „Beste Versicherung“ geehrt
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Maklernachfolge: Welche Sparten den Kaufpreis beflügeln
Warum werden für manche Bestände Höchstpreise gezahlt, andere hingegen finden kaum einen Käufer? Oft liegt es an der Zusammensetzung der Versicherungssparten. Wie dies zu steuern ist, erklärt Christian Lüth. mehr ...
Rechtsstreit um Verringerung des Barlohns
Mit Hilfe eines Tricks wollte eine Firma Sozialversicherungs-Beiträge sparen – der Rentenversicherungs-Träger dabei jedoch nicht mitspielen. Die Sache landete daher vor Gericht. mehr ...
Grüne sehen einkommensschwache Rentner in der PKV in Not
Die Partei hat einen umfangreichen Fragenkatalog zur Lage von Rentnern mit niedrigem Einkommen in der privaten Krankenversicherung (PKV) erstellt. Sie verwies dabei auf drohende starke Beitragserhöhungen. mehr ...
Stiftung Warentest erlöst fast vier Millionen Euro mit Testsiegeln
Bei der Verbraucherschutz-Organisation ist das Geschäft mit den Nutzungsrechten einer von mehreren Wachstumstreibern. Das zeigt die jetzt vorgelegte Jahresbilanz. mehr ...
Mehr Regulierung hilft Verbrauchern nicht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten sehen Mängel bei der Beratung beim Abschluss von Reparaturkosten-Versicherungen und fordern strengere Regeln für die Verkäufer. Doch die Analyse geht am Kern des Problems vorbei. mehr ...
Standard & Poor's sieht Ergo Leben negativ
Ergo - Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) gibt der Ergo Lebensversicherung "negative" Zukunftsaussichten. Zwar bestätigte S&P für Ergo das Rating AA- analog dem Mutterhaus Munich Re, befürchtet für Ergo aber, der Münchener Rückversicherer könne …
Ideal, Sex und Pradettos möchtegernprovokative Blähungen
Bankia vor Gericht: Spanisches Geldhaus entschädigt Anleger mit 1,2 Milliarden Euro
190.000 Kleinanleger erwartet eine Milliarden-Entschädigung: Die spanische Bankia habe Investoren beim Börsengang in die Irre geführt, sagt der Oberste Gerichtshof in Spanien. Doch 30.000 Fälle sind noch zu klären.
Wann sich eine private Unfallversicherung lohnt
Ein Unfall beim Sport oder im Garten kann schnell passieren. Solchen Fälle sichert die private Unfallversicherung ab. Für wen sie sinnvoll ist und worauf es beim Vertrag ankommt.